Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: VLN 2015

Aw: VLN 2013 23 Jul 2013 17:45 #199845

  • exbrassi
  • exbrassis Avatar
  • OFFLINE
  • Grünschnabel
  • Beiträge: 11
ROWE-Racing hat ja seine beiden SLS AMG GT3 zurückgezogen. Hier das haben sie dann nachgepostet:

Wir danken Euch allen für die vielen Kommentare, die uns bestätigt haben, dass unsere Bedenken zumindest bei den meisten von Euch auf Verständnis gestoßen sind.
Natürlich gab es auch einige kritische Stimmen, die wir genauso ernst nehmen und in unsere weiteren Überlegungen für den Rest der Saison selbstverständlich einbeziehen werden.

Zum besseren Verständnis hier noch ein paar technische Anmerkungen:
Wenn ein Auto wie der Porsche von Siedler oder der AUDI von Stippler im Rennen mit Reifen die für 8 Runden ausgelegt sind –also keinen weichen Qualifyer-Reifen- und mit 90 Litern (65kg) im Tank eine 08:03 fährt, dann ist er mit weichen Qualifyern und fast leerem Tank in der Lage deutlich schneller als 8 Minuten zu fahren. Wie viel schneller ist Spekulation, aber wir schätzen, das 7:55 möglich sind. Und das genau ist der Punkt. Der SLS ist momentan nicht in der Lage diese Zeiten zu fahren. Auch der BMW kann im Rennen diese Zeiten nicht fahren. Auch nicht ein Uwe Alzen. Dass AUDI im letzten Rennen ein wenig Tempo heraus genommen hat, ist der aktuellen Situation geschuldet. Man fährt halt nicht schneller, als es notwendig ist. Schließlich will man keine Verschlechterung in der BOP riskieren.

Und jetzt kommt die BOP ins Spiel. Die BOP ist u.a. dafür gemacht worden, unterschiedliche Fahrzeugkonzepte und deren aktuelle Performance anzugleichen und um zu schnelle Rundenzeiten zu verhindern. Natürlich werden Fahrzeuge die zu schnelle Rundenzeiten hinlegen, eingebremst, aber das trifft alle hin und wieder. Auch ROWE hat man Restriktoren verpaßt, die unseren 6,2 Liter-Motor in der Leistung limitieren und letztlich im Topspeed auf das Niveau eines 4 L-Porsche bringen. Und es ist natürlich auch so gewollt, denn nur so haben alle Hersteller die Chance, vorne mitzufahren. Und nur dann gibt es die Markenvielfalt, die letztes Jahr und auch dieses Jahr -zumindest bis zum 24h-Rennen- zu sehen war. Unsere Kritik gilt also der derzeitigen Ungleichheit, die von der Technikkommission als Gleichheit verkauft wird.
Schaut Euch unsere Rundenzeiten in den Rennen vom letzten Jahr und von diesem Jahr an und Ihr werdet sehen, daß wir ähnliche Zeiten fahren. Ganz im Gegensatz zu AUDI, Porsche und übrigens auch Aston Martin, die in der BOP völlig danebenliegen.
Für diejenigen die sagen, daß die SLS beim 24h-Rennen sehr erfolgreich waren, sei hier angemerkt, daß wir fast durchgehend Regen hatten, und bei Regen, dass haben wir nie bestritten, ist der SLS wettbewerbsfähig. Aber 8 Sekunden pro Runde, das sind Unterschiede wie zwischen SP9 und Cup-Klasse, die kann man niemals zufahren. Und wenn man nur noch gut genug ist, das Feld aufzufüllen und dann, wenn es wirklich gilt, keine Chance hat, dann muß man auch nicht fahren. Und, dies sei auch an dieser Stelle nochmals angemerkt, Zeiten unter 8 Minuten oder knapp drüber, können nur unter größtem Risiko gefahren werden.

Würden wir unter diesen Bedingungen weiterfahren, dann würde doch viele sagen, die haben es nicht drauf und fahren nur hinterher, oder wie jetzt schon teilweise zu hören ist, die Fahrer sind nicht schnell genug. Es ist auch unsere Aufgabe als Team, unsere Technikpartner und Fahrer zu schützen. Unsere Fahrer sind absolut TOP und brauchen sich hinter niemanden zu verstecken. Ebenso die Arbeit des Teams. AMG/HWA hat halt keine aerodynamischen Pakete über den Winter entwickelt, da die Zeiten auf der Nordschleife ohnehin schnell genug sind. Hätten wir gewußt, daß sich die Technikkommission des ADAC Nordrhein Zeiten unter 8 Minuten fast schon wünscht, wäre die Strategie vielleicht eine andere gewesen.

Im übrigen sind alle SLS-Teams Kundensportteams. Das Werk hat keinerlei Einfluß auf unsere Entscheidung. Also bitte nicht Kundensport und Werkssport durcheinander bringen.

Wir hoffen, wir konnten denen die uns nicht verstehen, einen etwas besseren Einblick geben.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 06 Aug 2013 19:25 #228783

Ein wenig Stoff für die Sommerpause: Gäbe es in der VLN-Langstreckenmeisterschaft eine Gesamtwertung, würde Frank Stippler die Tabelle anführen.

