Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS?

Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 30 Okt 2012 17:52 #290581

Tacho,

da ich gerade frustriert bin, weil ich in jedem Rennen nur maximal eine Runde überstehe, würde mich mal etwas interessieren:

Welches Auto würdet Ihr Euch für die Nordschleife kaufen??? Natürlich wäre das Budget begrenzt und unter Vorbehalt diverser Bedingungen:

-Bis 15000 Euro
-Voll alltagstauglich
-Stvo zugelassen
-Bis 3000 ccm

Jetzt bin ich mal gespannt, ob da meine erste Wahl dabei ist ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 30 Okt 2012 17:57 #290582

Hmmm interresant.
Also meine ersten wahlen währe der Mini (One) oder FordFocus (RS). Ansonsten die üblichen verdächtigen was kompakt Sportwagen angeht Golf-GTI oder Honda Civic Type R die währen Budget mässig als gute Gebrauchte in den bereich bzw. schon fast neuwärtig! Ich kenn die Preise nicht aber ein Mitsubishi Evolution gibts gebraucht bestimmt auch so um den dreh herum!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 30 Okt 2012 18:12 #290584

Bmw E30 325iX
Ich glaube damit würde es Spass machen.
Und den bekommst du auch leicht unter 15000€. ;-)

Mfg der mw:woohoo:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 30 Okt 2012 18:21 #290585

What'll we do with a drunken sailor,
What'll we do with a drunken sailor,
What'll we do with a drunken sailor,
Early in the morning?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 30 Okt 2012 18:24 #290586

  • keanos
  • keanoss Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • R3E
  • Beiträge: 3602
Das geht besser si3b3n

http://www.youtube.com/watch?v=qGyPuey-1Jw

Vielleicht ist da ja hier eher was für dich:
[url]
http://www.youtube.com/watch?v=b7Dcx0pIrX0[/url]

Kostet weniger als 15k Euro und du läufst auch nicht gefahr dich oder andere totzufahren. :dry:
"Das sind die Reifen, Baby! Fahr mal drei Runden, dann sind die ferddich!" - RS Hartl, 09.03.2020, 20:51 Uhr

Du möchtest gerne Rennwiederholungen der Raceroom Events hier anschauen?
Dann schau doch mal hier (www.youtube.com/playlist?list=PLZy8lIlBw...dAfez3ZLO2ORMJmJ3MKI)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 30 Okt 2012 19:04 #290587

Bevor ich mich auf ne Touristenfahrt einlasse, würde ich mich erstmal von der Frau Schmitz oder einem kleinen VLN-Team um den Ring bewegen lassen. Dann kann ich mir immer noch überlegen, ob ich mein / ein Auto wirklich selbst mal auf der Schleife zerlegen möchte.

Vor allem wenn da wer ist, der mal keine Rennerfahrung hat, sich aber gleich nen (sportliches) Auto fürn Ring kaufen will...

Gibt schon genug die mit ihrem Übermut die Karren zerlegen und dabei sich und andere in Gefahr bringen.

Vielleicht auch erst mal nen Trackday mit Instructor, bevor man sich an die Grüne Hölle wagt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 30 Okt 2012 19:25 #290589

Du bekommst nicht mal in nem wohlwollend als Simulator zu bezeichnenden Spiel mehr als eine Runde hin und willst dann tatsächlich auch noch ein echtes Auto (von den beteiligten Personen ganz zu schweigen) riskieren und auf der echten Strecke fahren?
Ganz ganz ganz schlechte Idee.
Sowas sollte man nie ohne Anleitung eines Profis in Angriff nehmen.
Wirklich lieber erstmal eine Runde im Renntaxi drehen.
CPU: Intel Core i7 6700K @ 4,4 GHz Motherboard: msi Z170A GamingPro RAM: 16GB Graphic: 2 EVGA SC GTX 970 SLI Sound: Creative xFi Titanium OS: Windows 10 64 Bit
Wheel: Thrustmaster Ferrari F1 Integrale, Thrustmaster TH8RS Shifter, Steelseries SRW-S1
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 30 Okt 2012 19:49 #290590

  • Neteye
  • Neteyes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Beiträge: 1920
Also für 15k€ gibts auch gebrauchte Clio RS Cup (schon mit Schleifenaufkleber hinten drauf...). Aber eigentlich kann ich mich nur Bad Dan anschließen.

Grüße,
Neteye
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 30 Okt 2012 19:57 #290592

Nun ja: Im realen Leben ist die Strecke schon was anderes als das ein Spiel je darstellen könnte.
Allein das Erleben der Fliehkräfte fehlt im Spiel ja völlig.

