Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: rFDynHud

Aw: rFDynHud 16 Mai 2010 13:42 #166992

BenzinMG schrieb:
sach ma so ganz nebenbei und offtopic...Machst Du das Ding alleine oder arbeiten da ein paar mehr dran?

Ich hatte am Anfang großartige Hilfe von Marcell Offermans. Er hat mir gezeigt, wie ich überhaupt etwas über rFactor drüberpinseln kann, da dafür ja eigentlich keine API existiert und man einen Trick anwenden muss. Danach habe ich dann alles alleine gemacht.

BenzinMG schrieb:
Wie auch immer, ich werd wohl mal wieder den Donation-Button klicken müssen um mein Gewissen zu beruhigen.

Das würde mich natürlich freuen. Welchen Button willst Du denn drücken? Ich habe ja selber keinen PayPal Account oder so etwas. Nur, dass ich bei den richtigen Leuten bescheid sage.

BenzinMG schrieb:
rFactor pur is ja nix wert, erst Leute wie Du und andere auch hier aus der Bude verleihen dem Spiel einen Wert.

Danke, das hört man gern.

Schicker Rev-Meter übrigens. Ich würde gerne ein paar besonders schöne Bilder als Extra Download zum nächsten Release auf der rfDynHU Homepage anbieten; natürlich nicht ohne Autorenhinweis. Darf ich Deine Bilder verwenden?

Marvin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 16 Mai 2010 14:02 #166993

Schicker Rev-Meter übrigens. Ich würde gerne ein paar besonders schöne Bilder als Extra Download zum nächsten Release auf der rfDynHU Homepage anbieten; natürlich nicht ohne Autorenhinweis. Darf ich Deine Bilder verwenden

Klaro, groß erwähnen brauchste mich da auch nich. Im Prinzip gehörts ja irgendwie Audi und nich mir.

Alles andere dann per PN, wenn ich heute Abend wieder da bin.


Grüße

Edit: Wenn Du jemand für die Blätter erwähnen möchtest, dann erwähne doch bockbierbude.de, wenn von hier keiner was dagegen hat. Ich bin mir relativ sicher das hier noch mehr was bezüglich Tachoblätter gebastelt haben. Raus damit Leute!! :D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 17 Mai 2010 11:13 #166998

So, habs mir auch mal installiert aber irgendwie schein ich da noch net durchzublicken :blush:

Der Original Drehzahlmesser will irgendwie nicht verschwinden und die Werte für (Enginge, Tires, Brakes etc) werden garnet aktualisiert, sprich sie bleiben einfach beim Startwert, das natürlich Käse :P

Hab ich was übersehen ? :)

//Starfox
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 17 Mai 2010 13:49 #167001

Also, die original HUD-Elemente schaltest Du per hotkey ab. Die kannst Du bei den rFactor input bindings konfigurieren. Ich glaube, Du kannst die auch irgendwo im rFactod Konfigurationsmenü abschalten.

Dass die Werte bei Dir nicht aktualisiert werden, kann eigentlich nur mit einem Bug zu tun haben. Schau doch bitte mal in Dein log (rfdynhud.log), ob da irgendwelche Fehler auftauchen.

Marvin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 17 Mai 2010 14:23 #167002

So wirklich erkenn ich da nichts, evtl dieses hier ?

-Dsun.java2d.opengl=true
-Dsun.java2d.d3d=false
-Dsun.java2d.noddraw=true

oder

Textures successfully updated.
Exited realtime mode
Shutting down rfDynHUD Plugin...
Successfully shut down rfDynHUD Plugin.
Releasing D3D Device (releasing textures)...
Releasing proxy texture... done.
Releasing overlay texture... done.
Releasing vertex buffer... done.
Successfully released textures.
Releasing D3D Device (releasing textures)...
Successfully released textures.
Disposing DirectInput...
Disposing Keyboard... Successfully disposed Keyboard.
Disposing Joysticks... Successfully disposed Joysticks.
Disposing DirectInput... Successfully disposed DirectInput.
Successfully disposed DirectInput.
Destroying Java VM...
Successfully destroyed Java VM.

//Starfox
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 17 Mai 2010 14:42 #167003

Nein, das ist alles ganz normal. Schau mal nach "Exception", "Error" oder "Warning".

Marvin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 17 Mai 2010 15:22 #167005

So, nun klappt es auch...scheinbar funzt es nicht mit dem KI Fahrer :D

Aber wenn ich selber fahre (hatte das Lenkrad gerade nicht dran, deswegen KI) funzt alles bestens ;)

Also, große aufregung um nichts :P

Danke aber dennoch :)

//Starfox
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

gelöscht 17 Mai 2010 15:24 #167006

gelöscht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 17 Mai 2010 16:15 #167008

Starfox schrieb:
So, nun klappt es auch...scheinbar funzt es nicht mit dem KI Fahrer :D

Upps! Das hatte ich ganz vergessen. In meiner Version geht das ja bereits und mir war entfallen, dass das bei Euch noch nicht drin ist ;).

faderone schrieb:
Da ich mit 30 Fahrern getestet hab, aber im Widget nur 22 Fahrer festgelegt waren, funktionierte das mit der korrekten Anzeige der Farben nur beim Leader - jetzt hab ich die 30 ins Widget geschrieben und es geht.

