Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: rFDynHud

Aw: rFDynHud 13 Mai 2010 15:16 #166951

Schön zu hören. Ich sage hier natürlich bescheid, wenn die neue Version verfügbar ist. Ohne mir jetzt selber Druck machen zu wollen, würde ich mal in ca. drei Wochen damit rechnen.

Marvin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 14 Mai 2010 01:48 #166957

Hi!

Zu allererst muss ich ma sagen das dieses Tool einfach der Hammer ist. Die einstellmöglichkeiten und die supereinfache configuration des Tools sind absolut spitze.
Vielen Dank an die Macher.

Habe aber leider ein paar probs und zwar seh ich zum einen im Wearwidget nur die Prozentanzeige der Motorhaltbarkeit und den Balken leider nicht, nen Kumpel von mir hat das selbe problem mit der Reifenanzeige. Haben schon alles mögliche probiert aber nix funktioniert.
Man kann ja bei der Motorhaltbarkeit verschiedene einstellungen vornehmen (saverange/maxrange/goodrange/badrange),was ist da denn am besten einszustellen?
Und kann man die gang anzeige jeden gang in einer anderen Farbe anzeigen lassen?

Hoffe mir kann einer weiterhelfen.

vielen Dank schon mal im voraus.

Keep Racing

mfg Hawke78
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 14 Mai 2010 10:49 #166960

Fehler ist wieder aufgetreten mit der MapWidgets

Ich hoffe das die richtige log Datei als Anhang ist.

Gruß
b45
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 14 Mai 2010 10:53 #166961

nun aber

bekomme die Datei nicht hoch geladen !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 14 Mai 2010 10:56 #166962

So gehts auch !

(ich hoffe das das die richtige Datei ist !

"rfdynhud"

Process-ID: 2764
Windows version: 5.1.2600
Game resolution: 1680, 1050
Doing Handshake from D3D side...
Successfully created a pointer to a PAGEFILE Memory Mapped File.
Found virgin memory.
First part of Handshake successful.
Doing Handshake from Plugin side...
Successfully created a pointer to a PAGEFILE Memory Mapped File.
Found first part of handshake. Doing second part...
Second part of Handshake successful. Handshake complete.
Starting up rfDynHUD Plugin (D3D part)...
Doing a sanity check...
Sanity check passed.
Initializing DirectInput...
Succuessfully initialized DirectInput.
Using Java from folder "C:\Programme\Java\jre6".
Loading msvcr71.dll... done.
Loading jvm.dll... done.
Successfully loaded Java dlls.
Invoking Java VM...
JVM options:
-Djava.class.path=D:\rFactor\Plugins\rfDynHUD\rfdynhud.jar;D:\rFactor\Plugins\rfDynHUD\ecclestone_tv_2010.jar
-Dworkdir=D:\rFactor\Plugins\rfDynHUD
-Xms96m
-Xmx96m
-XX:MaxGCPauseMillis=5
-XX:+UseAdaptiveSizePolicy
-Xincgc
-Dsun.java2d.opengl=true
-Dsun.java2d.d3d=false
-Dsun.java2d.noddraw=true
java.vm.vendor = "Sun Microsystems Inc."
java.vm.name = "Java HotSpot(TM) Client VM"
java.vm.version = "16.3-b01"
java.runtime.version = "1.6.0_20-b02"
java.awt.graphicsenv = "sun.awt.Win32GraphicsEnvironment"
Successfully invoked Java VM.
Retrieving Java objects and methods...
Creating RFDynHUD instance Version 1.0.1 (build 69)...
Creating overlay texture interface for resolution 1680x1050... done.
Successfully created RFDynHUD instance.
Initializing input bindings...
Bound "Keyboard::," to "FuelWidget1::DecPitstopAction"
Bound "Keyboard::." to "FuelWidget1::IncPitstopAction"
Bound "Keyboard::B" to "BrakeTempsWidget::ToggleWidgetVisibility"
Bound "Keyboard::F" to "GLOBAL::ResetFuelConsumption"
Bound "Keyboard::P" to "GLOBAL::TogglePlugin"
Bound "Keyboard::S" to "GLOBAL::ResetTopSpeeds"
Bound "Logitech G25 Racing Wheel USB::Taste 0" to "GLOBAL::IncBoost"
Bound "Logitech G25 Racing Wheel USB::Taste 18" to "StandingsWidget1::CycleStandingsViewAction"
Bound "Logitech G25 Racing Wheel USB::Taste 3" to "GLOBAL::DecBoost"
Finished initialization of input bindings.
Successfully retrieved Java objects and methods.
Starting up rfDynHUD Plugin (telemetry part)...
Successfully started up rfDynHUD Plugin.
Successfully parsed physics files. (Took 31ms.)
No upgrades installed.
Used TBC file: D:\rFactor\GAMEDATA\VEHICLES\AUDI_SPORT\AUDI_R8_GT\AUDI_R8GT1_Hankook.tbc
Successfully parsed physics files. (Took 15ms.)
No upgrades installed.
Used TBC file: D:\rFactor\GAMEDATA\VEHICLES\AUDI_SPORT\AUDI_R8_GT\AUDI_R8GT1_Hankook.tbc
Entered cockpit. (Mod: "Audi_Sportwagen", Car: "Audi R8 GT1", Session: "PRACTICE1", Track: "Symmons Plains Raceway")
Loading configuration file from "D:\rFactor\Plugins\rfDynHUD\config\overlay.ini"
Entered realtime mode. Updating textures...
Building texture atlas... done. (512, 1024)
Releasing textures...
Successfully released textures.
(Re)Creating overlay texture... Texture created successfully.
(Re)Creating proxy texture... Texture created successfully.
Textures successfully updated.
Exited realtime mode
Successfully parsed physics files. (Took 16ms.)
No upgrades installed.
Used TBC file: D:\rFactor\GAMEDATA\VEHICLES\AUDI_SPORT\AUDI_R8_GT\AUDI_R8GT1_Hankook.tbc
Entered cockpit. (Mod: "Audi_Sportwagen", Car: "Audi R8 GT1", Session: "QUALIFYING", Track: "Symmons Plains Raceway")
Entered realtime mode. Updating textures...
Building texture atlas... done. (512, 1024)
Textures successfully updated.
Exited realtime mode
Shutting down rfDynHUD Plugin...
Successfully shut down rfDynHUD Plugin.
Releasing D3D Device (releasing textures)...
Releasing proxy texture... done.
Releasing overlay texture... done.
Releasing vertex buffer... done.
Successfully released textures.
Releasing D3D Device (releasing textures)...
Successfully released textures.
Disposing DirectInput...
Disposing Keyboard... Successfully disposed Keyboard.
Disposing Joysticks... Successfully disposed Joysticks.
Disposing DirectInput... Successfully disposed DirectInput.
Successfully disposed DirectInput.
Destroying Java VM...
Successfully destroyed Java VM.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 14 Mai 2010 14:37 #166964

