Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Rennlinie einschalten

Rennlinie einschalten 07 Mai 2010 15:21 #268054

Moin,
kann mir jemand bitte sagen, wie ich die Rennlinie einschalte? Mir wurde gesagt, dass es nur offline gehen soll, aber da gehts auch nicht. In den Optionen ist die Taste "4" belegt, ich kann die aber drücken wie wild, es tut sich nichts.
Ich möchte offline auf paar oft gefahrenen Strecken, wie z.B. Monza, Bremspunkte und Kurvengeschindigkeiten herausfinden, damit ich online mit den anderen mithalten kann.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Rennlinie einschalten 07 Mai 2010 15:39 #268055

Hallo,

das ist doch Quatsch mit der Linie. Geh einfach auf nen Server und übe. Schau dir die Bremspunkte usw. von deinen Mitfahrern ab.
Schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und ich finde sowieso, dass nur das Miteinander am meisten übt.
Und darum geht es doch hier und nicht wer am schnellsten um irgendeine Ecke fahren kann.

Offline macht es doch eh kein Spass. ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Rennlinie einschalten 07 Mai 2010 16:13 #268056

Sorry, ich weiß nicht was daran verwerflich sein soll, die anderen auf der Strecke nicht gefährden zu wollen. ;) Ich bin es von LFS gewohnt mit Rennlinie zu üben. Man schaltet Reset und die Rennlinie ein, fährt eine Anzahl von Runden um das Auto auf der Strecke sicher bewegen zu könen, bevor es dann ins Rennen geht.
Meine Motivation ist es gegen andere Rennen zu fahren und nicht ihnen das Heck zu demolieren oder sie aus der Ferne zu bewundern. ;)
Jeder hat nun mal seine Art, wie er mit dem Rennfahren umgeht. Es sieht bei mir vielleicht anders aus, als bei dir oder anderen, heißt aber nicht, dass es schlechter oder falsch ist, oder?

Und so nebenbei, die Scheinwerfer gehen bei mir auch nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl, die halbe Tabelle in den Optionen ist nur dazu da, um Platz auszufüllen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Rennlinie einschalten 07 Mai 2010 16:52 #268057

Hallo PierreDole,
mein Tipp:
Schau dir bei youtube.com ect. einige onboard-Videos von passenden Rennwagen an. Da lernt mal sehr viel. Rennlinie gibt es meines Wissens nur im Zeitangriff.
Die Scheinwerfer leuchten zwar aber die Strecke/Umgebung wird nicht beleuchtet:angry: .

MfG
x8x8x
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Rennlinie einschalten 07 Mai 2010 16:53 #268058

Nichts ist daran verwerflich, dass du mit der Rennlinie fahrne möchtest und ich finde es auch löblich, dass du niemanden gefährden willst.
Aber hier auf den Servern der WBB gehört es zum guten Ton auch aufeinander zu warten, um einfach miteinander Spass haben zu können.
Und sollte mal ein Unfall passieren, wird sich halt entschuldigt, aufeinander gewartet und es wird weiter gefahren. Shit happens. ;)
Niemand wird hier aufgrund schlechter Zeiten oder noch nicht ausreichend vorhandener Fahrpraxis an den Pranger gestellt.
Aber wenn du dann doch lieber offline üben möchtest, ist das weder schlecht noch falsch und respektiere ich das. Jeder wie er mag.

Die Scheinwerfer funktionieren schon, jedoch werfen Sie keinen Lichtkegel vor das Fahrzeug. Das ist aber normal.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Rennlinie einschalten 07 Mai 2010 17:31 #268060

Danke für eure Antworten.

@X8X8X:
Ja, das finde ich etwas schade, dass man keine Instrumente einblenden kann, wenn man anderen beim Fahren zusieht. In LFS gucke ich mir immer gerne die Kurvengeschwindigkeiten von anderen ab.

@Nohmann:
Ich sehe, bei Race 07 gibt es nicht nur im Spiel viele Unterschiede zu LFS, sondern auch in der Mentalität. Da ich es gewohnt bin, eine Kombo relativ schnell zu erlernen, hätte ich nicht die Geduld dazu, es langsam zu machen. Um so mehr ich eine Strecke "rund" fahre und ein Auto am Limit bewege, desto mehr Freude habe ich am Fahren. Gott weiß, ich bin nicht der schnellste, aber ich versuche immer an mein persönliches Limit zu kommen.


Und das mit den Scheinwerfern wundert mich jetzt aber ein wenig. Ich habe zwisshen den vielen Strecken, die Nordschleife@Night gefunden. Die ist völlig dunkel. Jetzt frage ich mich, hat der Mapper sie nur Just for Fun gemacht, oder gibts da einen Trick?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Rennlinie einschalten 07 Mai 2010 17:35 #268061

Also die "Rennlinie" ist glaub nicht wirklich vorhanden, was aber vorhanden ist sind "Hinweise" auf Bremszonen...hab jetzt leider ka ob man das ein / ausschalten kann.
Auf jeden Fall sieht man auf der Strecke wo man anfangen sollte / kann zu bremsen (sind so dunkle "Reifenspuren / Asphaltbereiche").

Eine wirkliche bunte Linie gibts glaub nicht.

Also ich hab zu 95% auf den BudenServern geübt und hatte damit bis jetzt keine Probleme...man ist ja auch ab und zu ganz allein aufm Server wo man eh niemanden stört...und immer dran denken: Schnelle Runden ohne Verkehr fahren ist etwas ganz anderes wie ein Rennevent mit Verkehr, Überundungen etc.

Du wirst dich auch mindestens genauso lang (wenn nicht ein bissi länger) mit den Setups beschäftigen müssen um schnell zu sein *gg*


Gruss
Xanti


Edit:
Die Instrumente kannst du glaub in den Wiederholungen anschauen...wenn ich mich jetzt nicht irre.

Edit 2:
Kann es sein das die NOS at Night für GTR 2 ist ? dort gibt es richtig funktionierendes Licht und auch ein Tag / Nacht Zyklus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Rennlinie einschalten 07 Mai 2010 19:51 #268063

  • Oelfuß
  • Oelfußs Avatar
  • OFFLINE
  • Routinier
  • Beiträge: 749
Moin und willkommen auf der Weissbierbude.

Die "Rennlinie" und "Ghost Car" gibt es nur im Modus Zeitangriff, der Modus verfälscht aber leider das Training auf der Strecke, da sich die Reifen nicht abnutzen und auch der Spritverbrauch deaktiviert ist.

Um sich die Geschwindigkeiten und Drehzahlen der Mitfahrer anzuschauen, mußt du dich ins Cockpit setzen und dann mit "+" und "-" die Fahrzeuge durchschalten. In der "Rennüberwachung" funktioniert das HUD nicht.

Grüße Oelfuß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.045 Sekunden
Zum Seitenanfang