Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Startschwierigkeiten

Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 11:56 #179459

Hallo liebe Gemeinde,

letzte Woche bin ich endlich von GTR2 auf rFactor umgestiegen. Nun habe ich aber ein riesiges Problem, welches ich nach Tagen und inniger Suche im Internet und auf der Bude nicht in den Griff bekomme.

Und zwar habe ich bei jedem Auto ein extremes Übersteuern sobald ich ein wenig mehr einlenke. Das Fahrzeuggefühl ist extrem schwammig und sobald ich anbremse und einlenke ist komplett vorbei. Diese Problem besteht wirklich bei jedem Fahrzeug und auch bei lächerlichen Kurven und Geschwindigkeiten.
Vielleicht noch zu sagen ist, dass ich ein Fanatec Porsche GT3 V2 und CSP benutze.

Ich hoffe jemand hat einen helfenden Gedanken oder das Problem ist bekannt.

Vielen Dank im voraus, Basti
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 12:21 #179460

Hallo,

ich habe eine Vermutung was Dein Problem verursacht. Denn ich hatte zu Anfang meiner rFactor-Laufbahn das selbe Erlebnis. Ich denke, dass es mit Force-Feedback zusammen hängt. Bei rFactor muss der Schieberegler für die FF-Stärke ins Minus geschoben sein. Sonst werden die Kräfte verkehrt herum eingeleitet.
Ich hoffe, dass meine Vermutung stimmt. Ansonsten müssen die Experten ran.

VG Sausewind:)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 12:34 #179455

Danke dir, ja das Problem hatte ich auch. Das habe ich aber gleich zu Beginn geändert. Gerade bin ich am experimentieren mit den Einstellungen der Sensibilität der Controller Achsen...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 12:45 #179453

  • Sebbl
  • Sebbls Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 268
Welches Eingabegerät nutzt du?

Ansonsten fällt mir da nicht viel zu ein... ist wohl so, dass die Gripverhältnisse zwischen GTR2 und rFactor sich etwas unterscheiden.

Welche Fahrzeuge bist du denn gefahren?



Ansonsten im Setup mal Bremsbalance nach vorne, Hinterachse ganz weich, Vorderachse hart und Flügel voll aufdrehen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 12:51 #179442

Wie gesagt nen Fanatec GT3 RS V2 und Clubsport Pedals.

Also ganz schlimm ist es bei dem Seat Leon Supercopa. Porsche GT3 RSR ist auch net sehr toll...

Aber umso mehr ich an den Lenkradeinstellungen spiele wirds langsam
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 12:56 #179443

  • Sebbl
  • Sebbls Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 268
Sebastian Weiße schrieb:
Wie gesagt nen Fanatec GT3 RS V2 und Clubsport Pedals.
Ah sorry, voll überlesen.
Also ganz schlimm ist es bei dem Seat Leon Supercopa. Porsche GT3 RSR ist auch net sehr toll...

Aber umso mehr ich an den Lenkradeinstellungen spiele wirds langsam

Bei dem Leon ist das absolut normal, da mach dir keine Gedanken. Da hilft nur Lenkrad beim Bremsen gerade haben, und direkt nach dem Einlenken schon wieder zumindest teilweise auf dem Gas stehen, um ihn gerade zu ziehen.

Porsche haben wir mehrere, je nach Setup können die aber alle etwas unruhig auf der Hinterachse sein.

Fahr mal VLN Mini oder Skoda Oktavia und berichte ob es da immer noch so ist. :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 13:14 #179446

Das mit dem Mini war nen guter Tipp es besser zu fühlen. das Problem besteht weiterhin, jedoch denke ich das es eindeutig eine Einstellung des Wheels ist. Auf den ersten paar Grad Lenkwinkel an meinem Lenkrad reagiert das Fahrzeug so sensibel, das ich selbst den Mini nicht normal (sanft) einlenken konnte.
Problem nun ist, dass ich es nicht hinbekomme, entweder er lenkt zu scharf oder die Linearität der von mir eingestellte 320Grad Lenkwinkel ist zu verschoben :-(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 13:23 #179447

  • Sebbl
  • Sebbls Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 268
Vielleicht kann WhiteClown was dazu schreiben, der fährt auch Fanatec...

