Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bremsproblem

Bremsproblem 04 Jul 2012 15:01 #287275

nach der Analyse meiner bisherigen WBB Rennen
kann es nur einen Schluß geben.
Ich bin zu langsam.
Ich verliere zu viel Zeit beim Bremsen.

nun die Frage an PsyTech
,Sebbl,mace windu,Dome, Downforce und alle anderen Top Racer:

Wie macht ihr es, daß ihr so brutal gut auf der Bremse seid?

Ich versuche die Abstimmung ( Druck und Balance) so hinzubekommen, daß die Räder bei Vollbremsung möglichst nicht und wenn, dann gleichzeitig blockieren. Motorbremse scheidet eigentlich aus, denn ich muss die Kurven oft mit einem kleineren Gang fahren als ihr, obwohl ich mit dem "handling" ganz zufrieden war, zumindest gestern Abend, und auch die mögliche Kurvengeschwindigkeit war ok.

Die Frage îst bestimmt nicht so einfach zu beanworten, sicher wird sie aber auch andere Leidensgenossen meinerseits interessieren.

good race
hartl
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Bremsproblem 04 Jul 2012 15:42 #287276

Sehr, sehr gute Frage,
das entscheidene ist nicht wie stark du auf die Bremse steigst, sondern wie du sie wieder loslässt!
Ich merke das immer wenn ich hinter einem der von dir genannten Jungs hinterherfahre und dann vor der Kurve bremse. Zuerst rutscht der Wagen schnell nach vorne, dann löse ich langsam die Bremse und spüre, wie die Verzögerung einsetzt ohne zu rutschen. Wenn ich dicht hinterm HEck bin dosiere ich den Bremsdruck so, dass ich dem vorausfahrenden (möglichst) nicht reindonnere und schon klappt es. Das funktioniert nicht immer, zum leidwesen des vorrausfahrenden. Deshalb sind meine Zeiten auch besser, wenn ein schneller vor mir ist, als wenn ich vorrausfahre.
Den Bremsdruck stelle ich so auf 89-92 ein, damit ich das Pedal weiter durchtreten muss, damit habe ich einen größeren Weg (mehr spiel) habe dieses auch wieder loszulassen.
Good luck
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Bremsproblem 04 Jul 2012 16:20 #287277

  • Martin
  • Martins Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • ehemals Downforce
  • Beiträge: 492
Hi
wenn du mehr Flügel fährst kannst du später bremsen,
zumindest bleibt die Karre hinten stabiler.
Dazu kommt die einstellung Sperrwirkung ,die so einzustellen ist das das Heck die nicht überholt. Ein höherer Wert sorgt für mehr stabilität im Heck.
Der Bremsdruck liegt bei mir je nach auto zwischen 80-92 % ,Balance 54-57 : 46-43 .
Die Kühlung ist auch sehr wichtig , diese muß man natürlich im Training beobachten mittels Realtime tele etc.und passend einstellen.
Zb. bei den V8 muß die Bremskühlung auf 2 stehen weil die Bremse eigentlich immer zu heiß wird.
Ansonsten ist die Kühlung der strecke anzupassen.
wenn im Rennen das Heck unruhig wird stellst du die Balance langsam wieder mehr nach vorn.
ich bremse dazu immer mit gas , d.h. ich tippe leicht das gas wenn ich quer gehe beim bremsen.
Ansonsten ist es übungssache B)
mfg Martin
Ryzen 3700X 32gb 3200MHz RTX 2080, VPP Pedale mit Loadcell Mod, DIY Seq Shifter, Fanatec Handbrake und ein DD Wheel Simucube mit Diy Adapter für Fanatec Rims. Dazu noch die VR Brille HP Reverb
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Bremsproblem 04 Jul 2012 17:12 #287279

Wichtig ist die richtige Bremsbalance in Kombination mit der richtigen Temperatur und der richtigen Einstellung der Sperrwirkung. Ich fahre meist einen Bremsdruck von 96%, recht wenig Sperrwirkung (um die 30%) und eine Bremsbalance die eher in Richtung 50:50 denn 60:40 geht. Bei den meisten GT-Pro Fahrzeugen z.B. etwas zwischen 52-54. Je mehr Heckspoiler du fährst, desto weiter nach hinten kann die Bremsbalance.

Beim Bremsen selbst läuft das bei mir in etwa so ab:
- Mehrere Male zu früh oder zu spät bremsen, wenn ich die Strecke neu fahre oder schon lange nicht mehr gefahren bin
- Wenn ich den Bremspunkt gefunden habe, dann hau ich voll auf die Bremse bis ich merke, dass die Reifen leicht blockieren. An diesem Punkt löse ich die Bremse und versuche danach die Bremskraft wieder zu erhöhen, eben genau bis zu dem Punkt, an dem es wieder blockiert
- Wichtig bei mir ist auch, dass ich immer etwas auf dem Gas bleibe, deswegen kann ich bzw. muss ich so extreme Werte einstellen, aber dadurch kann ich auch nochmals die Bremsperformance kontrollieren und bei Bedarf das Heck etwas kommen lassen
- Da ich immer auf dem Gas bleibe, was eig. nicht optimal ist, gerade für den Spritverbrauch, aber ich kann das nicht ändern, fahre ich auch oft in einem kleineren Gang als die meisten anderen bzw. fahre eine höhere Drehzahl in der Kurve.
- Ich schalte auch relativ schnell die Gänge durch, aber du musst den richtigen Moment erwischen, sonst überholt dich das Heck. Wenn du es aber optimal triffst, verzögert das Fahrzeug auch noch besser, allerdings musst du auf die Motorhaltbarkeit achten. Manche Fahrzeuge verkraften das gar nicht.

Noch direkt zu deinem Posting, wenn du einen kleineren Gang drin hast, dann hast du auch mehr Motorbremse.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Bremsproblem 05 Jul 2012 16:22 #287292

Ok - dann geht`s an`s testen

Danke
good race
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.044 Sekunden
Zum Seitenanfang