Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Potis bei G25 defekt...

Potis bei G25 defekt... 16 Mär 2013 10:19 #186208

  • Jeal
  • Jeals Avatar
  • OFFLINE
  • Simulant
  • Beiträge: 1039
Hi zusammen,

bei mir ist es nun so weit: die Potis bei meinem Gaspedal zicken rum. Über das GID kann ich sehen, dass es "flattert". Vor einiger Zeit hatte ich das schon mal bei der Bremse. Die Reinigung der Potis hält nicht lange.

Im Internet habe ich auch schon gewühlt. Dort gibt es diverse Anleitungen zu magnetischen (MAGNETOPOT) oder optischen Wegsensoren. Ist alles recht aufwendig und teuer.

Am liebsten würde ich nur die Potis austauschen, die gibt es aber nirgendwo mehr zu kaufen (es gab sie mal bei www.thesimshop.com, sie sind aber ausverkauft :(). Normale Potis wären gut, aber sie haben einen deutlich höheren Drehradius (in der Regel 300°) gegenüber dem Original (70°) und funktionieren daher nicht.

Wie habt Ihr das Problem gelöst?


Viele Grüße

Jeal
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Potis bei G25 defekt... 16 Mär 2013 11:20 #186210

10kOhm 0,5 Watt oder so. Linear !

rockinger.com/index.php?cat=WG122&produc...21a4b7c52ce8ad0f7525

Oder ich habs falsch verstanden :dry:

Oder du nimmst einen 40K Ohm mit 270 Grad.
Sollte in etw die selben werte erreichen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Potis bei G25 defekt... 16 Mär 2013 11:35 #186214

  • Jeal
  • Jeals Avatar
  • OFFLINE
  • Simulant
  • Beiträge: 1039
...danke, Paule, aber es hat 250kOhm, das wird nicht funktionieren. Zudem müssen die ja nicht ganz bei Sinnen sein, denn ein Poti soll 13,80 EUR kosten :ohmy:. Aber das ginge schon in die richtige Richtung...

VG

Jeal
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Potis bei G25 defekt... 16 Mär 2013 11:37 #186215

das war nur ein Beispiel.

Fahr 8 km zu Conrad und kauf zu Testzwecken
270er mit 40k 0,5 Watt linear. 2,50 oder so.

Sollte passen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Potis bei G25 defekt... 16 Mär 2013 14:17 #186224

  • Jeal
  • Jeals Avatar
  • OFFLINE
  • Simulant
  • Beiträge: 1039
...hmmm, das könnte tatsächlich klappen. Guter Tipp, Paule :cheer:! Allerdings müsste man die Potis so einbauen, dass sie bei 0 Ohm anfangen. Muss ich mal drüber nachdenken. Es kann aber passieren, dass sich die ohnehin hohen Toleranzwerte von ca. 10-20% und die Linearität von ca. 5% negativ auswirken und ich trotzdem "Flattern" habe.

Ich dachte auch schon daran, eine 1:4-Übersetung als Getriebe zu wählen, um den höheren Drehradius zu erreichen.

Ich denk mal drüber nach...


Vielen Dank

Jeal
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden
Zum Seitenanfang