Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch?

Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 05 Nov 2011 11:17 #175028

Liebe Bockbierbuden Racer!

Kurz zu meiner Person, bin 40 Jahre alt (wie unschwer an meinem Nick zu erkennen), lebe in Wien und spielte mehrere Jahre Shift (ja ich geb's zu).
Am meisten nervten in Shift, neben den Unzulänglichkeiten des Spiels selber, die ewigen Cheater, Cutter, Crasher und sonstigen Blödmänner (meistens sind es ja Männer).
Auf der Suche nach mehr richtiger Renn Action und Simulation kam ich dann vor ca. 2 Monaten auf rFactor und damit zwangsläufig auf die BBB (ganz große Klasse war ihr hier auf die Beine gestellt habt!). :woohoo:

Nun ist es für einen Arcade Racer wie mich, ja nicht unbedingt einfach, auf sowas wie rFactor umzusteigen. Da extrem kompliziert und wo allein schon die Lenkradl Einstellungen, ein Thema für
sich sind! ;-)

Aber als ich dann die ersten Online Versuche hier gewagt habe, war ich positivst überrascht!
Die Leute haben sich wirklich bemüht mir sofort zu helfen, es wurde extrem fair gefahren und sofort kam ein "sorry" falls man sich doch mal berührt hat usw.
In einem meiner ersten "Rennen" wurde ich von einem 15 Autos großen Feld einmal komplett überrundet, ohne das mich auch nur ein Einziger berührt hat!
TOP! TOP!TOP! :woohoo:
Ich war so angetan, das ich alle "Shift Kollegen" (fast) überredet habe, auch zu wechseln, da dies hier genau das ist, wonach wir immer gesucht haben.
So hatten wir dann alle unsere Mühen, aber immer sehr viel Spaß dabei!

Leider, und das ist auch der Hauptgrund für dieses Posting, kommt in letzter Zeit aber immer weniger davon auf.
Ich rede jetzt konkret vom 1er Server, denn auf dem DRM Mod Server2 ist mir sowas noch nie passiert (siehe auch den aktuellen Thread über das Oktavia Rennen in Zolder).
https://www.rennsimulanten.de/index.php?option=com_kunena&view=topic&catid=105&id=175003&Itemid=187&limitstart=0#175003
Da wird "gecrasht" und "gecutted" was das Zeug hält, in der ersten Kurve prinzipiell voll drauf gehalten (der Vordermann wir mich dann schon abbremsen...), mit Lichthupe etc. ein Überholvorgang (kein Überrunden!) "eingeleitet", auf das warten nach einem "verschuldeten" Crash und ein "sorry" danach, spreche ich schon gar nimmer.

Ich weiß jetzt nicht, wie es euch geht, aber hat das in der letzten Zeit massiv zugenommen, oder is es mir Anfangs nicht so aufgefallen, weil ich mit anderen Sachen beschäftigt war?
Zeitweise erinnert mich das hier wirklich an eine dumme Shift Lobby, wie in alten Zeiten.

Finde es einfach sehr sehr schade, das sowas tolles und die Idee wie die BBB, darunter leiden, das einige hier nicht mal die Basics menschlichen Zusammenlebens drauf haben und sich ständig (auf Kosten anderer) profilieren müssen.

Denke zwar nicht, das es etwas hilft, aber wollte das nur mal los werden...

Racer Grüße aus Wien, Heinrick
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 05 Nov 2011 11:37 #175030

  • Schmaik
  • Schmaiks Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 275
ja stimmt ist wieder etwas schlimmer geworden zur zeit... :dry:

wenn ich unter der woche fahre schau ich vorher eigentlich immer wer wo fährt und richte mich dann immer nach den leuten mit meiner fahrzeugwahl wo ich weiss das ich mit den auch ordentlich und faire rennen fahren kann.

muss nicht ständig auf server 1 mitm audi auf teufel komm raus auf bestzeithetze sein...

