Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: FIA WEC / 24h Le Mans 2015

Aw: FIA WEC / 24h Le Mans 2014 27 Mär 2014 12:38 #248068

  • benny
  • bennys Avatar
  • OFFLINE
  • Simulant
  • Beiträge: 1340
F3lix00 schrieb:
Hier mal ein Bild vom neuen Toyota TS040



Die Frontleuchten sehen so aus als könnten sie das komplette Areal um Le Mans beleuchten. :laugh:

:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: Hab ich mir auch so gedacht xD

oder man könnte das auch als Vitrine nutzen :laugh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC / 24h Le Mans 2014 27 Mär 2014 17:51 #248071

F3lix00 schrieb:
Hier mal ein Bild vom neuen Toyota TS040



Die Frontleuchten sehen so aus als könnten sie das komplette Areal um Le Mans beleuchten. :laugh:

Die eckige Front erinnert mich irgendwie an der Lister Storm LMP
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC / 24h Le Mans 2014 27 Mär 2014 18:58 #248072

Bitte mal genau hinschauen, Freunde. Toyota hat uns heute zwei verschieden Konfiguarationen des Autos gezeigt. Einmal die komische Front, ich schätze mal das ist die Le Mans Konfiguration, und die andere, normale Front für den Rest der Saison.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC / 24h Le Mans 2014 28 Mär 2014 13:52 #248095

  • F3lix00
  • F3lix00s Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • Beiträge: 1595
Die WEC hat seit ihrer Gründung 2012 ein großes Problem. Es gibt eine extrem große Vielfalt an Rennserien und nur wenig geeignete Strecken. Oft gibt es Überschneidungen mit der Formel 1 und Rennen finden teilweise zur selben Zeit an verschiedenen Orten statt. Die Zuschauer müssen sich für eine der Rennenserien entscheiden. Um dem ganzen aus dem Weg zu gehen veranstaltet man dieses Jahr die hälfte der Rennen an einen Samstag. Doch bereits jetzt zeichnen sich erste Probleme ab. Durch den entfallenden Tag, sind keine kombinierten Rennwochenenden mit den “Juniorserien ELMS, AsLMS und USCC” möglich.

Die FIA und der ACO scheinen für die nächste Saison ein neues Kalenderformat etablieren zu wollen. Vorbild ist die Formel E, wo eine Saison im Herbst beginnt und im Sommer endet. Bei der WEC will man nun etwas ähnliches versuchen. Demnach soll die neue Saison 2015 erst Ende Oktober / Anfang November beginnen. Die Winterpause würde sich auf die Zeit vom 20.12 – 02.01 verkürzen. Drei Rennen finden im alten Jahr statt und der Rest dann zu beginn des nächsten. Das neue Saisonfinale wären die 24 Stunden Rennen von Le Mans im Juni.

Der Schritt wäre logisch, da man bereits jetzt eine 3 monatige Sommerpause in mitten der Saison hat, welche für die Fans alles andere als angenehm ist. Man würde so die Überschneidungen vermeiden und hätte gleichzeitig ein besonderes Saisonfinale. Noch gibt es keine offizielle Aussagen dazu, wir müssen uns wohl noch ein wenig gedulden. Spätestens im Herbst werden wir dann Gewissheit haben wie der Kalender im nächsten Jahr aussieht.

Artikel: http://www.wec-magazin.de/neues-kalenderformat-ab-2015/

Eigentlich keine schlechte Idee oder was denkt ihr?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC / 24h Le Mans 2014 28 Mär 2014 17:29 #248099

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
F3lix00 schrieb:
Die FIA und der ACO scheinen für die nächste Saison ein neues Kalenderformat etablieren zu wollen. Vorbild ist die Formel E, wo eine Saison im Herbst beginnt und im Sommer endet. Bei der WEC will man nun etwas ähnliches versuchen. Demnach soll die neue Saison 2015 erst Ende Oktober / Anfang November beginnen. Die Winterpause würde sich auf die Zeit vom 20.12 – 02.01 verkürzen. Drei Rennen finden im alten Jahr statt und der Rest dann zu beginn des nächsten. Das neue Saisonfinale wären die 24 Stunden Rennen von Le Mans im Juni.

Der Schritt wäre logisch, da man bereits jetzt eine 3 monatige Sommerpause in mitten der Saison hat, welche für die Fans alles andere als angenehm ist. Man würde so die Überschneidungen vermeiden und hätte gleichzeitig ein besonderes Saisonfinale. Noch gibt es keine offizielle Aussagen dazu, wir müssen uns wohl noch ein wenig gedulden. Spätestens im Herbst werden wir dann Gewissheit haben wie der Kalender im nächsten Jahr aussieht.

