Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Vorgabe gemeinschaftspainten

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 29 Jun 2008 12:45 #156553

Jo so in etwa machs ich auch, nur ohne Alpha Kanal. Also jede Werbung als eigene Ebene, sollte ansich klar sein. gespeichert auch im PSD Format, zur späteren weiterbearbeitung. Und wenns ok iss, als DDS Speicher:

Hier mal meine Einstellungen im DDS Plugin:

DXT1 RGB 4 bpp | no alpha
beim MipMap Filtering nehm ich Blackman

Weiß nun net obs ok iss, aber funzt halt :D

Hab auch keinen Alpha Kanal im Bild...

so long...Marcus/Starfox
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 29 Jun 2008 13:01 #156554

aua aua aua

der Standard für Body-Texturen ist dxt3 mit alpha, für Fenster dxt5 mit alpha. Falsches format geht zwar, macht aber im Spiel dann Probleme (z.B. alt+tab-geschichte...)

www.rfactorcentral.com/skins/spraybooth.cfm
ist ein tutorial zum painten





ein video-tutorial zum alpha-Kanal (auf Englisch)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 29 Jun 2008 13:29 #156555

Hä? wenn ich nicht zwischenspeichere meckert der doch immer "to many channels to export" Deswegen habe ich immer zwischengespeichert.

Und meine 2. Frage war ja, wie mache ich bestimmte bereiche schwarz??
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 29 Jun 2008 13:50 #156556

Moin Tilo,

du markierts in der Zeichenebene das Objekt, dem du weniger Glanz verleihen möchtest, also zum Beispiel der Werbetafel o.ä., wechselst in den Alphakanal und füllst da den markierten Bereich dunkel aus, je nach dem, wie glänzend oder mat es eben sei soll.

Gruß

Flo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 29 Jun 2008 13:52 #156557

Hmm, ahso...na nen Alpha Kanal hat das Ursprungsfile aber net...egal.

Habs nun mal mit dem DX3T aber vonner Optik isses irgendwie gleich :D

Werds dann weiterhin benutzen, will ja net inkompatibel sein :P

so long...Marcus/Starfox
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 29 Jun 2008 14:18 #156558

Ja, die Templates haben keinen alphakanal, weil sie aus GTR2 kommen.

Man kann entweder im Photoshop einen neuen Kanal erstellen (gaaaanz kleiner Knopf oben rechts bei den Kanälen) oder eine richtige carskin als Vorlage nehmen.
Ich arbeite im PSD meistens ohne den alpha, reduziere alle Ebenen auf eine, kopiere das in die Original-dds und speichere das dann.

Wenn die dds korrekt als dxt3 mit einem alpha-Kanal gespeichert wird, kommt der alpha zum tragen, d.h. dunkle Bereiche glänzen weniger und vice versa. Wenn kein alpha da ist, wird ein weißer angenommen und die Karre hat hochglanz. Genau so, wenn dxt5 gespeichert wird, dann passt das auch nicht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 29 Jun 2008 16:28 #156559

Mal ne kurze Beschreibung, wie ich den Alpha-Kanal bemale (allerdings mit GIMP, lässt sich aber auf Photoshop bestimmt leicht übertragen). Zunächst mal sollte man die Ebenen sinnvoll strukturieren, da der Alphakanal keine Ebenenstruktur kennt. Dann arbeitet man sich am besten in Reihenfolge der Überlagerung durch die Ebenen. Um die zu bearbeitenden Bereiche auszuwählen, lässt man sich die Kanäle RGB und Deckkraft anzeigen. Vor dem Füllen wechselt man dann auf den Alphakanal (Bezeichnung ist egal).

Rangfolge der Glanzebenen:
1. Grundlackierung (matt/glänzend), eventuell auch einfach mal den Alphakanal nicht mit einer einzelnen Farbe füllen, sondern als Füllart ein Muster wählen oder einfach irgendein Bild in den Alphakanal kopieren. Nachträglich kann man dann immer noch Kontrast und Helligkeite anpassen.
2. Glanzlackierung(en), eventuell auch mehrstufig. Flammen und ähnliches.
3. Sponsorenaufkleber, Teile, Highlights sollten intransparent sein, also diese Bereiche komplett schwarz im Alphakanal füllen.

Bei 1. muss man keine Ebenen auswählen, sondern kann einfach das gesamte Bild füllen.
Bei 2. sollte man die entsprechenden Ebenen separat auswählen und mit dem Farbauswahlwerkzeug (Einstellung: "Schwelle" 255, "Kanten glätten" an, "transparente Bereiche" NICHT auswählen und "Vereinigung prüfen" NICHT auswählen) arbeiten.
Bei 3. kann man zunächst die Ebenen der Sponsorenaufkleber und sonstiger matter Bereiche vereinen, weil hier keine Überlagerungseffekte verwendet werden, die sonst dabei verloren gehen würden. (Damit nachträglich noch Änderungen am Design möglich sind aber vorher eine Sicherheitskopie der alten PSD anlegen) Die Auswahl erfolgt dann wie bei 2.

Bevor man eine PSD als DDS speichert, müssen alle Ebenen vereint werden und dabei unsichtbare Ebenen gelöscht werden. Zumindest in GIMP ist das recht umständlich. Einfacher geht es mit dem DDS-Converter, da erledigt das Programm alles: eliteforce2.filefront.com/file/DDS_Converter;29412
(funktioniert leider nicht mit ATI-Grafikkarten)


Gruß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 29 Jun 2008 17:06 #156560

Also mein DDS Converter tuts auch mit ner ATI Karte :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 29 Jun 2008 17:28 #156562

So eigentlich bin ich auch fertig mir fehlt nur noch die startnummer....




...wie sollen sie nu ausehen und wer bekommt welche nummer net das da welche doppelt sind :laugh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 29 Jun 2008 18:09 #156563

Hey Flo, Hey Daniel,

Vielen Dank, ich glaube es hat geklappt.



Jetzt muss ich nur noch beim Fenster bei. Dann wäre ich fertig.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 30 Jun 2008 13:17 #156575

Jo, habs nun auch raus mit dem Alpha Kanal. Werd ich mir mal für die Zukunft merken ;)

so long...Marcus/Starfox
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 30 Jun 2008 13:29 #156576

solln ma nu einheitsstartnummern machen oder wollt ihr selber individuelle haben?

also beim tilo denke ich wirds die startnummer 557 werden oder? *G*



denke dass es wieder sinvoll ist, wenn wir startnummernvergabe anhand einer liste machen oder? dann kann jeder nachschaun wer welche hat!

jedoch bitte noch warten, weil i werd mi nu mitn slomo heute abend zusammenreden wies mit den nummern ausschaut!


sg shifty
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 01 Jul 2008 08:49 #156584

So, jetzt mal n Vorschlag hier:

Ich habe mal des VLN Template ein wenig verändert



Sieht dann so aus:



PSD im Anhang.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 01 Jul 2008 08:52 #156585

Anhang
Dieser Anhang ist für Gäste unsichtbar. Bitte melde dich an (oder registriere dich) um ihn zu sehen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Vorgabe gemeinschaftspainten 01 Jul 2008 12:59 #156586

Na schaut doch schon mal net schlecht aus, was sagen die anderen ??

Mir gefällts, würd aber ehrlich gesagt auch jedes andere nehmen ;)

so long...Marcus/Starfox
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.053 Sekunden
Zum Seitenanfang