und freitags bei den events sowieso nur ts... seit ich denken kann dort bei den jungs mitzufahren gab es noch nie irgendwelche grossen diskussionen oder probleme bei rennen. einfach nur der wahnsinn mit den kerlen dort. auch wenn das konzentrieren manchmal echt schwer fällt weil man jegliche bemspunkte verpasst wenn man ausm lachen nicht mehr rauskommt bei dem ein oder anderen trockenem kommentar...

beispiel von gestern abend vorm skoda event: "wir setzen uns jetzt alle mit dem rücken zum monitor vor zwei spiegel für jedes auge einen und fahren das rennen so."

von manchen möcht ich dort ni wissen was die so nebenbei zu sich nehmen ausser bier :woohoo: B) :kiss:

und für die, die sich hier vielleicht angesprochen fühlen jetzt von heinrick.......

Lest euch die Budenregeln noch mal durch ich denke die habt ihr bestimmt übersehen B)
..........Das Auto war schneller in der nächsten Kurve als ich denken konnte..........
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 05 Nov 2011 11:42 #175031

Jo, dann auch mal meine 5 Mark zu diesem Thema...

Ich komme eigentlich von grün, fahre zwischendurch auch mal blau, und muss mal loswerden, daß es, egal auf welcher Bude, eigentlich immer gleich ist.

Es gibt eine Menge Fahrer, die sich komplett an die Regeln halten, wenige Fahrer, die dummerweise durch ihr Verhalten dafür um so mehr auffallen, die die Regeln mit Füssen (meist dem Gasfuss) treten.

In meiner nicht allzu langen Karriere bei den Buden musste ich eines lernen. Die fairsten, spassigsten und geschmeidigsten Rennen konnte ich immer dann erleben, wenn man sich bei einem Event auf dem TS-Server rumtreibt. Ich bin ehrlich, wenn ich alle Hände voll zu tun habe, die Kiste auf der Strecke zu halten, dann vergess ich zeitweise, den Knopf am Lenkrad mit "Sorry" zu drücken, aber übers TS ist es ein Leichtes, eben "Sorry" zu sagen.

Ausserdem kann man so einfach und unkompliziert Missverständnisse ausräumen, die trotz eines Chat-Sorrys gerne mal auftreten können. Wer will entscheiden, ob der Rempler wegen eines Verbremsers zustande kam oder weil ich einfach zu viel wollte und die zu dicke Brachstange ausgepackt habe?

Zu den Rennen ausserhalb der Events kann ich nur eines empfehlen: cool bleiben und Wasser trinken, die Unverbesserlichen wird man kaum auf Dauer ausschliessen können. Weiterhin habe ich mir mal sagen lassen, daß das auch garnicht beabsichtigt ist. Die Gründe dafür kann ich persönlich zwar nicht nachvollziehen, aber ich fahre nur und stelle keine Budenregeln auf.

Deshalb mein Fazit: Faire Fahrer gibt es auf allen Buden hier, Dummsäcke leider auch. Es ist immer eine Frage der Einstellung dem gegenüber, was wir hier alle tun. In meinem Falle ist es, etwas Freizeit zu verbringen, möglichst ohne sich darüber einen Kopp machen zu müssen, wie ich die Vollidioten umerziehen kann. Es hat zwar lange gedauert, bis ich das verstanden habe, meine "grünen" Kollegen werden das wohl bestätigen können, aber so lebts sich wesentlich entspannter.

In diesem Sinne weiterhin viel Spaß hier, lass Dir nichts versauen durch kranke Geister.


Gruß

Björn
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 05 Nov 2011 12:00 #175032

Also auch ich bin hier ziemlich neu und muß sagen es geht so. Ich fahre auch woanders, dort muß man eben einen kleinen Obolus entrichten um mitfahren zu dürfen, das ist dann natürlich eine komplett andere Liga. Da gibt es solch unsportliches Verhalten gar nicht. Ich finde die BBB und die Idee die dahinter steckt sehr gut, allerdings wird man auf Free Servern immer das Problem haben das dort auch mehr unfair gefahren wird, leider.

