Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI

Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 24 Sep 2012 10:42 #182742

  • Marc Copa
  • Marc Copas Avatar
  • OFFLINE
  • Routinier
  • ehemals copacabana
  • Beiträge: 703
Hi all,

habe vor mir in nächster Zeit einen neuen Computer zu kaufen, prinzipiell habe ich schon alles zusammen bis auf die Grafikkarte.
Jetzt wollte ich mal von euch wissen zu welcher Karte ich da greifen soll.

Die Bewertungen sind ja recht unterschiedlich, meistens liegt aber die 7950 vorne.
Wobei ich mir aber denke (eher Bauchgefühl) dass die gtx 660ti bei Rennspielen aber die bessere Wahl wäre.
Oder gibt es in diesem Preissegment noch etwas anderes?
Was meint ihr?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
lg
Copa
Mein System:
i5 3570,16 GB Arbeitsspeicher, GTX 970, Win 7,
3 Monitore, TM 500rs, Fanatec CSP V2
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 24 Sep 2012 10:50 #182744

Ein wenig kommt es auch darauf an was du vorhast.

Willst du nur 1 Monitor oder irgendwann auf Triple-Screen erweitern ??

Bei der AMD würde ich eine 7870 empfehlen.

http://www.pcgames.de/preisvergleich/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&filter=+Liste+aktualisieren+&asuch=&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=1440_HD+7870#xf_top

Wenn es die GTX 660Ti sein soll warte noch ein wenig.
es soll eine 660 ohne Ti kommen , die noch mal besser sein soll.

www.pcgames.de/Hardware-Thema-130320/Spe...uro-Bereich-1019861/
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 25 Sep 2012 17:17 #182768

Suche zu diesem Thema ebenso einen Ratschlag.
Möchte mir nächsten Monat ein "Aufrüst-Kit" ODER eine Graka holen.
Habe festgestellt das bei meinem P2,8GHz Core1 auf 100% und Core2 auf ca. 15-20% ausgelastet ist.
Nun die Frage:
1:wie kann ich feststellen wie die GraKa ausgelastet wird?
2:ist die Beschaffung eines "Aufrüst-Kits" sinnvoller oder die einer neuen Grafikkarte?
Dank im voraus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 25 Sep 2012 17:26 #182769

Mit GPU-Z geht das auslesen gut
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 25 Sep 2012 17:27 #182770

GODErXi schrieb:
Mit GPU-Z geht das auslesen gut


Danke für die schnelle Antwort aber
??
Wo finde ich dies?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 25 Sep 2012 17:28 #182771

Also bei dem Problem das nur ein Kern ausgelastet wird sollte das dir vielleicht weiter helfen.

Für Fahrer die eine Dual Core CPU haben.

rFactor nutzt Standardmäßig nur einen der beiden Kerne, was natürlich nicht im Sinne des Erfinders ist. Folgender Eintrag ändert dies aber:

Durch Anfügen der Befehle " +fullproc " in der Desktop oder Startmenüverknüpfung wird Dualcore Unterstützung aktiviert.

.....und so wird es gemacht: Rechte Maustaste auf euere rFactor.exe und dann auf Eigenschaften. Oben findet Ihr den Eintrag Ziel, in dem normalerweise C:\rFactor\rFactor.exe steht und hängt einfach +fullproc dran was dann so aus sehen müsste: C:\rFactor\rFactor.exe +fullproc. !!!!Wichtig ist die Leerzeile nach rFactor.exe!!!!

Mfg stefan
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 25 Sep 2012 17:51 #182773

Vielen Dank kensmaster.
Werde es gleich ausprobieren.
Möchte aber die Leser weiterhin auf meine "Problematik" weiter oben hinweisen. thx
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 25 Sep 2012 20:29 #182788

wenn du schauen willst, ob die CPU am Ende ist, schraube einfach mal die Grafikeinstellungen komplett runter. Wenn du dadurch nicht deutlich mehr Frames bekommst, ist die CPU am Ende.

Wie viele Frames schafft deine PC den bis jetzt?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 25 Sep 2012 20:50 #182789

Haben die aktuelleren ATI Karten nicht Probleme AA und AF bei ISI Spielen darzustellen?

