Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Afterrace F1 1990 @ Silverstone GP

Afterrace F1 1990 @ Silverstone GP 14 Nov 2015 00:00 #192438

  • Sebbl
  • Sebbls Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 268
Gratulation allen Angekommenen,

hier der Link zur Auswertung:

Server 1

Grüße
der Seb
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Afterrace F1 1990 @ Silverstone GP 14 Nov 2015 00:22 #192440

  • MerlinHellfire
  • MerlinHellfires Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Plakate ankleben verboten!
  • Beiträge: 347
Haha, hatte nicht erwartet irgendwo anzukommen, aber auch das war geil :laugh:

Erstes Mal, daß ich beide Rennen bestreiten konnte, und was für welche.

Hier jetzt die ersten Runden mit Cavallino wie Villeneuve/Arnoux in Dijon, ganz großes Kino :woohoo:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Afterrace F1 1990 @ Silverstone GP 14 Nov 2015 15:39 #192445

MerlinHellfire wrote:

Hier jetzt die ersten Runden mit Cavallino wie Villeneuve/Arnoux in Dijon, ganz großes Kino :woohoo:

Great fight, but I made a miskate with the tyres, because I have started the race with soft tyres on the front... anda qualy tyres on the rear, and I had to enter boxes on the lap 8 of the race. WHAT A PITY hahahaha.

So clean fight also, respecting track limits.

Villeneuve/Arnoux? Villeneuve for me, please.

Hope to fight with you or anyone in another race
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Afterrace F1 1990 @ Silverstone GP 14 Nov 2015 16:18 #192447

  • Jeal
  • Jeals Avatar
  • OFFLINE
  • Simulant
  • Beiträge: 1039
...sehr unterhaltsam.

Es war mein erstes Rennen mit diesen Autos. Der Benetton ging ja gar nicht und rutschte nur herum. Mit dem McLaren und dem Setup von Pascal (Danke nochmal dafür!:) ) ging es dann einigermaßen, wobei ich immer noch meilenweit von der Spitze weg war.

Nachdem mein Freund Adler den Start voll verrissen hat, stellte sich nach kurzer Zeit ein schöner Dreikampf mit colatest, Adler und mir ein, der von vielen Positionswechseln geprägt war. Adler hing dann ein wenig zurück und nach seinem Boxenstopp versuchte ich den Undercut bei colatest.

Voll daneben, denn die weichen Reifen hielten locker ein ganzes Rennen lang :ohmy:. Wann fährt man denn dann die Medium oder die harten? Von Hamburg nach München?
Voll gepusht und weil colatest noch ein paar Fehler einbaute landete ich auf P3.

Es war ein nettes, sehr unterhaltsames Rennen. Ich glaube, ich muss mal ein gutes Setup für die Dinger herausfahren, denn die machen doch recht viel Spass.

VG

Jeal
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Afterrace F1 1990 @ Silverstone GP 15 Nov 2015 11:22 #192457

  • ADLER
  • ADLERs Avatar
  • OFFLINE
  • Forum-Tester
  • Beiträge: 3
Na ja, war ja mehr ein Cup Rennen Mclaren gegen Ferrari, die ja 1990 auch die schnellsten Autos in der F1 hatten.
Ein wenig schade fand ich es, dass gerade die schnellsten Fahrer auch genau auf diese Autos zugriffen. Hätte man sich da mehr zurück genommen, dann wären auch mehr spannende Zweikämpfe im Rennen gewesen.
So gesehen, kann ich mit Platz 5 und dem besten nicht „Cup Renner“ zufrieden sein.
Anfangs war es, nach dem miesen Start, echt ganz spannend mit Al und Coladose. Aber mit dem Williams musste ich mich schon ganz schön strecken und auf der Geraden waren die beiden sowieso schneller (siehe, wie Al mich da überholt hat).
Den Anschluss an die beiden habe ich dann bei Überrundungen verloren. Da hatte ich dann wohl zu wenig(oder manchmal auch zuviel) max. power :( !!!
Reifenwechsel wäre wohl überflüssig gewesen, aber was soll es, so konnte ich mich wenigstens noch ein wenig mit Bernt duellieren.

Gruß
ADLER

P.S.: Die harten Reifen sind wohl für ein 24h Rennen, aber das macht der Motor dann nur im Standgas mit :laugh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Afterrace F1 1990 @ Silverstone GP 15 Nov 2015 20:02 #192476

  • Jeal
  • Jeals Avatar
  • OFFLINE
  • Simulant
  • Beiträge: 1039
Adler schrieb:
Na ja, war ja mehr ein Cup Rennen Mclaren gegen Ferrari, die ja 1990 auch die schnellsten Autos in der F1 hatten.
Ein wenig schade fand ich es, dass gerade die schnellsten Fahrer auch genau auf diese Autos zugriffen. Hätte man sich da mehr zurück genommen, dann wären auch mehr spannende Zweikämpfe im Rennen gewesen.
...ich habe mal in den Bestzeiten nachgeschaut: die absolute Bestzeit hat Vicio mit einem Williams erreicht. :ohmy: Was auch immer die Jungs damals so gefahren sind, das schnellste Auto dieser Mod scheint der Williams zu sein.

So gesehen lief ja dann alles korrekt: die schnellsten Fahrer haben nicht den flotten Williams, sondern nur die McLaren und Ferrari genommen. :P Und was bist Du nochmal gefahren? ;)


VG

Jeal
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Afterrace F1 1990 @ Silverstone GP 15 Nov 2015 20:31 #192478

  • WhiteClown
  • WhiteClowns Avatar
  • OFFLINE
  • Simulanteninventar
  • Beiträge: 2869
Wobei Vicios Zeiten ab und an mit Vorsicht zu genießen sind...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Afterrace F1 1990 @ Silverstone GP 17 Nov 2015 10:31 #192494

  • ADLER
  • ADLERs Avatar
  • OFFLINE
  • Forum-Tester
  • Beiträge: 3
Al: .ich habe mal in den Bestzeiten nachgeschaut: die absolute Bestzeit hat Vicio mit einem Williams erreicht.

Na und mit dem McLaren hätte er die 1:20er Marke geknackt ;)
Ich hab den Mclaren auch nochmal ein paar Runden getestet und war gleich 1 sek schneller als im Williams :woohoo:

Gruß
ADLER
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Afterrace F1 1990 @ Silverstone GP 17 Nov 2015 18:56 #192496

  • Jeal
  • Jeals Avatar
  • OFFLINE
  • Simulant
  • Beiträge: 1039
...also zumindest ich bin mit beiden Autos (Williams und McLaren mit gleichem Setup) gleich schnell. Der Williams fährt sich m.M.n. noch ein wenig ruhiger und vor allen Dingen quietscht der (Motor) nicht so. Auch meine ich, kommt der Motor vom Williams unten heraus besser.

Aber Dreamtheater war mit dem McLaren auch eine Sekunde schneller als mit dem Williams.

Ist wohl Geschmackssache. Bei nächsten Rennen fahr ich eher den Williams (weil angenehmer).


VG

Al
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.050 Sekunden
Zum Seitenanfang