Im log sehe ich nichts ungewöhnliches. Bei einem meiner Ligakollegen tritt ein ählich klingendes Problem aber auch auf. Vielleicht kriege ich das so gegriffen.

Hawke78 schrieb:
Habe aber leider ein paar probs und zwar seh ich zum einen im Wearwidget nur die Prozentanzeige der Motorhaltbarkeit und den Balken leider nicht

Das Problem tritt bei einem meiner Tester auch auf. Also werde ich es hoffentlich bald behoben haben.

Das Problem mit der Reifenanzeige ist vermutlich das gleiche wie bei all den anderen hier im Forum, die diese Audi-Mod verwenden. Die Mod gibt einfach keine wear-grip Tabelle vor. Daraus macht rfDynHUD (1.0.1) dann immer 100% grip und einen leeren Balken.

Es war mir nicht bewusst, dass es solche unvollständigen Mods gibt. Aber das Problem ist bereits behoben und wird in der nächsten Version nicht mehr existieren.

Hawke78 schrieb:
Man kann ja bei der Motorhaltbarkeit verschiedene einstellungen vornehmen (saverange/maxrange/goodrange/badrange),was ist da denn am besten einszustellen?

Lies Dir mal die Dokumentaiton im Editor zu diesem Property durch. Da wird eigentlich recht genau beschrieben, was die Auswirkungen sind und Du solltest daraus leicht ableiten können, was Du am besten einstellst.

Hawke78 schrieb:
Und kann man die gang anzeige jeden gang in einer anderen Farbe anzeigen lassen?

Nein, das ist bisher nicht möglich.

Marvin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 14 Mai 2010 15:02 #166966

Danke für die schnelle antwort Marvin

Das problem mit der Reifenanzeige ist nur bei nem Kollegen und die Mod ist F1RL, bei mir funzt es einwandfrei in der gleichen Mod.