Mit dem G27 kann ich alles auf Standard lassen, Lenkwinkel auf 360° und im Spiel dann Lenksperren von um die 15° fahren.

Deine Symptomatik tritt auch auf, wenn man die Lenksperre im Setup zu hoch hat, aber bei 320° Lenkwinkel sollten die Standardsetups halbwegs passen...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 13:25 #179448

Wenn ich mich recht entsinne, muß nur bei Logitech Lenkrädern das FFB in rFactor auf einen NEGATIVEN Wert gestellt werden.
Für alle anderen Hersteller sind POSITIVE Werte zu wählen.

VG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 13:38 #179449

  • WhiteClown
  • WhiteClowns Avatar
  • OFFLINE
  • Simulanteninventar
  • Beiträge: 2869
Ich hab mein fanatec auch in den Miesen. Tja, Drehwinkel und Lenksperre fallen mir nur ein.Aber ich fahr noch weniger als du, immer zw. 150 und 240 grad.

Geschwindigkeitsabhängige Lenkung so gut wie auf 0 gestellt?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 13:43 #179450

Ja die ist gegen Null. Danke erstmal, ich Versuch mich weiter dran und geb bei Erfolgen Bescheid ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 13:45 #179451

WhiteClown schrieb:
Ich hab mein fanatec auch in den Miesen.
Hmm...
Wenn Du Recht hast, nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Chappi kann uns doch bestimmt aufklären.

VG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 15:45 #179412

  • chappi
  • chappis Avatar
  • OFFLINE
  • Routinier
  • Beiträge: 603
Hi Racers,

ja, ich hab mein Fanatec Wheel auch im Minus bereich, und soweit ich mich erinnern kann, ist dies bei allen Fanatec Wheels so.

Zwei Werte die wichtig sind:

Stell im Menü unter "Einstellung->Steuerung->Kontroller1->die Sensitivität der X-Achse auf 60%

und in der Controller.ini
den Wert für "Steer Force Grip Weight" auf 0,5
hier geben kleiner Werte mehr Widerstand und grösser eben weniger, da kann man etwas experimentieren.

320 Grad Lenkwinkel finde ich extrem wenig, ich fahre mit 900 Grad am Wheel und Ingame zwischen 15 und 23 Grad je nach Strecke, und bei fast allen Strecken ohne umgreifen. Man hat einfach mehr Gefühl beim lenken. Da hat aber natürlich jeder nen anderen Geschmack.

Kuck Dir mal den Thread an.

Klick mich

Allerdings ist die Datei von mir in diesem Thread nicht mehr Aktuell da ich das GT2 nicht mehr verwende.
Ich kann Dir auch gerne anbieten uns via TS zu unterhalten.

VG
chappi

Edith:
hab grad die alte Datei in einigen Parametern angepasst. Einfach mal ausprobieren.
Controller.ini

Einfügen unter "rFactor->Userdata->Controller"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 19:29 #179360

Danke für eure Hilfe! Deine Wheel Settings sind super chappi und der durchbruch kam dann, als ich den Lenkwinkel am Lenkrad selber auf 500 Grad raufgesetzt habe.

Jetzt habe ich nur noch ein klitzekleines Problem. Und zwar dreht sich das virtuelle Lenkrad im Cockpit um 900Grad, was irgendwie nicht gerade Rennwagen komform ist und mich ganz schön beim OnBoard fahren nervt. Dies hatte ich der Neuinstallation, die ich vorhnin gemacht habe noch nicht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Startschwierigkeiten 10 Jun 2013 19:47 #179397

  • chappi
  • chappis Avatar
  • OFFLINE
  • Routinier
  • Beiträge: 603
Hi Sebastian,

in der Datei von mir ist das mit Absicht auf 900 Grad eingestellt, weil ich das ja so verwende.

Du kannst das in der Controller.ini bearbeiten.
In der Zeile "Steering Wheel Range" kannst Du die Gradzahl eingeben die Du verwendest.

VG
chappi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.056 Sekunden
Zum Seitenanfang