Wenn man die Tourifahrten wie eine Landstrassenfahrt angeht, auf Sicht fährt und sich nicht von den ganzen Heizern, die da so rumkurven, anstacheln lässt, dann kann man eine Runde Nordschleife durchaus überleben...

Uns war damals zum lernen unser Alltagsauto aber auch zu heikel, und so haben wir für die ersten GLPs (www.GLP1.de) einen alten Opel Omega gekauft.
Da hätte sich der Schaden (ist Gott sei Dank nie eingetreten) in finanziellen Grenzen gehalten.

Die BTG - Diskussionen führst Du besser in anderen einschlägigen Foren.

Grüße,
Carsten

P.S.: Es geht beim Auto nicht nur um den Kaufpreis, sondern auch um die Kosten der vorgenommenen Umrüstungen (z.B. Bremse, Überrollkäfig etc.)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 30 Okt 2012 20:06 #290593

Naja man kanns auch übertreiben.
Es kommt ja immer auf den eigenen Fahrstil an. Man muss ja nicht gleich versuchen in der 1. Runde unter 10min zu fahren.
Und wenn man vorsichtig und rücksichtsvoll fährt, warum nicht?
Ich seh das eher so: manche habens nich geschnallt, dass es zwar eine rennstrecke ist, aber während der touri-fahrten als "bemautete Landstraße ohne Gegenverkehr" gilt.
Ich find daher die ganzen Experten viel schlimmer, die auf teufel komm raus ne gute runde fahren wollen, und da auf "normale" fahrer, wie mich, keine rücksicht nehmen.

natürlich gibbet auch immer so knalltröten die glauben sie könnten bei ihren ersten runden gleich ne gute 10min rausholen.

also ich bin bisher 4 runden selbst gefahren, und bin bei knappen 12min gelandet.

zum thema: für 15k kriegste einiges gutes.
Ich weiß ja nicht wie deine fahrer-skills im wirklichen leben sind und wie oft du zum ring willst. aber dann würd ich schauen, dass die bremsanlage anständig ist (sport-scheiben, mehrkolben-sättel, stahlflex-leitungen).

warste denn schonmal aufm ring? weil gleich nen auto fürn ring kaufen und dann nur 3-4 mal pro jahr da hin, halte ich für nich sinnvoll.

ich persönlich würde dir eher zu einem front-triebler raten. ist doch etwas leichter zu handeln (je nach leistung). und dann so in die richtung civic rype r, clio cup, golf gti o.ä.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 30 Okt 2012 22:13 #290598

  • DashTwo
  • DashTwos Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 285
Ich würd nen E36 M3 3.0 (286) PS vorschlagen.
Ist halt ein Hecktriebler, der mit relativ geringem Aufwand relativ schnell gemacht werden kann. :)

Bin ab nächstes Jahr auch dabei, meinen alten Compact auf Ringtool umzubauen.

3.2 Liter Hubraum und sonstige Bearbeitungen am Motor, Innenraum und der Abgasanlage sind das Ziel für die nächsten 1-2 Jahre(angepeilt sind ca. 265-285 PS bei 1080 Kilo.) Dazu kommen leichte Schmiedefelgen und eine Abstimmung des Gewindefahrwerks. Man braucht halt ein Hobby...auch wenn das meinem Mädel nicht so passt :laugh:

Anhang 323ti.jpg nicht gefunden

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 31 Okt 2012 08:35 #290605

Ich glaube kaum das Sailor jetzt zur Bank geht um 15k€ abzuheben und sich direkt auf den Ring stürzt. Es wurde ja schon viel diskutiert wie real ist so eine Simulation etc. da spielen natürlich viele faktoren eine rolle. Ich denke wenn man den Kopf eingeschaltet lässt dann ist es in gewissen rahmen sogar leichter über die echte NOS zu fahren als im Spiel zumindest wenn man es nicht übertreibt und denkt ich kenne die Strecke jetzt vom Spiel in und auswändig. Ausserdem wenn man viel Zeit und Geld in ein Auto steckt würde ich mich hüten es im Adenauer Forst wegzuwerfen ;). Ich kaufe mir die nächsten Wochen ein Retro mini und werde ihn wohl auch etwas sportlicher gestalten aber mal sehen was daraus wird.