Zu den Motorhalbarkeitseinstellungen, habs mir vom kollegen übersetzen lassen, allerdings schaltet er das bei mir wohl einfach nicht um egal was ich da einstelle bleibt immer das gleiche.

Keep Racing

mfg Hawke78
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 14 Mai 2010 15:34 #166967

Hawke78 schrieb:
Zu den Motorhalbarkeitseinstellungen, habs mir vom kollegen übersetzen lassen, allerdings schaltet er das bei mir wohl einfach nicht um egal was ich da einstelle bleibt immer das gleiche.

Schau doch mal ins Log. Da steht ja, welche ini verwendet wird. Du wirst Einträge wie die folgenden finden.
Entered cockpit. (Mod: "F1CTDP06", Car: "F1 2006", Session: "TEST_DAY", Track: "Bahrain International Circuit")
Loading configuration file from "D:\CTDP\CTDP_F1_06\game\Plugins\rfDynHUD\config\overlay_garage.ini"

und
Loading configuration file from "D:\CTDP\CTDP_F1_06\game\Plugins\rfDynHUD\config\overlay.ini"
Exited garage with new configuraiton. Updating textures...

Marvin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 14 Mai 2010 16:31 #166969

Das mit dem WearGrip ist eine Sache, die bei alten mods auftritt. WearGrip wurde erst mit V 1.25 (oder so) eingeführt.

Da wir alle unsere GT-Fahrzeuge an die FIA GT mod anpassen, haben eben die, der Porsche 993, Saleen Mustang, BMW E92, Aston Martin und eben die Audis der GT1-Klasse keine WearGrip-Werte. Wär ja sonst unfair... :)

Weiter tritt das bei so gut wie allen (nicht besonders sorgfältig gemachten) Konversionen aus der SimBin-Welt auf.

"Unvollständig" ist hier auch nicht das richtige Wort - wenn die Werte nicht da sind, werden halt Standards benutzt, ich hab keine Ahnung, ob dann wear=grip ist oder ob da was "hardcoded" ist (Heizer, such mal :-))


And now for something completely different:

Ich hab festgestellt, daß die Bremstemperaturen für ein paar Sekunden auf dem höchsten erreichten Wert stehenbleiben, ist das Absicht? Im Grunde ist das ja nicht schlecht, so kann man die maximale Temperatur besser im Auge behalten.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 14 Mai 2010 16:53 #166970

Guckst Du brakeTempPeakDelay, sehr nützlich diese Einstellung!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 14 Mai 2010 23:06 #166975

51!N schrieb:
wenn die Werte nicht da sind, werden halt Standards benutzt, ich hab keine Ahnung, ob dann wear=grip ist oder ob da was "hardcoded" ist

Es werden hardcodierte Defaults verwendet. Ich habe die auch schon in Erfahrung gebracht. Wie gesagt, das ist bereits vollständig gelöst und wird Euch in der nächsten Version erfreuen.

51!N schrieb:
Ich hab festgestellt, daß die Bremstemperaturen für ein paar Sekunden auf dem höchsten erreichten Wert stehenbleiben, ist das Absicht? Im Grunde ist das ja nicht schlecht, so kann man die maximale Temperatur besser im Auge behalten.

Jupp, ist Absicht und mit dem von Daniel genannten Property kontrolliert.

Marvin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

gelöscht 15 Mai 2010 02:44 #166978

gelöscht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 15 Mai 2010 18:17 #166987

faderone schrieb:
Entfernen der Fuelwarning Lampe - hab ich im Editor gemacht, dort sowohl für Lampe aus als auch Lampe an "no Image" gewählt. Leider taucht sie im Spiel bzw. nach erneutem Laden des Overlays immerwieder auf.

Ich hatte vergessen, dieses Property auch in die ini-Datei zu speichern. Der Wert wird also nach Schließen des Editors wieder auf dem Standard-Wert stehen. Wird mit dem nächsten Update behoben sein. Übrigens reicht es, das on-Image auf "No Image" zu stellen. Du kannst das in der Version 1.0.1 auch erreichen, indem Du die overlay.ini in einem Texteditor öffnest und die Gruppe für Dein FuelWidget suchst. Dann fügst Du direkt unter der Zeile 'roundUpRemainingLaps' die folgende Zeile ein:

lowFuelWarningImageOn = ""

faderone schrieb:
Shiftlights - habe mit der Standardeinstellung 2 gearbeitet. Shiftlights funktionieren auch - aber nur bis zur 2. oder 3. Kurve, danach bleiben beide Shiftlights permanent an.