VLN-Zwischenbilanz: Stippler als Phoenix-Erfolgsgarant?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 09 Aug 2013 18:14 #199052

  • Nilski98
  • Nilski98s Avatar
  • OFFLINE
  • Simulant
  • Beiträge: 1344
Tja, die FIA hat nun das von BMW eingesetzte ESP in der GT3 verboten, also wird es wohl keine BMW Z4 Regendominanz mehr geben.

Auch schlechter für die zahlreichen Amateure, welche jetzt auf diese Hilfe verzichten müssen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 20 Aug 2013 16:53 #222723

  • Nilski98
  • Nilski98s Avatar
  • OFFLINE
  • Simulant
  • Beiträge: 1344
Am Samstag wird ROWE Racing wieder antereten, Timbuli Racing hat leider die Zusammenarbeit mit ihrem Partner gekündigt und werden nun nicht mehr fahren:( .
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 20 Aug 2013 17:06 #222715

ah aufeinmal wollen se wieder fahren

wobei sie ja ausdrücklich gesagt haben sie sind unterlegen mit ihrem sls


schade der timbu porsche war echt toll:(

aber nächstes jahr sind sie bestimmt wieder dabei
wollen da ja was mit dem porsche zentrum koblenz machen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 20 Aug 2013 18:07 #222698

wo ist nachzulesen das timbuli aufhört, hab nichts gefunden
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 20 Aug 2013 18:10 #222693

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 20 Aug 2013 18:32 #221730

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
HIER steht nix ueber Timbuli, es ist aber die Vorschau auf das 6h-Rennen am kommenden Wochenende.

210 teilnehmende Fahrzeuge ist schon mal eine Ansage... :woohoo:
Das Wetter soll auch gut werden. B)

Die Starterliste wird wohl, wie ueblich, am Mittwoch Abend spaetestens einsehbar sein.

Wer ist denn am Samstag oben am Ring? Werde mal die Starterliste abwarten und dann morgen eine Entscheidung treffen, ob ich mir an der Nordschleife ein schoenes Plaetzchen suchen werde.

Der ist am Samstag leider nicht dabei... :( ;)



Gruss
zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 21 Aug 2013 08:53 #221159

ich bin oben, aber da ich hier oben auch wohne sag ich dir verlass dich nicht auf die wettervorhersage, die sonne kommt hier im moment zwar raus, aber besonders warm ist es nicht, und bisher hab ich eher gehört das es am samstag nicht so schön wird..
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 21 Aug 2013 12:21 #221116

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
Ciben schrieb:
ich bin oben, aber da ich hier oben auch wohne sag ich dir verlass dich nicht auf die wettervorhersage, die sonne kommt hier im moment zwar raus, aber besonders warm ist es nicht, und bisher hab ich eher gehört das es am samstag nicht so schön wird..

Habe hier nur das VLN-Marketing von "Europas größten Breitensportserie" zitiert.

Die Einheimischen wissens aber definitiv besser: Kannst Du die Burg nicht sehen, ist schlechtes Wetter, kannst Du jedoch die Burg sehen, kommt schlechtes Wetter!

Habe ich schon oft genug am Ring erlebt... ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 - Starterliste 6h-Rennen 21 Aug 2013 18:45 #220431

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
Puenktlich zum Feierabend ist auch die Starterliste schon online.

Starterliste 6h-Rennen

Vorlaeufig sind 214 Fahrzeuge gemeldet, so dass die Teilnehmerzahl am Samstag bei ueber 200 liegen wird. Die "grossen" Klassen sind ordentlich besetzt.

SP9 (GT3) - 20 Fahrzeuge
SP7 (Specials 3500-4000ccm) - 17 Fahrzeuge
SP8 (Specials ueber 4000ccm) - 15 Fahrzeuge

Gut augestellt sind die ROWE SLS, Frikadelli und der Phoenix Audi mit Stippler/Basseng/Rosinov.

Allen Teilnehmern natuerlich eine unfall- und pannenfreie Fahrt.

Gruss
zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 21 Aug 2013 22:05 #220077

:woohoo: Der Pixum Z4 is ja dabei:woohoo: :woohoo:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 23 Aug 2013 22:56 #218810

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 23 Aug 2013 23:13 #218795

  • zagg
  • zaggs Avatar
  • OFFLINE
  • Profi Simulant
  • ReSim & FluSim
  • Beiträge: 1655
Wenn man in die Starterliste fuers 6h-Rennen schaut, wird man feststellen, dass der gelb-gruene "Dicke" RSR von Manthey mit Krumbach/Tandy nicht in der SP7 startet, sondern in der SP8 gemeldet ist.

Der Grund dafuer ist ein neu eingebauter Motor mit 4.4l Hubraum. Wenn das Agregat rund laeft, koennen weitere Einsaetze folgen.

Artikel Speedweek

Werde morgen das Training wahrscheinlich am Flugplatz verfolgen. Wo es dann hingeht, kann ich noch nicht sagen.

Gruss
zagg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: VLN 2013 24 Aug 2013 15:25 #218781

Bevor der Regen einsetzt: der Zwischenstand zur Halbzeit - Rowe in Führung. Bei der Nummer sieben wurden indes geschnittene Slicks aufgezogen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.057 Sekunden
Zum Seitenanfang