Gestern Abend wollte ich mein erstes Rennen in der Bude fahren, Megane in Zolder. Ich mußte ja nun alles komplett neu runterladen insg.17GB über den Atoupdater, da mein I-Net im Download net ganz so toll ist hat das ne gute woche gedauert. Nun hatte ich mich gefreut, endlich hab ich alles um mitfahren zu können, Pustekuchen, gestern aufn Server "mit dem kannste nicht mitfahren" "du brauchst den anderen,der kostet Geld" Hm. irgendwelche Cheats eingegeben (da Geld fehlte) runter vom Server, ging trotzdem nicht. Dann wollte ich wieder rauf, und, na ??? War voll, klar, gut ne halbe Std. rumprobiert dann bin ich lieber auf den 1er Server. So viel zum Thema einsteigen und losfahren.

Gruß Sven
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 05 Nov 2011 12:13 #175034

  • Schmaik
  • Schmaiks Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 275
@sven:

von haus aus sind die mods ja eigentlich so gemacht vor allem der megane mod da es sich ja hier um ein rfactor mod handelt das du dich nach oben kämpfen sollst im offline modus in dem du rennen gewinnst und geld verdienst.

die einfachste lösung in nem mod zu geld zu kommen ist einfach ein testtag mit dem mod zu starten ISI_BABYFACTORY im chat eingeben und den testag wieder verlassen und schon kannst alles fahren wie du lust hast.

für leute die das nicht wissen wurde das sicher gern erklärt von denen die schon länger dabei sind.

und das der 2er voll war... ja gut kann passieren bei uns aufm 3er war noch jede menge platz ;-)
..........Das Auto war schneller in der nächsten Kurve als ich denken konnte..........
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 05 Nov 2011 12:21 #175035

Ja das hätte man auf dem Megane Plakat nochmal deutlich machen können das es unterschiedliche Tankgrößen zu "Kaufen" gibt.
Weiß der ein oder andere nicht. Mit dem großen Tank konnte man durchfahren und mit dem kleinem eben nicht.

Gruß BR74
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Re:Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 05 Nov 2011 12:34 #175038

Sven Döring schrieb:
Nun hatte ich mich gefreut, endlich hab ich alles um mitfahren zu können, Pustekuchen, gestern aufn Server "mit dem kannste nicht mitfahren" "du brauchst den anderen,der kostet Geld" Hm. irgendwelche Cheats eingegeben (da Geld fehlte) runter vom Server, ging trotzdem nicht. Dann wollte ich wieder rauf, und, na ??? War voll, klar, gut ne halbe Std. rumprobiert dann bin ich lieber auf den 1er Server. So viel zum Thema einsteigen und losfahren.

Hallo,
sorry, dass Dein Einstieg etwas holprig verlief. Werden wir demnächst besser drauf schauen und einen dritten Server starten falls erforderlich. :blush:
Leider ist Rfactor mit den Upgrades für die Fahrzeuge seltsam gebaut, für das nächste Megane-Event werden wir nur die Endurance-Fahrzeuge auf dem Server lassen.
Zu den Unverbesserlichen, die ausschließlich durch blindes Crashen auffallen: Ich kann Euch nur bitten, zuerst den freundlichen Dialog entweder direkt auf dem Server oder per PN (wenn die Gemüter abgekühlt sind ;)) zu suchen. Meistens klärt sich das dann schon. Falls nicht gebt uns einen Hinweis, wann und auf welchem Server etwas arg daneben lief. Gleiches gilt für das Cutten, dass von Rfactor leider nicht zuverlässig erkannt wird.
So etwas wie komplette Replaysichtungen der kurzen Rennen oder Events wird es hier aber nicht geben. Gerade wenn viele Neulinge dabei sind -- wie das jetzt gerade wieder der Fall ist -- kracht es eben etwas mehr.

VG,
Daniel
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Re:Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 05 Nov 2011 12:58 #175039

Hi Daniel,

ich als Neuling auf dieser Bude möchte Dir mal kurz widersprechen. Als Neuling versucht man meiner Meinung nach alles, um nicht unangenehm aufzufallen. Man macht gegebenenfalls schonmal ohne Zweikampf Platz, bremst evtl früher als nötig, vermeidet es, durch zu viel Risiko anderen Fahrern das Rennen zu versauen. Natürlich unter der Voraussetzung, diese Simulation als eben solche zu betrachten und nicht als Ventil für tagsüber angestaute Frustration oder ähnliches.