Dieses Problem tritt nur bei KI-Steuerung auf. Das Problem ist, dass das rFactor-Plugin-Interface mit bei KI-Steuerung zufällige Werte für die Maximale Drehzahl liefert. Diese liegen in einem bestimmten Bereich, den ich wohl falsch beobachtet habe. Wird im nächsten Update behoben sein.

faderone schrieb:
Wear widget - habe versucht, die Bremsenverbrauchsanzeige abzuschalten - leider wird dadurch der für das Widget reservierte Rahmen in Y gleich hoch.

Die Formulierung verstehe ich nicht ganz. Aber ich vermute mal, dass Du das, was Du erreichen willst, folgendermaßen hinbekommst. Wähle das Widget aus, konvertiere alle Höhenangaben der einzelnen Elemente (engineHeight, tireHeight und brakeHeight in Pixel (Klick auf den Button 'px'), entferne die Bremsanzeige, ändere die Höhe des Widgets auf die gewünschte Höhe und konvertiere die Höhen dann wieder in Prozent. Der letzte Schritt ist nicht notwenig, aber empfehlenswert.

faderone schrieb:
Ausserdem hab ich den Effekt, dass der Engine Balken oft einfach schwarz bleibt oder gelb angezeigt wird

Das Problem ist bereits behoben und wird in der nächsten Version nicht mehr existieren. Es tritt nur bei Motoren ohne Varianz auf (also mal wieder bei "sparsameren" Mods).

Wundere Dich nicht über eine Fehlerhafte Reifen-Grip Anzeige. Das liegt auch an Mods ohne bestimmte Werte und ist bereits in der Entwicklungsversion behoben.

faderone schrieb:
in diesem Fall ist er dann aber so lang, dass die dahinterstehenden Prozentangaben von ihm komplett überdeckt werden.

Wird auch behoben sein.

faderone schrieb:
Positionsanzeige in Textform - funktioniert bei mir unerwartet. Platz 1 wird fast immer angezeigt, aber ich und die umliegenden meist nicht. Starte ich auf Platz 30 liegend, wird mir meist der Fahrer auf Platz 27 gezeigt, dann noch Platz 1 und der Rest der Zeilen bleibt leider leer.

Das Kind hat einen Namen: StandingsWidget ;). Dass der 1. Platz immer angezeigt wird, liegt an dem Property 'forceLeaderDisplayed'. Das restliche Verhalten konnte ich noch nie nachvollziehen, habe es aber schon von jemand anders gehört. Ich habe das wahrscheinlich bereits bei mir behoben. Schau doch bitte mal ins Log (nachdem das aufgetreten ist), ob da irgendwelche Fehler drin stehen. Anders ist das nicht zu erklären. Ich verwende das Plugin schon seit Monaten und hatte nie solche Probleme.

faderone schrieb:
Positionsanzeige roter Strich mit Kreisen davor - habe dort für den Führenden, den direkt vor und hinter mir Fahrenden sowie für mich selbst eigene Farben belegt, bei allen Fahrern hab ich den Alpha Wert auf 255 (also volle Deckkraft) gesetzt und bekomme derzeit im Spiel nur den Führenden in der zugewiesenen Farbe dargestellt.

Auch dieses Kind hat einen Namen: TrackPositionWidget. Ich habe mal genau Dein Szenario nachgestellt und bei mir funktioniert das einwandfrei. Überprüfe bitte, ob Du die richtige ini editiert hast.

faderone schrieb:
Derzeit bekomme ich also keine sinnvoll nutzbare Information aus dem Tool, die mir verrät an welcher Position ich mich denn überhaupt befinde (oder die KI, die für mich fährt).

Naja, das MiscWidget verrät es Dir noch.

faderone schrieb:
Ich fänd es klasse, wenn ihr auch noch ein Widget für das Chatfenster einbauen könntet, damit man auch das so komfortabel platzieren könnte und nicht alles drumherum aufbauen müsste.

Das ist leider nicht möglich. Das Plugin-Interface liefert mir nicht den kompletten Chat. Daher ist so ein Widget icht sinnvoll umsetzbar. Und ich glaube, die original Chat-Anzeige kann man nicht mal abschalten. Bin mir aber nicht sicher.

faderone schrieb:
Schadensanzeige Widget.