Seit meine olle ATI 4870 abgeraucht ist und ich eine HD6700er benutze, ist die grafische Qualitaet sehr bescheiden. Daher, wenn man vorwiegend ISI basierend unterwegs ist, empfehle ich das Konkurrenzprodukt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Re:Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 26 Sep 2012 07:37 #182790

  • Marc Copa
  • Marc Copas Avatar
  • OFFLINE
  • Routinier
  • ehemals copacabana
  • Beiträge: 703
Also jetzt wird es doch eine andere Grafikkarte, habe einige testberichte über die Gigabyte GeForce GTX 670 OC gelesen, ist zwar teuerer als die 660ti oder 7950 aber doch um einiges leistungsstärker und fürs hobby kann man ruhig ein wenig geld investieren ;)

Bin schon gespannt wie mein Erlebnis sein wird momentan hab ich eine Ati 4770. Wahrscheinlich will ich gar nicht mehr vom Computer weg.
Mein System:
i5 3570,16 GB Arbeitsspeicher, GTX 970, Win 7,
3 Monitore, TM 500rs, Fanatec CSP V2
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 29 Sep 2012 20:03 #182848

Bislang braucht rFactor2 keine gute Karte, ich habe Eyefinity mit 3X FullHD und höchster Auflösung mit ner Radeon 6850 (übertaktet) ohne Probleme!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 25 Okt 2012 14:51 #183199

Hallo

Mittlerweile habe ich mir wieder einen Desktop-Rechner zugelegt, der u.a. 8 GB RAM, einen 3570k i5 aufweist, sowie eine Geforce GTX660.

Bei rF2 habe ich aber z.B. in Monaco (60er Serie) am Start gerade mal 32 FPS, was bis auf max 70 im Verlauf der Strecke steigt.

Gegner sind 20 sichtbar - eingestellt.

Eigentlich erwarte ich da doch eine etwas bessere Performance, zumal bei mir die CPU bei rund 80% belastet ist (fullproc Option).

Im Internet liest man recht viel bzgl problematischer Grafikperformance.

Wie sind die Erfahrungen hier?

Grafisch finde ich das schon noch etwas interesanter als rF1.

Gruß, Stone
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 26 Okt 2012 12:55 #183223

Hallo

Habe nun selbst ein wenig probiert.

Bis dato ist das Ergebnis nicht "unerwartet", wie auch früher bei Spielen, wie GP2, 3, 4, nimmt die Schattenbildung wohl extrem viel Performance.

Bei mir sind es rund 10 FPS je Einstellung (low, high, medium ...), sowie Shadow Blur im gleichen Verhältnis.

Mit einem aktzeptablen Kompromiss komme ich nun auf 47 FPS am Start (Monaco) und gut 100 FPS im weiteren Verlauf.

Die hohe CPU Auslastung bringt mich auf den Gedanken, ob es nicht ein Problem, wie bei GP4 gibt, wo die Hardwarebeschleunigung des Sounds entsprechende Performancelacks brachte.

Allerdings scheint eine Änderung dieser Einstellung unter Win7 nur bedingt und von Karte zu Karte möglich zu sein.

Gruß, Stone
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 26 Okt 2012 14:57 #183227

Oops ... Korrektur: ich habe nur eine GTX650. Allerdings ist HDR, eigentlich logisch, ein weiterer Performancepunkt.

Bei mir hat HDR sogar den Effekt, dass es zwar alles recht schön "glänzt", aber auch unnatürlicher als ohne wirkt.

Gruß, Stone
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Grafikkarte für rfactor2: AMD 7950 od. GTX660 TI 04 Nov 2012 20:03 #183401

Bleibt derzeit dabei, rFactor ist (und bleibt scheinbar noch seehr laaange) eine Beta, die Performance ist für die in meinen Augen schlechte Grafik (zumindest für ein brandaktuelles Spiel)aber im Moment echt noch ernüchternd.
Ich persönlich spiele derzeit vermehrt pCars, welches mich vom ForceFeedbach zwar lange nicht so begeistert wie rFactor2, aber wenigstens geht da was vorran und die Grafik begeistert mich maßlos (außerdem tut sich auch langsam was am Fahrgefühl)...
Ich hoffe wirklich das ISI bald mal Gas gibt und ne ganze Menge guten Stoff raushaut, sonst sehe ich bald schwarz für den 2ten Teil...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.037 Sekunden
Zum Seitenanfang