Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Anfänger sucht \"Fahrstunden\"

Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 17 Jul 2012 13:22 #287533

Hallo,

erstmal mein Name ist Dominik, bin 22 Jahre jung und komme aus Düsseldorf.

Da ich gerade neu eingestiegen bin in Sachen SimRacing und zuvor (ja ich werde nun geknechtet) nur Arcade-Spiele wie NFS gespielt habe stellt sich das Ganze als nicht sehr einfach dar.

Ich würde mich rießig freuen, wenn mir ein paar erfahrene Fahrer Tip´s liefern könnten um mein Können zu verbessern.

Das ich nicht gleich mit Rennboliden starten sollte ist mir klar, dennoch ist die Frage mit welchen Autos man am besten beginnt um auch ersteinmal ein grfühl für die Simulation, Strecke und Auto zu bekommen.

Ein Lenkrad besitze ich, allerdings ist es kein G25/27 oder gar besser, doch denke ich sollte dies für den Anfang ausreichen.

Für Eure Hilfe bin ich sehr Dankbar!

Auf ein paar schnelle Runden

Dominik
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 17 Jul 2012 13:34 #287534

Hi

und Willkommen auf der Bude also ich würde sagen WTCC Klasse und GT Club der BMW Z4 ist ein gutes Auto um sich an Auto und Strecke zu gewöhnen und noch ein Tip fahre erstmal mit Standart Setup also nichts verstellen .


gruß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 17 Jul 2012 13:38 #287535

Herzlich Willkommen hier B)

Das mit den Autos am Anfang ist immer so ne Sache... Ist halt relativ subjektiv da jeder ja auch einen etwas anderen "Fahrstil" am Anfang hat, sprich der eine kommt besser mit Fronttrieblern klar, der andere halt mit ner Heckschleuder.
Zu erst mal: Es gibt seitens Simbin für viele original Fahrzeuge und orignal Strecken auch "fertige" Setups. Die sind nicht unbedingt die schnellsten, aber schon mal ein guter Anhaltspunkt da sich die Fahrzeuge damit meist recht stabil fahren lassen.
Ich persönlich fand am Anfang Fahrzeuge aus der GT Club Klasse am besten zum üben.
Speziell seien da der Z4 und der Vertigo erwähnt. Beide gut zu beherrschen, der Z4 etwas agressiver, der Vertigo eine richtige Kurvensau.
Alternativ ist denke ich ist auch der Clio sehr gut zum Einstieg geeignet und die komplette WTCC'87er Klasse. Mit den Fahrzeugen bekommt man (finde ich persönlich halt) relativ schnell ein Feeling für das Spiel ansich. Und dann dauerts auch gar nicht so lange bis man sich dann in die richtig großen Boliden setzen kann und damit nicht nur in der Wand/im Kofferraum des Vordermanns landet ;)
Bei den Setups hab ich es am Anfang (und heute auch immer noch oft) so gehandhabt das ich erstmal nur Flügel und Getriebe verstellt habe. Später kamen dann Bremsbalance & Stabis dazu, und irgendwann fing dann auch der Feder/Dämpfer Spaß an. Für den einfachen Spaß zwischendurch reichen mir aber immer noch Getriebe & Flügel & Stabis meist aus. Damit bekommt man die meisten Fahrzeuge schon so wie man sie möchte vom Lenkverhalten.
Einer der Unterschiede von meinen Anfängen zu Jetzt ist auch sicher das ich mittlerweile deutlich weniger Lenkeinschlag fahre. Anfangs hatte ich bei 360° Lenkradeinschlag bei den GT-Fahrzeugen immer 15-16° im Spiel eingestellt. Mittlerweile habe ich dann bei den meisten Strecken so 10-12°. Damit überlenkt man das Fahrzeug halt nicht so oft. Ob es wirklich schneller macht sei dahingestellt, aber die Reifen halten zumindest deutlich besser. Und bei einigen hecklastigen Fahrzeugen bricht das Heck halt auch nicht so schnell aus beim Rausbeschleunigen aus den Kurven (zumindest subjektiv).
Das super Rezept gibt es für den Einstieg eigentlich nicht, am meisten hilft da immer noch einfach Km abspulen, dann wird das Gefühl von alleine besser.
Ich bin auch relativ schnell mit vielen verschiedenen Fahrzeugen gefahren auf vielen verschiedenen Strecken, dadurch lernt man (wieder subjektiv) sich auch schneller auf unbekannte Kombinationen einzustellen.
Um allerdings wirklich schnell auf einer Strecke zu werden muss man da auch ziemlich viele Runden drehen. Selbst eine auf den ersten Blick leichte Strecke wie der Norisring hat immer noch ein paar Zehntel die man erst nach der 200. Runde findet, bzw. dann "lernt" der Gasfuß erst das angemessene Rausbeschleunigen für die Kurven ;)

Das wären dann erstmal meine Tipps für den Anfang, aber wie gesagt, alles eigentlich ziemlich subjektiv. Da gibts sicherlich ne Menge Leute die das anders sehen ;)

