Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: VLN 2015

Aw: VLN 2014 29 Mär 2014 18:00 #248135

Jupp der R8 geht ab wie schmitzkatze,war oben(wohne nur 5km vom Ring entfernt),herrliches Wetter,klasse Leute,geile Karren(vorallem der BMW M1) und super Sound.
Freu mich schon auf Lauf 2,

Grüße Chris :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 29 Mär 2014 19:30 #248137

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
Slevin schrieb:
Jupp der R8 geht ab wie schmitzkatze,war oben(wohne nur 5km vom Ring entfernt),herrliches Wetter,klasse Leute,geile Karren(vorallem der BMW M1) und super Sound.
Freu mich schon auf Lauf 2,

Grüße Chris :)

Quiddelbach - Am Ar*** der Welt aber doch mitten drin! ;) :laugh:

Wenn ich gefragt werde, wo ich am Wochenende war, sage ich Bekannten häufig "Quiddelbach" :huh: , wenn ich mal am Ring war...

Gruß
zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 29 Mär 2014 23:04 #248154

Hehe ja,zwischen Oktober und März ist hier völlig der Hund verfroren aber sobald die Saison losgeht reinste Metropole :lol:

Macht's aber zu einem richtig schönen Wohnort,halbes Jahr Ruhe,halbes Jahr Halligalli :P

Grüßle Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 bzw Tourifahrten HEUTE 30.3.14 30 Mär 2014 08:28 #248179

Fahre heute von Bonn aus mal wieder zum Ring die Touristenfahrten usw begutachten und wohl auch ein wenig auffer Strecke mitmischen
Hab nen 2-Sitzer und den Sitz neben mir noch frei!!
Also wer heut nix geplant hat und mit in die schöne Eifel möchte der soll sich zügig bei mir melden !!!
Denke das ich so spätestens zwischen Neun + Zehn Uhr losdüsen werde...
Gruss Ahorn

https://www.facebook.com/groups/touristenfahrer.nuerburgring/513828075393749/?notif_t=like
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 bzw Tourifahrten HEUTE 30.3.14 30 Mär 2014 18:55 #248200

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 - Lauf 3 23 Apr 2014 21:29 #248939

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
Mit dem 56. ADAC ACAS H&R-Cup steht am Wochenende der dritte Lauf der VLN in diesem Jahr an. Viele der insgesamt 199 Fahrzeuge möchten am Samstag den Lauf zur Vorbereitung auf das 24h Rennen nutzen. Die 23 GT3 Boliden aus der SP9 sind bestens besetzt und werden sicher ums Podium kämpfen.

Zwei potente Fahrzeugbesetzungen fallen dabei direkt ins Auge. Im Phoenix Audi R8 LMS ultra (#5) starten Marc Basseng / Frank Stippler / Marcel Fässler. Der BMW Z4 GT3 (#25) von Marc VDS wird pilotiert von Dirk Müller / Uwe Alzen / Maxime Martin.
Persönlich gespannt bin ich auf den Auftritt der Ex-Simracer und GT Academy Gewinner Lucas Ordonez und Alex Buncombe, die sich im Rennsport inzwischen gut etabliert haben. Sie starten auf einem Nissan GT-R.

Vorschau
Starterliste

Mal sehen, vielleicht komme ich am Samstag auch mal wieder an den Ring.

Hier noch die Sport1-Reportagen von Lauf 1 und Lauf 2...





Gruß
zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 26 Apr 2014 10:36 #249039

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
Das ist ja mal ein prächtiger Einstand - Alex Buncombe und Lucas Ordonez stellen den erstmals mit Werksunterstützung eingesetzten Nissan GT-R Nismo GT3 vom Team RJN mit einer Rundenzeit von 8:07 min. auf Pole. B)
Ich finde es schon beeindruckend, welche Leistungen die Quereinsteiger in den Rennsport zeigen, die von der Playstation über die GT Academy inzwischen in verschiedenen Rennserien erfolgreich sind. RESPEKT!

