Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Logitech Driving Force GT - Einstellungen

Logitech Driving Force GT - Einstellungen 17 Feb 2012 23:06 #283988

huhu


ich hab mir heute ein logitech df gt zugelegt.
im vgl zu nem xbox 360 pad ist es schon nen grosser schritt.
welche einstellung benutzt ihr damit ?


ich hab z.z. folgende einstellung:

geschw. abhängige lenkung 0%
analoger sector 1,2,3 aus
lenkempfindlichkeit 50%
gasempfindlichkeit 50%
bremsempfindlichkeit 50%
tote zone: alle drei bei 0%

ffb
mittel
stärke 50%
effekte umkehren an
lenkkraft 100%
lenkvibration 12%
motor 40%
bremsen 18%
curbs 35%

in dem logitech profiler habe ich alle 3 regler auf 50% stehn (is aber wohl wurst da race on die sachen eh durch seine einstellungen überschreibt)


bis auf die 50% stärke is wohl alles standard

im prinzip sind die einstellungen nicht übel hätte aber gerne ein paar vergleichswerte
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Logitech Driving Force GT - Einstellungen 18 Feb 2012 01:52 #283993

Hi,ich habe auch das gleiche Lenkrad.
Die einstellungen sind hier beschrieben:

www.weissbierbude.de/images/fbfiles/file...en_GTR_Evolution.zip

einfach mal ausprobieren :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Logitech Driving Force GT - Einstellungen 18 Feb 2012 07:56 #283997

  • Hardy
  • Hardys Avatar
  • OFFLINE
  • Routinier
  • Beiträge: 586
Habe das lenkrad auch und fahre bestimmt schon 2 jahr emit normaler einstellung! macht die einstellung so einen großen unterschied?
Wer später bremst fährt länger Schnell :D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Logitech Driving Force GT - Einstellungen 18 Feb 2012 14:39 #284016

danke werd ich mir mal ansehn


glaub die einstellungen können locker einige sekunden ausmachen


ich bin mit meinen obigen einstellungen nicht soo ganz zufrieden
formel autos sind super aber gerade wtcc fahrzeuge sind schon fast unberechenbar
auf der geraden habe ich mit den obigen einstellungen kaum feedback über die strecke
und das lenken ist so wie mit ner servo lenkung aber sobald es in die kurve geht melden sich die ffb effekte
problem wenn man plötzlich gegenlenkt sind diese fast wie auf der geraden wieder weg

hab mal die effekte von niedrig auf max gestellt
da spürt man in sonem gt wagen schon im leerlauf die vibration des motors
vielleicht is das am dichtesten an der realität
aber schnellere zeiten fährt man wohl mit weniger effekten....


race on bietet aber auch zig optionen :)
am besten wäre eine "100% realistisch" option
und die genauen lenk einstellungen und ffb effekte werden dann vom entsprechenden auto bestimmt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Logitech Driving Force GT - Einstellungen 18 Feb 2012 15:48 #284020

ich hab die einstellungen mal probiert...

also für meinen geschmack sind eher unbrauchbar
die lenkkräfte sind viel zu stark
die heutigen autos haben ja alle ne servo lenkung
man hat das gefühl man fährt nen alter trecker

um schnell gegenzulenken wenn der wagen ausbricht
mus man ja bodybuilder sein :-)

wenn ich das mit nem echten auto vergleiche (wtcc bin ich noch net gefahren :-) )is das viel zu stark

glaub bei der einstellung wird das lenkrad auch nicht alt...
wenn man bei jeder kurve gegen die volle kraft des motors kämpfen muss

aber trotzdem thx
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Logitech Driving Force GT - Einstellungen 20 Feb 2012 00:19 #284071

lol

ich bin die ganze zeit mit g27 profil gefahren
kein wunder das das auto unfahrbar war.

hab nun auf das standard driving force pro umgestellt
(df gt gibts ja kein profil für)

endlich reagiert der wagen so wie mans gerne hätte :woohoo:

ffb niedrig (damit man curbs spürt mus man es wohl auf mittel oder hoch setzen)
ffb stärke 40% (mehr is im vlg zum echten auto unrealistisch)
effekte umkehren an
lenkraft 170% (endlich auch kräfte auf der geraden)
lenkvibration 4%
motor und bremsen 9%
curbs 25%
einschlag 100%

profiler
federeffekt, dämpfungseffekt und zentrierfeder (aktiv) 0%


ohne übung gleich bei der ersten runde in curitiba mit dem 2010er wtcc 7 sekunden schneller als mit dem g27 profil :laugh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.046 Sekunden
Powered by Kunena Forum