Viele Grüße,
Marian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 17 Jul 2012 13:45 #287536

Hi

danke erstmal für den/die Tip´s werd mich mal an den Z4 "kreiseln". Ich weiß glaub ich jetzt schon wie schön es wäre Pedale zu haben wie beim G27 :lol:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 17 Jul 2012 15:15 #287537

  • keanos
  • keanoss Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • R3E
  • Beiträge: 3604
Ich glaub der wichtigste Tipp ist:

fahren fahren fahren fahren fahren ... und dabei die Frustmomente, die mit hoher wahrscheinlichkeit kommen werden (spätestens, wenn man dann gegen anderen schnellere fährt), überstehen.
"Das sind die Reifen, Baby! Fahr mal drei Runden, dann sind die ferddich!" - RS Hartl, 09.03.2020, 20:51 Uhr

Du möchtest gerne Rennwiederholungen der Raceroom Events hier anschauen?
Dann schau doch mal hier (www.youtube.com/playlist?list=PLZy8lIlBw...dAfez3ZLO2ORMJmJ3MKI)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 17 Jul 2012 19:35 #287548

Hey,

welche Klasse ich persönlich für den Einstieg gut finde, sind die Formel BMW. Die Dinger fahren zwar nicht besonders schnell, dafür sind sie sehr ruhig beim bremsen und beschleunigen und sie haben ein sehr gutes und ausgeglichenes Verhalten zwischen unter- und übersteuern. Sie bremsen aber viel besser als GT Autos und du muss die Bremspunkte dann je nach Klasse weiter vor oder zurück setzen.

Meine Anfänge hatte ich jedoch mit WTCC und da vor allem mit dem Seat Leon gemacht. Auch ein tolles Auto, aber er untersteuert ein wenig.

Was aber glaube ich das wichtigste ist, ist Streckenkenntnis. Such dir 3 - 4 Strecken raus, die du aus dem realen Leben oder Grand Tourismo kennst und übe die am Anfang häufiger. z.b. Monza, Spa, Hockenheim, Nürburgring GP.
Die Finger solltest du erst mal von der Nordschleife und Targa Florio lassen.

Auf den Servern kannst du auch im Chat die anderen Fahrer fragen, ob sie dir ein paar Einführungsrunden geben können, bei denen du hinter ihnen her fährst. Da ist es auch nicht so schlimm wenn man den anderen mal trifft.

Vielleicht konnte ich dir etwas helfen.

Gruß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 17 Jul 2012 21:47 #287551

Hallo und herzlich willkommen,

ich hab damals mit den DTM-Fahrzeugen (waren aber noch die alten) das Fahren gelernt. Die haben jede Menge Grip und einen großen Grenzbereich, ich fand das damals wirklich ideal, vor allem, da ich die lahmen Kisten nicht wirklich leiden kann. Ich bin aber auch gleich in meiner ersten Woche auf der Nordschleife ein Event mit den GT-Sport oder Club bei Regen gefahren. Ich wollte damals nicht, da absolut unerfahren auf der Strecke und generell bei Simulationen, aber ich wurde im Forum so nett dazu überredet, dass ich es doch probiert hatte. Ich kam zwar nicht ins Ziel und kenn seit dem fast jede Leitplanke :laugh: , aber abgeschossen habe ich auch niemanden und es machte eine Menge Spaß und motivierte mich mehr zu üben.

Generell würde ich dir dazu raten, dass du das fährst, worauf du Lust bzw. Spaß daran hast. Denn ohne diesen wirst du auch nicht viel fahren und nur dadurch bekommt man die gewünschte Sicherheit mit den Fahrzeugen. Und fahr ruhig online, schreib mit den Leuten im Chat, frag sie, wenn dir etwas unklar ist oder du Hilfe brauchst, schau eventuell mal ein oder zwei Runden den anderen zu, wie sie auf dieser Strecke fahren. Die meisten Leute hier auf der Bude sind sehr hilfsbereit. Wenn ich überlege wie ich damals Downforce, Rocky Rooster und auch Icemanpolo immer mit Fragen gelöchert habe :laugh: .

Zum Thema Lenkrad. Das wird meiner Meinung nach überbewertet. Begonnen habe ich mit einem Logitecht Momo um 55€ und wechselte dann irgendwann auf ein Fanatec GT3 RS und war damit auch nicht schneller. Es fühlt sich zwar besser an, aber wer dadurch wirklich Sekunden gewinnt hatte vorher andere Probleme.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 17 Jul 2012 22:16 #287552

Danke erstmal fuer die vielen tipps

ich werde mich dann wohl erstmal an die GT Club Fahrzeuge wenden (z4).

Fahre momentan viel auf Brands Hatch und hab das Gefuehl dort auch schon Fortschritte zu machen

Da ich die Strecke allerdings nur offline fahre faend ich es super nett wenn mir einer mal eine refferenz Zeit geben koennte auf dieser Strecke. Fahre momentan so ca. 1:34er zeiten mit dem z4, kann allerdings nicht einordnen wo ich damit so liege.