Gegen Rempler im Zweikampf ist absolut nichts einzuwenden, die finden auch im richtigen Rennbetrieb mehr als einmal statt. Man sollte allerdings dabei unterscheiden, ob jemand mit 10-15 km/h Überschuss vor der Schikane in mein Heck brettert oder mit 70-100 km/h. Letzterem unterstelle ich dann erstmal mangelnde Streckenkenntnis oder totales Unvermögen, das Fahrzeug zu kontrollieren. In beiden Fällen empfehle ich, durch UMSICHTIGES Fahren Strecke sowie Fahrzeug kennenzulernen.

Wenn jemand nicht dazu bereit ist, das so umzusetzen, wie ich es oben beschrieben habe, der wird auch niemals bereit sein, die Budenregeln einzuhalten. Und da sind leider Gottes die Admins gefragt. Wie gesagt, ich kenne es hauptsächlich von der grünen Bude (hier wird es wohl ähnlich ablaufen, denke ich), und manches Mal wünschte ich mir etwas mehr Konsequenz bezüglich der Restriktionen gegenüber unfairen, unbelehrbaren und unverbesserlichen Fahrern.

Niemand will hier einen ligaähnlichen Ablauf, aber manches Mal kotzt es einen doch extrem an, die gerade gut laufende Quali-Runde durch nen Voll-Horst in den Dreck geschmissen zu bekommen.


Schönen Gruß


Björn
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Re:Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 05 Nov 2011 13:24 #175040

  • Sebbl
  • Sebbls Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 268
MassaTom schrieb:
ich als Neuling auf dieser Bude möchte Dir mal kurz widersprechen. Als Neuling versucht man meiner Meinung nach alles, um nicht unangenehm aufzufallen. Man macht gegebenenfalls schonmal ohne Zweikampf Platz, bremst evtl früher als nötig, vermeidet es, durch zu viel Risiko anderen Fahrern das Rennen zu versauen. Natürlich unter der Voraussetzung, diese Simulation als eben solche zu betrachten und nicht als Ventil für tagsüber angestaute Frustration oder ähnliches.

Hi Björn,

das ist sehr löblich, dass du das so siehst und mit der Einstellung wirst du hier lange Zeit Freude haben, denke ich. :)

Allerdings ist das (leider) nicht bei allen Neulingen der Fall. Jeder hat eine unterschiedliche online-Racing-Vorgeschichte. Manche nehmen die Sim dadurch sehr ernst, manche kommen von Arcade-Racern wie Shift und sind die "rustikalere" Umgangsweise, wie Heinrick sie beschrieben hat, gewohnt.

Ich war beispielsweise vor meiner Budenzeit nur ein paar mal auf den Public-Megane-Servern gefahren und da geht es auch eher so Shift-mäßig zu. :dry:

Danach habe ich auch erstmal 2, 3 Wochen, vielleicht auch länger, gebraucht, um mich an die Gepflogenheiten der Bude zu gewöhnen.

Ich denke, die Zeit sollte jedem gewährt sein, der eine lernt es schneller, sich an die Spielregeln zu halten, der andere braucht etwas länger und ab und zu ist auch mal einer dabei, der es vielleicht gar nicht lernt.

Im Normalfall passiert dieser Lernprozess in meinen Augen dadurch, dass sich zum Großteil "alte Hasen" auf dem Server befinden und die Neulinge dann das Verhalten kopieren und sich somit anpassen.


In den letzten Wochen sind jetzt plötzlich sehr viele neue Gesichter da, was für sich betrachtet eine tolle Sache ist! Umso mehr Leute auf dem Server, desto spannender die Rennen, finde ich zumindest. :)
Ich persönlich freu mich auch eigentlich über jedes neue Gesicht.

Allerdings bringt das ganze auch ein Problem mit sich: Jetzt sind nicht mehr die "Alteingesessenen" in der Überzahl, sondern die Neulinge, dementsprechend ist der oben angesprochene Lerneffekt auch kleiner, bzw. es dauert viel länger...