Ok, das wird sich mit der nächsten Version auch erledigt haben. Ich verwende jetzt die Einstellung "Max Opponents" aus der rfm plus 1.

faderone schrieb:
Hab ich auf 4 Zeilen Anzeige geduziert - will ja nur den Fahrer direkt hinter mir, vor mir, Leader und mich selbst drin finden - geht aber immernoch nicht - Leader blinkt nur gelegentlich auf, dann 2 leere Zeilen und in der letzten Zeile kommt dann der Fahrer, der vor mir fährt (manchmal). Relative view ist auf "relative to me".

Das probiere ich nachher mal aus.

faderone schrieb:
Hierzu die Fehler aus der Log Datei:
Initializing input bindings...
WARNING: Joystick "Joystick1" not found. Skipping mapping in line #1
WARNING: Joystick "Joystick1" not found. Skipping mapping in line #5
WARNING: Joystick "Joystick1" not found. Skipping mapping in line #6
[Error] Border ini file invalid "StandardBorder".
WARNING: No three letter code found for driver "Franz Konrad" in the three_letter_codes.ini. Generated "FKO".
WARNING: No three letter code found for driver "Jean-Deniz Deletraz" in the three_letter_codes.ini. Generated "JDE".
WARNING: No three letter code found for driver "Pedro Barbosa" in the three_letter_codes.ini. Generated "PBA".
WARNING: No three letter code found for driver "faderone" in the three_letter_codes.ini. Generated "FAD".
WARNING: No three letter code found for driver "B. Udist" in the three_letter_codes.ini. Generated "BUD".
WARNING: No three letter code found for driver "Christopher Haase" in the three_letter_codes.ini. Generated "CHA".

Sieht ja alles unbedenklich aus.

faderone schrieb:
[Error] Border ini file invalid "StandardBorder".
tritt auch im Editor Log auf.

Hast Du die Datei verändert? Die originale sollte nämlich keine solchen Probleme verursachen.

Marvin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 17 Mai 2010 16:39 #167010

So langsam gehts voran :D

Hab da nun nen Drehzahlmesser, nur wie bekomm ich gescheit ne Nadel hin, bzw auf was muss ich da achten das das alles mittig ist usw...und vorallem...das die Drehzahl auch stimm :D

Mein GT hatte gerade 3000 Touren im stand :laugh:

Also auf was muss ich da achten, evtl ne Einstellung im Editor ?

//Starfox
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

gelöscht 17 Mai 2010 16:52 #167011

gelöscht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 17 Mai 2010 16:55 #167012

faderone schrieb:
Hab ich auf 4 Zeilen Anzeige geduziert - will ja nur den Fahrer direkt hinter mir, vor mir, Leader und mich selbst drin finden - geht aber immernoch nicht - Leader blinkt nur gelegentlich auf, dann 2 leere Zeilen und in der letzten Zeile kommt dann der Fahrer, der vor mir fährt (manchmal). Relative view ist auf "relative to me".

Ich habe das mal exakt nachgestellt und es funktioniert einwandfrei bei mir. Könnte das mal bitte jemand anders verifizieren?

Wieso schreibst Du eigentlich immer "Aufgabe X"?

Marvin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 17 Mai 2010 17:02 #167013

Starfox schrieb:
Hab da nun nen Drehzahlmesser, nur wie bekomm ich gescheit ne Nadel hin, bzw auf was muss ich da achten das das alles mittig ist usw...und vorallem...das die Drehzahl auch stimm :D

Mein GT hatte gerade 3000 Touren im stand :laugh:

Also auf was muss ich da achten, evtl ne Einstellung im Editor ?

Hast Du Dir die Dokumentationen im Editor durchgelesen? Also die vom RevMeterWidget und von dem Properties des Widgets. Da sollte eigentlich alles drin stehen. Falls nicht, einfach nochmal fragen.

Eine Sache ist alerdings in dieser Version noch nicht möglich. Die Version 1.0.1 wertet die im Setup eingestellte Max-Rev Einstellung noch nicht aus. Daher kannst Du das Widget nicht korrekt auf im Hintergrundbild fest verankerte Rev-Markers einstellen. Dazu müsstest Du dann auf die nächste Version warten.

faderone schrieb:
Nicht, dass ich wüsste.

Nun, dann gehen wir doch einfach mal davon aus, dass der Fehler bei mir schon behoben ist. Hat das denn noch irgendwer anders?

Marvin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

gelöscht 17 Mai 2010 17:08 #167014

gelöscht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 17 Mai 2010 17:33 #167016

Bei mir geht es auch in dieser Konfiguration. Wäre echt nett, wenn das mal jemand anders ausprobieren könnte.

Marvin

Edit: Ich habe das gerade mal mit der Version 1.0.1 ausprobiert. Es gibt da schon moch ein paar kleine Darstellungsfehler in manchen Fällen, die ich in der aktuelleren Version behoben habe, aber ein Verhalten wie bei Dir kann ich nicht nachvollziehen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.054 Sekunden
Zum Seitenanfang