Noch einmal danke!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 17 Jul 2012 22:35 #287562

  • potshock
  • potshocks Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 446
Hi Festus,

guckst du hier:
www.weissbierbude.de/component/option,co...b&vehicle=*&limit=25

Aber auch nicht entmutigen lassen von der Bestzeit dort ;-)! Gibt hier eben auch echte Pros.

Oder wenn du offline fährst die Gegener auf 105 - 110% stellen, bei den offiziellen Strecken/Autos passt das meist auch, bei den Mods und Add-On Strecken gibts da aber manchmal komische Zeiten der KI.


Potshock
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 17 Jul 2012 22:44 #287565

na, das sieht doch gut aus... dann nix wie rauf auf die online Server... macht eh viel mehr Spaß als offline!

Persönlich bin ich damals mit dem R8 eingestiegen, das hat sich als nicht sooooo glückliche Wahl herausgestellt, Z4 und co. sind da sicher besser geeignet, als Mittelding empfehle ich die M3-Kollegen :silly:

Im TS wirst du sicher immer nette Kollegen treffen mit denen man fachsimpeln kann, speziell Dienstags.

Bis bald on track!!

Styremann

Edit: Thema Lenkrad ist ne lustige Geschichte... eingestiegen bin ich mit Logitech MOMO, danach Driving force pro, jetzt G27. Das G27 fühlt sich zwar tatsächlich am besten an, letzte Woche konnte ich aber das MOMO nochmal fahren und war - bis auf die Pedale - extrem positiv überrascht, langsamer war ich kaum, was ich persönlich auf den wenigen Pedalwiderstand geschoben habe (der Mensch braucht Ausreden :P ), dagegen kann man aber was machen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 20 Jul 2012 11:43 #287616

Hi Feistus,
du kannst die KI Gegner so einstellen, das sie dir als "Fahrlehrer " dienen.
ZB im Modus " Angepasst " Gegner auf 80% stellen, als letzter starten und zusehen, das du hinterher kommst.Sobald du in einer " budenüblichen" Renndistanz von 20 min in der Lage bist zu gewinnen und auf der Strecke zu bleiben, die Gegnerstärke schrittweise erhöhen. Offline sind dabei anfangs natürlich auch Fahrhilfen erlaubt.
Die sollte man aber zuerst reduzieren, bevor man die KIs besser stellt. Denn online gbt`s Fahrvergnügen nur unverdünnt.

good race
hartl_GT

PS: um beim Budenevent eine Siegchance zu haben wären die KIs allerdings zu langsam.Vor allem bei den mods. zB Norisring DTM KIs bei 110% fahren 52 er Zeiten BB top racer 48er

Zum Rundenzeit vergleich: links im " Reporter" Menü unter " Bestzeiten"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 21 Jul 2012 08:55 #287629

Hallo und DANKE,

besonders auch an Tenjin(hoffe ich hab dich richtig gschrieben), der gestern mit mir viel gefahren ist und mir einiges gelehrt hat.

Nun hab ich noch eine Frage gibt es sowas wie das xd tool auch als eigenständiges programm um es auf einem 2. Bildschirm laufen zu lassen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 21 Jul 2012 09:22 #287630

Jop nennt sich Real Time Telemetry ich finds übersichtlicher als das XD- Tool vorallem zeigt es dir auch an wenn die Reifen blockieren! www.nogripracing.com/details.php?filenr=34292
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht \"Fahrstunden\" 21 Jul 2012 10:21 #287633

kein ding macht man doch gerne.

ich wollt mir das tool laden und mal testen. Aber die Seite ist fürn ar... melde mich da an und ermeckert das ich nicht registriert bin. Naja jetzt hab ich erstmal ne IP sperre vieleicht versuch ich es später noch mal.

Das gibt kraft am frühen morgen^^
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Anfänger sucht 21 Jul 2012 10:28 #287634

  • Striezel
  • Striezels Avatar
  • OFFLINE
  • alter Hase
  • Beiträge: 860
Tenjin schrieb:
kein ding macht man doch gerne.

ich wollt mir das tool laden und mal testen. Aber die Seite ist fürn ar... melde mich da an und ermeckert das ich nicht registriert bin. Naja jetzt hab ich erstmal ne IP sperre vieleicht versuch ich es später noch mal.

Das gibt kraft am frühen morgen^^

Weiß nicht mehr genau,aber ich glaube das die Registrierung erst durch einen Admin freigeschaltet wird.Meine mich zu erinnern das ich das damals auch hatte.Ansonsten einfach nochmal probieren.
Die Seite ist nicht schlecht.
CPU: Intel Core I7 2700K | GPU: | EVGA GTX 1070 FTW DT RAM: 16GB Corsair Vengeance (1333) | Board: Asrock Z68 Extreme4 Gen3 | Monitor: LG 34UM95-P| | Wheel: Logitech G27 Audio: X-Fi Titanium Fatal1ty Pro Series, Logitech Z5300
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.062 Sekunden
Zum Seitenanfang