Ich bin jetzt doch immerhin schon über 2,5 Jahre auf der Bude und mit Crashern und Cuttern hatten wir in meinen Augen im Großen und Ganzen sehr wenig Probleme. Wäre es anders, würde ich auch nicht nach so langer Zeit hier immer noch fahren.

Ich denke, das braucht jetzt eine Zeit und dann läuft es irgendwann auch wieder wie von der Bude gewohnt. :)

Das sieht man z.B. auch an den Kommentaren zum Skoda-Event, dass es auf dem TeamSpeak-Server, wo zum größten Teil Leute fahren, die schon länger dabei sind, wohl sehr gesittet zuging.

Ich jedenfalls bin noch nie irgendwo unterwegs gewesen, wo es fairer zuging als hier.
Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)


@Sven: Das ist gestern richtig blöd gelaufen, bei den meisten Mods gilt wirklich die Regel "einsteigen und losfahren" (solange der Budenupdater aktuell ist).

In den letzten Monaten haben 2 Server eigentlich auch immer gereicht, dass alle, die mitfahren wollten, auch einen Platz bekommen haben. Dass das gestern nicht der Fall war, lag eben an dem Ansturm von neuen Mitfahrern auf der Bude.

Ich bin mir sicher, da wird bei Bedarf das nächste mal noch ein 3. Server dazugeschaltet. ;)



Ich glaub, es wird auch mal wieder Zeit für ein Fun-Event, wo jeder jedem so richtig in die Karre fahren darf und Aggressionen abgebaut werden können.:laugh: :silly:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Re:Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 05 Nov 2011 13:50 #175041

  • B1rGER
  • B1rGERs Avatar
  • OFFLINE
  • Jungspund
  • Beiträge: 42
MassaTom schrieb:
Hi Daniel,



Gegen Rempler im Zweikampf ist absolut nichts einzuwenden, die finden auch im richtigen Rennbetrieb mehr als einmal statt. Man sollte allerdings dabei unterscheiden, ob jemand mit 10-15 km/h Überschuss vor der Schikane in mein Heck brettert oder mit 70-100 km/h. Letzterem unterstelle ich dann erstmal mangelnde Streckenkenntnis oder totales Unvermögen, das Fahrzeug zu kontrollieren. In beiden Fällen empfehle ich, durch UMSICHTIGES Fahren Strecke sowie Fahrzeug kennenzulernen.

Dem kann ich mich nur anschließen Björn,
bestes Beispiel waren wir beide gestern Abend.
Über Runden hinweg Stoßstange an Stoßstange mit zärtlichem Lackaustausch in gemeinsamen Kurvenfahrten, inklusive warten , wenn es mal einer von uns beiden etwas übertrieben hatte.B)
So muss es sein . Noch mal Danke dafür :woohoo:

Gruß Backhand aka Birger
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 07 Nov 2011 23:16 #175096

Hallo zusammen

Ich fahre jetzt etwas über eine Woche rF und ohne diese Bude würde ich bestimmt bereits nicht mehr rF fahren.
Ich habe natürlich auch etwas Racing-Erfahrung und bin über 2 Jahre, anfangs im Arcade- und später im Sim-Mode von LevelR unterwegs gewesen. :blush:
Es macht mir sehr viel Spass hier mit Euch, auch wenn mich noch viele überholen.
Ich gehöre somit zu den "Neuen" die sowohl die Wagen, wie auch die Strecken noch nicht kennen, bzw erst richtig kennen lernen.
Ich gebe mir Mühe nicht zu sehr im Weg zu stehen indem ich zu früh bremse und hoffe auch möglichst keinen abzuschiessen wenn ich den Bremspunkt verpasse.
Freiwillig vorbei lasse ich gerne Leute von den ich weiss dass sie ehh schneller sind, gleich schnelle werden kämpfen müssen und haben das sicher auch schon gespürt. :laugh:
Ich finde die Fairness grundsätzlich ok wie sie ist. Rennunfälle passieren.
Eigentlich schauen die Neuen ja den Alten ab wie sie fahren, wo man Cutten darf und wo nicht.
Ihr "Schnellen" seit unsere Vorbilder.
Ich muss ja irgendwie die Grenzen der Strecke und der Autos austesten, und manchmal gehts halt in die Hose, zum Glück meist in der Trainings-Session.
Ich hoffe man verzeihts mir wenn ich mal jemanden abschiesse, was bis jetzt im Race kaum passiert ist.
Wen ich nicht an die Grenzen gehe, werde ich immer hinten mitfahren, und das ist leider nicht mein Ding, ich bin kein Sonntagsfahrer hahaha.