Gruß
zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 26 Apr 2014 11:42 #249043

  • Berniebob
  • Berniebobs Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Only Porsche
  • Beiträge: 495
7 Marken auf den ersten 10 Rängen - das ist echter Sport ! :woohoo:
2 finish first, you have 2 finish first
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 26 Apr 2014 12:35 #249044

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 26 Apr 2014 19:45 #249058

  • exbrassi
  • exbrassis Avatar
  • OFFLINE
  • Grünschnabel
  • Beiträge: 11
Es war ein klasse Tag am Ring, einziger Wermutstropfen der Crash am Flugplatz. Hab ihn live gesehen und sah echt übel aus... :unsure:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 26 Apr 2014 21:08 #249060

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
exbrassi schrieb:
Es war ein klasse Tag am Ring, einziger Wermutstropfen der Crash am Flugplatz. Hab ihn live gesehen und sah echt übel aus... :unsure:

Habe das Rennen zwischendurch von zu Hause verfolgt. War doch bis zum Schluß spannend, obwohl vor dem 24er wegen der BoP stark taktiert und ab Döttinger oftmals vom Gas gegangen wird.
Der Unfall, von dem ich ein Video auf Youtube gesehen habe, sah wirklich heftig aus. Den Fahrer im Toyota haben sie mit der Hydraulik-Schere befreit. Der Unfall vom zweiten Lauf, der zum zwischenzeitlichen Abbruch führte, sah ebenfalls schlimm aus.
Zum Glück ist in beiden Fällen den Fahrern nichts ernsthaftes passiert.

zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 10 Mai 2014 21:30 #249575

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
Aus der VLN werden in dieser Saison mehrfach schwere Unfälle gemeldet, an denen GT Fahrzeuge aus der SP9 und SP7 beteiligt sind. Einige Fahrer (zum Beispiel auch Jochen Krumbach im Wochenspiegel Porsche 911 GT3 RSR) sprechen von rücksichtsloser Fahrweise und einer Gefährdung der Fahrer in kleineren Klassen.
Wenn da die sportliche Leitung der VLN nicht bald interveniert, befürchte ich, dass in den nächsten Rennen was Schlimmeres passiert.

Kleines Beispiel gefällig? Das Ganze ist gefilmt aus einen Porsche 991, der in der stärksten Serienwagenklasse V6 unterwegs ist und durchaus Rundenzeiten von 9:05.772 schafft.



Gruß
zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 16 Mai 2014 17:52 #249769

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
Am Samstag findet mit dem 4. Lauf der VLN über 4h die Generalprobe für das 24h-Rennen am Nürburgring statt. Auf der provisorischen Teilnehmerliste stehen 208 Fahrzeuge, wovon 28 Teams in der SP9 (GT3) und 17 Porsche in der SP7 (Specials 3500-4000ccm) gemeldet sind.

Es ist am Wochenende fast die ganze Elite der europäischen Rennszene am Ring, wie beispielsweise Nick Heidfeld, Darren Turner, Stefan Mücke, Richard Westbrook, Dirk Müller, Jörg Müller, Lucas Luhr und die anderen üblichen Verdächtigen. Leider fehlen dabei nur die DTM Piloten wie u.a. Maxime Martin, die am Wochenende in Oschersleben fahren.
Frank Stippler, der seit Jahren fest zum Audi-Fahrerkader gehört, fährt zumindest in diesem Rennen mit Schmitz/Abbelen/Huisman im Frikadelli Porsche.

Man kann nur hoffen, dass bei den vielen Fahrzeugen in den unterschiedlichen Klassen die Disziplin der Fahrer gegeben ist und keine Harakiri-Aktionen gefahren werden. Das Verhalten einiger Fahrer wurde in den vergangenen Rennen zum Teil sehr kritisiert. Mögen alle das Ziel gesund erreichen.