Artikel: http://www.wec-magazin.de/neues-kalenderformat-ab-2015/

Eigentlich keine schlechte Idee oder was denkt ihr?

Au ja, die 6h von Spa werden dann als Neujahrs-Event am 03. oder 10. Januar ausgetragen. ;) :laugh:

Technisch sicher machbar. Die beiden europäischen WEC-Runden (derzeit Silverstone und Spa) kannste halt nicht in den Monaten Oktober bis März ansetzen, da dann in Mitteleuropa nicht die besten Wetterbedingungen sind.

Die beiden Termine könnten vor Le Mans unverändert im April und Mai ausgetragen werden. Die anderen Läufe in Asien und Amerika müssen vorverlegt werden.

Im Winter ein wenig mehr Langstrecke wäre nicht schlecht. Bleibt nur die Frage, wie man die beiden Systemeunter einen Hut bekommen kann, ohne dass eine Saison ausgesetzt werden muss.

Gruß
zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC / 24h Le Mans 2014 28 Mär 2014 23:48 #248106

  • Niko
  • Nikos Avatar
  • OFFLINE
  • Jungspund
  • Beiträge: 45
Finde die Idee auch gut.
Ich habe mich schon immer gefragt, warum das Highlight der Saison, also Le Mans, so früh in der Saison ist und nicht am Ende.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC 2014 - 6h of Spa 25 Apr 2014 18:11 #249032

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
Am nächsten Samstag, dem 03.05.2014, findet auf dem legendären GP-Kurs in Spa Francorchamps die zweite Runde der WEC statt. Es ist sozusagen die Generalprobe für die 24h von Le Mans.

Wer schon immer mal die LMP1 Prototypen live sehen möchte, sollte nach Spa kommen.

Anhang WEC_2014_SPAmai_A4_FR.jpg nicht gefunden



Leider liegen für das Rennen auf der Ardennen-Achterbahn nur 28 Meldungen vor, was für die 7km lange Strecke etwas mau ist.
Bei den LMP1-H kann man sich auf den neuen Porsche 918 freuen, der in Silverstone direkt aufs Podium fahren konnte, da die beiden Audis nicht so recht in Form waren.
In der LMP1-L plant Rebellion anstatt des in die Jahre gekommenen Lola/Toyota die brandneuen ORECA/Toyota R-One einzusetzen, die derzeit in Le Castellet getestet werden.
In der GT(E) werden nur Fahrzeuge von Aston, Ferrari und Porsche zum Einsatz kommen, die Labre Corvette ist leider nicht mehr dabei. Mal sehen ob das Manthey-Porsche-Team den Doppelerfolg von Silverstone wiederholen kann.

Derzeit wird nur ein 2-Tages-Ticket (FR. und SA.) für 28,00 EUR angeboten. Mir liegen keine Informationen vor, ob es auch ein Tagesticket nur für Samstag geben wird.
Auf jeden Fall hat man mit dem Wochenend-Ticket an beiden Tagen Zutritt zur Rennstrecke und den Tribünen, kann damit ins Fahrerlager und hat am Samstag die Möglichkeit beim ausgedehnten Pitwalk auch Autogramme von den Fahrern zu bekommen. Man kann dabei auch einen Blick in die Garagen werfen, wo die Autos auf das Rennen vorbereitet werden.

Ich selber werde schon am Freitag Morgen anreisen, um auch was vom Rahmenprogramm und Quali mitzubekommen.
Wenn jemand plant nach Spa zu kommen, kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Werde für Samstag auch noch einen Treffpunkt für die Kurzentschlossenen bekannt geben.

Hier die wichtigsten Infos zum Rennen:

News
Teilnehmerliste
Zeitplan
Tickets
Website WEC
Website Circuit Spa-Francorchamps





Gruß
zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC / 24h Le Mans 2014 26 Apr 2014 13:22 #249045

Moin,

ich bin am überlegen ob ich mit Freunden hin fahren soll. Is von uns aus nicht wesentlich weiter wie zur NOS.

kann mir jemand einen Tipp geben, wie man da am besten übernachtet ohne direkt auf den Campingplatz zu fahren. Gibts da ne Stelle wo man bedenkenlos sein Zelt aufschlagen kann, oder is es besser im Auto (Kombi) zu schlafen.