Was ich aber anmerken muss ist, dass hier mehrheitlich echt nur mit den 3 schnellen Autos Z4, Merz und R8 gefahren wird. Insbesondere der R8LMS ist ja schon fast ein Arcade-Auto.
Ich habe in dieser Woche natürlich diverse Autos getestet und man hat mit anderen Wagen eigentlich keine Chance.
Der Mini, RS4 und der BMW GT2 sind gute Anfängerautos, aber gegen Leute die fahren können sehen die kein Land.

Es wäre toll wenn man mehr Räume mit anderen, eher langsameren Autos sehen würde.

Danke vielmals für diese tollen Server hier, meine Spende wird sicher nächstens eintreffen.

hf
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

gelöscht 08 Nov 2011 00:14 #175100

gelöscht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 08 Nov 2011 00:41 #175103

  • Sebbl
  • Sebbls Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 268
Hi Octora,

ich glaube mit der Einstellung wirst du hier viel Spaß haben, damit triffst du den Budengeist in meinen Augen sehr gut. :)

octora schrieb:
Was ich aber anmerken muss ist, dass hier mehrheitlich echt nur mit den 3 schnellen Autos Z4, Merz und R8 gefahren wird. Insbesondere der R8LMS ist ja schon fast ein Arcade-Auto.
Ich habe in dieser Woche natürlich diverse Autos getestet und man hat mit anderen Wagen eigentlich keine Chance.
Der Mini, RS4 und der BMW GT2 sind gute Anfängerautos, aber gegen Leute die fahren können sehen die kein Land.

Momentan herrscht hier irgendwie die GT3-Phase (sind auch tolle Mods muss ich sagen!), so Phasen gibt es immer mal wieder. Das war mal mit der BBTC so, war auch mit den Minis mal so.

Falls du mal ein anderes Auto auf Niveau der GT3s probieren willst: Audi RS4 V8 (das V8 ist wichtig) Der ist auf den meisten Strecken mindestens ebenbürtig, meist sogar einen Tacken schneller.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 08 Nov 2011 11:15 #175114

  • Rolf
  • Rolfs Avatar
  • OFFLINE
  • Forum-Tester
  • alias 53i
octora schrieb:

Was ich aber anmerken muss ist, dass hier mehrheitlich echt nur mit den 3 schnellen Autos Z4, Merz und R8 gefahren wird. Insbesondere der R8LMS ist ja schon fast ein Arcade-Auto.
Ich habe in dieser Woche natürlich diverse Autos getestet und man hat mit anderen Wagen eigentlich keine Chance.
Der Mini, RS4 und der BMW GT2 sind gute Anfängerautos, aber gegen Leute die fahren können sehen die kein Land.

Es wäre toll wenn man mehr Räume mit anderen, eher langsameren Autos sehen würde.

hf

Hallo octora,
schau doch einmal auf Server4 vorbei der läuft ab sofort mit anderen Autos und Strecken denke dort lässt sich etwas finden.

rolf
Ex Admin der BockBierBude
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Fairness und Spaß für alle, ein Widerspruch? 08 Nov 2011 18:26 #175129

Sebbl schrieb:
Falls du mal ein anderes Auto auf Niveau der GT3s probieren willst: Audi RS4 V8 (das V8 ist wichtig) Der ist auf den meisten Strecken mindestens ebenbürtig, meist sogar einen Tacken schneller.

Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube den RS4 V8 kann man nicht mehr auswählen am Server 1.

Liebe Grüße, Heinrick
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.052 Sekunden
Zum Seitenanfang