Vorschau VLN Lauf 4

Teilnehmerliste - 208 Fahrzeuge

Der nächste VLN-Lauf (54. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen) am 05.07. findet dann schon im Rahmen des einmaligen Budentreffen 2014 statt, zu dem sich schon viele Gäste angemeldet haben. Lets rock the Ring! B) ;)

Gruß
zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 17 Mai 2014 09:46 #228321

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
Olaf Manthey: "Die Agressivität bei der VLN macht mir Sorgen"

Olaf Manthey Herz hängt immer noch an der Nordschleife, auch wenn der FIA Langstrecken Weltmeisterschafts-Teamchef seine Prioritäten derzeit auf die WM und Le Mans konzentrieren muss. Bei den 6h von Spa fragten wir daher nach ob er erwägen würde seine WM-Einsatzgeräte auch irgendwann im Rahmen des Klassikers auf der Nordschleife einzusetzen gedenkt:

„Wir wären dumm wenn wir uns keine Gedanken über den Einsatz des 991 GTE auf der der Nordschleife machen würden. Ob dieser 2015 oder später erfolgen wird werden wir sehen. Derzeit konzentriert sich die Entwicklung des Wagens auf die FIA-WEC. Weitergehende Einsätze müsste von Porsche erst abgewogen und dann freigegeben werden.“

Das Manthey der Serie auf der Nordschleife nach wie vor eine hohe Bedeutung beimisst ist kein Geheimnis und seine Ansichten über die aktuellen Entwicklungen liessen aufhorchen: „Die VLN Langstreckenmeisterschaft und besonders die 24h am Nürburgring haben viel Potential und wachsen immer weiter. Man hat dies besonders vor 2 Jahren gesehen, wo wirklich alles was Rang und Namen hatte beim 24h-Rennen am Start war. Was mir aber derzeit Sorgen macht ist die wachsende Agressivität die wir bei den letzten beiden Läufen beobachten konnten. Man kann diese nicht auf eine spezifische Klasse fixieren, es zog sich vielmehr quer durch alle Klassen. Viele der Fahrer, speziell viele der Rookies, scheinen den Respekt vor der Nordschleife verloren zu haben. Und wenn das geschieht dann wird’s gefährlich – denn dann bist du irgendwann verloren. Ich habe zu meiner aktiven Zeit als Teamchef meinen Piloten immer eingebleut, bei anstehenden Überrundungen lieber noch 1-2 Kurven zu warten und dann sicher überholen zu können. Auch den kleineren Klassen muss man den Platz für ihr Rennen lassen. Aber die 24h-Rennen haben heute ihren Charakter geändert – es sind heute Sprintrennen bei denen du von Anfang an am Ball bleiben musst.“

„Das die kleinen Cup-Klassen mit ihren engen Zweikämpen für ein engeres Rennen sorgen und den schnelleren GT3 im Weg stehen ist in meinen Augen dabei nicht das Problem. Wir brauchen für die Nachwuchsförderung diese kleinen Klassen und als kosteneffiziente Basis sind sie dafür ideal. Eine internationale Serie auf dem Niveau sehe ich daher auch nicht kommen. Die VLN Langstreckenmeisterschaft besteht in ihrer jetzigen Form seit über 20 Jahren und wird immer eine Serie bleiben die in ihrer Breitensportbasis auf die Privatiers angewiesen ist. Diese werden immer eine lokale Serie bevorzugen und sich nicht in eine EM oder WM pressen lassen.“

Quelle: www.gt-eins.at
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2014 - Vorstand Mauer tritt zurück 29 Jul 2014 23:43 #215457

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
In der VLN läuft dieses Jahr einiges nicht rund.

Nun erklärte das langjährige Vorstandsmitglied Karl Mauer, verantwortlich für Marketing, Sponsoring und Medien, seinen sofortigen Rücktritt aus persönlichen Gründen.

Quelle: VLN

Kommentar: motor-kritik.de

Man kann auf die weiteren Entwicklungen gespannt sein. :dry:

zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.047 Sekunden
Zum Seitenanfang