Zum Thema gibt es natürlich 2 Philosophien etweder SportCoupes wie den BMW mit viel Power aber hohem gewicht oder KompaktSportler - weniger Power aber auch weniger Gewicht. Beides ist reizvoll ich tendiere aber ehr zu zweiterem. In meiner Auflistung habe ich natürlich noch den Seat Leon vergessen :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 31 Okt 2012 17:54 #290608

Also erstmal danke an alle für die zahlreichen Antworten! Und nein, ich war/bin nicht betrunken, obwohl das ja hier die Weissbierbude ist:lol:
Und ein Paar Leute sollten nicht so weit denken, denn ich habe nicht gesagt, daß ich mir ein Ringtool anschaffen will. Ich habe lediglich gefragt, was Ihr Euch kaufen würdet! Aber man könnte es eventuell in Betracht ziehen, das ist schon richtig;)

@keanos, diese Version kannte ich noch nicht. Ist ja der Hammer! Da werden Erinnerungen wach:cheer: :(

Seit gestern hat sich übrigens etwas geändert bezüglich dem Online-Spielen, nämlich meine Position, also die Sicht! Bin auf anhieb die NS locker ´ne halbe Minute schneller gefahren und jetzt kommt echt Freude auf:woohoo: Bin vorher nur in der Sicht gefahren, wo man nichts vom Auto sieht und nun in der Sicht "Verfolgung". Jetzt kann ich viel besser rausbeschleunigen und sehe die Linie viel besserB)

Und ja, ich bin mit meiner R1 schon auf der NS gewesen und das garnicht mal so schlecht für den AnfangB) Meine schlechte Fahrweise beim Spielen kann man da absolut nicht mit vergleichen! Es ist in echt verdammt anstrengend und macht natürlich viel mehr Spaß. Ich bin auch nur erfahrenen Piloten hinterher gefahren und ganz ohne Autos, also keine Sorge;) Außerdem haben sich an dem Tag in jedem Turn noch viel erfahrenere Jungs übelst hingelegt, soviel zum Thema Anfänger!

Achso, mein Wunsch-Ringtool ist bis jetzt nicht dabei und ich weiß nicht, ob ich mich wundern soll oder nicht;) Er war bis dato der Stärkste seiner Klasse mit Frontantrieb und ist im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar! Vielleicht kommt ja noch jemand drauf...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 31 Okt 2012 18:53 #290609

was meinst mit stärkster? von der reinen theoretischen motor-leistung oder vom leistungs/gewicht-verhältnis?

beim 2. würd ich auf nen lotus tippen. ich glaub gebraucht kriegt man die auch für um die 15k.

aber ich entnehme deinem tenor, dasset wohl eher nen älteres fahrzeug ist. daher vermute ich, dass du nen golf gti meinst (glaub war damals der stärkste) oder meinst du etwa nen MANTA???? :ohmy:

btw, was man auch noch günstig kriegt und viel leistung hat is nen integra. hab ich auch mal überlegt mir zu holen... allerdings wollt ich dann doch den ganzen modernen schnick-schnack eines neuen civics ^^
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Welches Ringtool für Touristenfahrten NOS? 31 Okt 2012 19:27 #290610

  • Sebbl
  • Sebbls Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 268
sailoR1 schrieb:
Achso, mein Wunsch-Ringtool ist bis jetzt nicht dabei und ich weiß nicht, ob ich mich wundern soll oder nicht;) Er war bis dato der Stärkste seiner Klasse mit Frontantrieb und ist im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar! Vielleicht kommt ja noch jemand drauf...

Focus RS wurde ja schon genannt... bekommt man wohl aber auch nicht für 15t€.

Ansonsten ist eigentlich der Megane RS DAS alltagstaugliche Ringtool mit Frontantrieb und die Dinger sind auch richtig schnell. Bekommt man auch schon für 15t€ (gut, wahrscheinlich nur durchgenudelte Exemplare. ;) ), ist aber nicht der stärkste seiner Klasse, siehe Focus mit ~50PS mehr.


Im Prinzip braucht man sich ja nur anschauen, welche Autos am Ring am meisten vertreten sind:
- Renault Megane/Clio RS
- BMWs aller Art
- Porsche 911, insbesondere GT3

Die Renaults sind schon super, auch wenn Frontantrieb und 4 Töpfe manchen nicht so anmachen werden.
Bei BMW hat man im Prinzip die freie Wahl, wie viel Ringtool/Alltagstauglichkeit man haben möchte. Wobei die Autos natürlich älter sind und ggf. noch Modifikationen reingesteckt werden müssten/sollten (Bremse / evtl. Fahrwerk).

Nicht zu vernachlässigen sind natürlich auch die Unterhaltskosten, wenn man öfters auf dem Ring seine Runden drehen will...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.038 Sekunden
Zum Seitenanfang