Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Probleme bei der python installation

Probleme bei der python installation 23 Jan 2014 20:16 #160252

Hi ich bin neu hier und wollte das auto sync für RF2 installieren.Ich habe alles so gemacht wie es in der ReadMe steht, aber sobald ich auf die rf2sync_de.pyw Datei klicke, erscheint folgendes:"Hallo Autosync user,
Es sieht so aus als Python nicht als Administrator installiert wurde und nun einige Laufzeit Bibliotheken fehlen.
Um dies zu beheben kannst du Python nochmals als Administrator installieren oder Python mit dem Kommando installieren:
runas /user:Administrator "msiexec /i <pfad>\python-2.7.5.msi".

Alternativ kannst du die Laufzeitdateien auch direkt von Microsoft beziehen und installieren.
VC++ 2008 Runtime and VC++ 2008 Runtime SP1"

Es gibt bei mir aber keine Otion python als Admin zu installieren.Könnt ihr mir helfen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

gelöscht 23 Jan 2014 22:26 #160210

gelöscht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Probleme bei der python installation 23 Jan 2014 23:12 #160197

Ja das weiß ich doch, aber das steht da nicht zur Auswahl
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

gelöscht 23 Jan 2014 23:39 #160198

gelöscht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Probleme bei der python installation 24 Jan 2014 15:30 #160196

Ich verstehe es nicht. Ich habe die Datei python-3.3.3.msi heruntergeladen aber kann sie nur "normal" installieren. Im Rechtsklickmenü gibt es keine Option "Als Administrator installieren". Über die Eigenschaften geht es auch nicht.Komischerweise kann ich die Datei "wxPython3.0-win64-3.0.0.0-py27.exe" als Administrator installieren. Ich bin als Administrator angemeldet und nutze Windows 8.1 64 bit.Hat es vielleicht damit etwas zu tun, dass python die Endung .msi hat und wxpython die Endung .exe?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Probleme bei der python installation 24 Jan 2014 21:05 #160191

Hi zusammen,

habe mein System neu aufgesetzt (Win7 64bit)
und genau dasselbe Problem....ich kann prakt.
alle Dateien im Kontextmenü (recht Maustaste)
als Administrator ausfürhen....ausgenommen
die Phyton Datei (Windows Installer)....auch
in den Eigenschaften der Datei ist unter dem
Reiter "Kompatibilität" die Berechtigungsstufe
grau unterlegt und "...als Administrator ausführen"
nicht auswählbar!

Wäre über Ratschläge dankbar!

lG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

gelöscht 24 Jan 2014 21:41 #160188

gelöscht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Probleme bei der python installation 25 Jan 2014 17:03 #160162

Ich habe beide, die 2.7 und die neuere 3.3 ausprobiert um sicherzustellen, dass es nicht an der Version liegt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Probleme bei der python installation 25 Jan 2014 17:23 #160158

Jetzt hat es funktioniert. Man muss unter Windows 8.1 python nicht als admin installieren. ABER man muss die 32 bit Varianten benutzen. Danke an faderone für den Tipp. Mit diesen zwei Dateien ging es endlich bei mir:
python-2.7.6.msi und
wxPython2.8-win32-unicode-2.8.12.1-py27.exe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Probleme bei der python installation 01 Feb 2014 00:34 #159819

Hallo hatte heute auch meine Probleme damit.
Win7 64Bit

Meine Lösung war:
python-2.7.6.amd64
+
wxPython2.8-win64-unicode-2.8.12.1-py27

Hatte es vorher mit der python-3.0 versucht (dachte es ist abwärtskompatibel ist es aber nicht)
und dann gab es wie wild Fehlermeldungen da es die Falsche bit Version war.

Ein Tipp:
erst nur python-2.7.6 Installieren und dann den rf2 Client starten. Dort gab es bei mir einen Link zur Richtigen wxPythonxxx.exe datei.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Probleme bei der python installation 02 Feb 2014 10:47 #159774

Es war ja zu erwarten, dass früher oder später nach dem gefragt wird, was in der
  • liesmich
  • steht...

    Neu können die notwendigen Dateien des rF2 Autosync mit dem normalen Autoupdate Installationsprogramm installiert werden. Man hat dann nur noch die Qual der Wahl. Das sieht dann so aus.


    Man muss jetzt aber nicht gleich dem Aktionissmus verfallen. Wenn es bereits läuft, bringt eine neue Installation rein gar nichts.
    Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

    Aw: Probleme bei der python installation 02 Feb 2014 11:19 #177240

    • Sebbl
    • Sebbls Avatar
    • OFFLINE
    • Stammgast
    • Beiträge: 268
    :woohoo:

    Ist für Neuanmelder so mit Sicherheit nochmal eine Ecke simpler. :)
    Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
    Ladezeit der Seite: 0.040 Sekunden
    Zum Seitenanfang