Das ist leider auch aufgrund des unzureichenden Plugin-Interfaces nicht möglich. Schau mal in eines meiner ersten Postings (oder sogar wirklich mein erstes?) in diesem Thread. Da habe ich das schonmal genauer begründet.

faderone schrieb:
Boxenmenü Widget - also ein Widget zum vorab Einstellen, welcher Reifen gewechselt, was repariert, wieviel nachgetankt werden soll.

Geht leider auch nicht. Grund: Unzureichendes Plugin-Interface. Allerdings berechnet Dir das FuelWidget die Spritmenge für den nächsten Stint. Du kannst das über InputActions (siehe InputBindingsManager im Editor) rundenweise einstellen und musst nichts selber ausrechnen, was im Rennen ja immer sehr nervig ist. Diese Werte musst Du aber dann leider selber noch in die Boxentafel eintragen.

faderone schrieb:
Wie oben schon erwähnt, wär es prima, wenn durchgängig jeder Anzeigewert innerhalb des Widgets seine eigenen X-,Y-Koordinaten hätte und womöglich per Drag&Drop positionierbar wäre.

Wird nicht kommen. Man kann sich eigene Widgets bauen, wenn man ein wenig Java kann. Das ist wirklich einfacher als man vermuten würde. Und da kann man dann frei positionieren. Freie X/Y Positionierung der Texte halte ich nicht für sinnvoll.

faderone schrieb:
Basierend auf Wunsch 4 ist, für nutzerdefinierte Widgets sämtliche anzeigbaren Werte aus einer großen Liste sich herauspicken und neu kombinieren zu können.
Beispiel: Auf der Tachoscheibe soll die Treibstoff Warnung Lampe angehen, ohne dass man dafür das Revmeter Widget durch diesen Teil des FuelWidget überlagern lassen muss, einfach indem der Code für die Fuellampe dem "custom Revmeter Widget" hinzugefügt wird, wie der Code für die Shiftlights.

Nein. Siehe Begründung Wunsch 4.

faderone schrieb:
Ich bin ja sehr begeistert von dem Drehzahlmesser - dass der sich selbständig die Maximalwerte ausliest und passend dazu die Skalierung anpasst ist richtig klasse.
Da wünsch ich mir natürlich solche "Zeigerinstrumente" auch für die KM/h, Öl- und Wassertemperatur und die Treibstoffanzeige.
Vielleicht kann man ja sogar noch die aktuelle Systemzeit auslesen und in rFactor als Uhr darstellen?

Wird zumindest teilweise bestimmt kommen.

Marvin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 15 Mai 2010 18:25 #166988

Ich möchte noch eine weiterführende Beründung liefern, warum frei auswähl- und positionierbare Werte nicht implementiert werden.

Es gibt weit mehr Werte als Du Dir vielleicht vorstellst. Und teilweise geben die erst dann Sinn, wenn man sie miteinander verrechnet. Und man müsste dann auch noch die entsprechenden Einheiten darstellen, die vielleicht auch noch von Benutzereinstellungen abhängen.

Das ganze wird deutlich komplexer als man es sich zunächst denkt. Ich habe selber anfangs genau darüber nachgedacht. Das alles ist aber durch wenig und einfachen Java Code wunderbar zu lösen. Daher halte ich das nicht für sinnvoll und hatte die Idee damals schnell wieder verworfen.

Marvin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: rFDynHud 16 Mai 2010 05:06 #166991

Hoi,

sach ma so ganz nebenbei und offtopic...Machst Du das Ding alleine oder arbeiten da ein paar mehr dran?

Wie auch immer, ich werd wohl mal wieder den Donation-Button klicken müssen um mein Gewissen zu beruhigen. rFactor pur is ja nix wert, erst Leute wie Du und andere auch hier aus der Bude verleihen dem Spiel einen Wert.

Gruß

Edit: Tjo, ich hab meinen R8-Tachoblattsatz endlich fertig. Hoffe es ist einigermaßen gelungen.
Tag/Nacht und paar andere Varianten sowie eine blanko-Version falls man die revmeter von rfDynHUD verwenden will.
2 Shiftlights hab ich ebenfalls reingepackt.
Zur Verwendung in den rFactor\Plugins\rfDynHUD\config\data\images Ordner entpacken



Link1
Link2
Link3

Mir ist gerade nichts besseres als Rapidshare eingefallen. 3 DL-Links â 10 Downloads. Hoffe das reicht erstmal ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.037 Sekunden
Zum Seitenanfang