Wär für jede Hilfe dankbar.

Grüße
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC 2014 - 6h of Spa 26 Apr 2014 15:59 #249049

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
DonPromillo schrieb:
Moin,

ich bin am überlegen ob ich mit Freunden hin fahren soll. Is von uns aus nicht wesentlich weiter wie zur NOS.

kann mir jemand einen Tipp geben, wie man da am besten übernachtet ohne direkt auf den Campingplatz zu fahren. Gibts da ne Stelle wo man bedenkenlos sein Zelt aufschlagen kann, oder is es besser im Auto (Kombi) zu schlafen.

Wär für jede Hilfe dankbar.

Grüße

Normalerweise kann man oben am Ende der langen Kemmel-Geraden bei Les Combes auf der Wiese zelten. (siehe Streckenplan)
Dort befindet sich auch ein Eingang. Eventuell wird der Bauer, dem die Wiese gehört, dafür Geld verlangen.
Habe auch schon gesehen, dass Zelte am großen Parkplatz vor dem Eingang "Ster" stehen. Selber werde ich irgendwo im Auto pennen.

EDIT: Habe noch ein Bild gefunden. Den Bereich den ich bei "Les Combes" meine, ist unten rechts zu sehen.

Anhang spa.png nicht gefunden



Gruß
zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC 2014 - 6h of Spa 28 Apr 2014 18:40 #249144

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
Nur noch wenige Tage bis zum WEC-Lauf in Spa. Vorher ist Audi noch mal in Monza gewesen und hat die Hybrid-Boliden auf Speed getrimmt.
An der ersten Schikane "flat" geradeaus durch ist schon beeindruckend.

Aber Achtung! - Das sensible Richtmikro von 19Bozzy92 "hört" besser als zwei gesunde Ohren. Von dem Motor wird man in Spa nichts hören. Es bleiben nur die Roll- und Windgeräusche übrig. Dort sind ja nicht nur die Audis unterwegs. Macht die Probe aufs Exempel... ;)

Kameras und Onboards vermitteln eindeutig einen verfälschten Eindruck vom Real-Sound.



Gruß
zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC 2014 - 6h of Spa 02 Mai 2014 00:45 #249221

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
So, Freitag Morgen wirds nach ein paar Erledigungen Richtung Spa gehen, wo am Wochenende das WEC-Rennen ansteht. Wenns trocken bleibt und ein Waffelstand da ist, kann das Wochenende nur gut werden... ;)

Rebellion hat die neuen ORECA/Toyota R-One LMP1 mit nach Spa gebracht und wird wohl zumindest einen davon einsetzen.
Nicki Thiim wird nach seinem heftigen Crash bei den GT Masters in Oschersleben nicht am Steuer des Aston Martin #95 Platz nehmen.

Website WEC
sportscar365.com - WEC News

Anhang 2014_6_Heures_de_Spa_Francorchamps_WEC_FIA_20140501Spa_XT1_1093B_hd.jpg nicht gefunden



Gruß
zagg

P.S. Andre Lotterer hat sich am letzten Wochenende in Zolder schon mal warmgefahren... :laugh:



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC / 24h Le Mans 2014 03 Mai 2014 14:13 #249245

Hat einer nen Link für nen Stream? :blink:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC / 24h Le Mans 2014 03 Mai 2014 14:21 #249246

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC 2014 - 6h of Spa Free Stream 03 Mai 2014 14:47 #249248

  • Nilski98
  • Nilski98s Avatar
  • OFFLINE
  • Simulant
  • Beiträge: 1344
http://www.justin.tv/dennis511 Ohne Werbung, aber auch Motors TV

oder der "kostenlose" offizielle Stream der WEC:
go to members.fiawec.com and click I want to sign up
type in any old rubbish into the fields
click validate, so it loads the payment page
paste members.fiawec.com into the address bar, hit return

Läuft :D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: FIA WEC 2014 - 6h of Spa Free Stream 03 Mai 2014 15:16 #249249

Nilski98 schrieb:
http://www.justin.tv/dennis511 Ohne Werbung, aber auch Motors TV

oder der "kostenlose" offizielle Stream der WEC:
go to members.fiawec.com and click I want to sign up
type in any old rubbish into the fields
click validate, so it loads the payment page
paste members.fiawec.com into the address bar, hit return

Läuft :D

Ok jetzt läufts :D einfach genial wie sie sich selbst schlagen :D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.064 Sekunden
Zum Seitenanfang