Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Langstreckenserver 5 (NoS-Server)

Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 12:41 #228411

  • MichaW
  • MichaWs Avatar
  • OFFLINE
  • Routinier
  • Beiträge: 517
Hola liebe Admins, liebe Community,

möchte hier gerne mal einige Überlegungen zum NoS-Server 5 einbringen und zur Diskussion stellen, die man vielleicht ab 2012 von seiten der Admins umsetzen könnte...natürlich nur, wenn es denn auf breiter Basis auch gewünscht wird!

Anläßlich des Beitrags von Callito, ob in diesem Jahr noch ein großes NoS-Event stattfinden wird, hab ich mir, auch aufgrund der Beiträge in diesem Thread, mal Gedanken über die "Bestückung" des Servers für das nächste Jahr gemacht.

Was hält die Community den von folgendem Vorschlag:

Bestückung des Servers grundsätlich an der aktuellen VLN ausgerichtet, also immer die Klassen NG1 bis NG4 sowie die GT3 und GT4 gemeinsam auf dem Server, anstatt jede Klasse im Wochenwechsel laufen zu lassen.

Dazu dann für die Highspeed Fraktion einmal im Monat oder im Wechsel, je nachdem wie gewünscht, die Klassen GT1/GT2/SGT und vielleicht noch HPC gemeinsam auf dem Server.

Vielleicht geht es ja noch anderen hier wie mir, die die Wochen mit verschiedenen Klassen gemeinsam auf der NoS (momentan VLN und BTR) einfach als die besten empfinden und diskutieren mal darüber...

Glück auf!



EDITH weißt noch auf folgendes hin, Zitat WIKI:

Eine Diskussion ist ein Gespräch zwischen zwei (Dialog) oder mehreren Diskutanten, in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt. Als solche ist sie Teil zwischenmenschlicher Kommunikation.

Zu einem guten Diskussionsstil (siehe auch Streitkultur) gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich. Oftmals ist aber Gegenteiliges zu beobachten...()
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 12:57 #228412

hmmm ...gute idee ... nur wird es technisch möglich sein ?

aber an sich ist mir aufgefallen das in letzter zeit ein sehr sporadischer verkehr auf der 5 ist ....
obs jetzt an den klassen lag weis ich nicht

müsste man mal beobachten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 12:58 #228413

Bevor jetzt die Diskussion darüber losgeht und bevor jemand etwas schreibt, überprüft bitte, ob es überhaupt technisch möglich ist, so viele Klassen gleichzeitig laufen zu lassen.
Wenn es jemand technisch umsetzen kann, bin ich der letzte, der gegen Neuerungen ist.


Franky
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 13:03 #228414

  • MichaW
  • MichaWs Avatar
  • OFFLINE
  • Routinier
  • Beiträge: 517
FrankyBB schrieb:
Bevor jetzt die Diskussion darüber losgeht und bevor jemand etwas schreibt, überprüft bitte, ob es überhaupt technisch möglich ist, so viele Klassen gleichzeitig laufen zu lassen.
Wenn es jemand technisch umsetzen kann, bin ich der letzte, der gegen Neuerungen ist.


Franky

Hola Franky,

wie setzt ihr das denn in den Wochen mit VLN und BTR um? Da laufen ja auch diverse Autos aus diversen Klassen gleichzeitig. Mir war allerdings auch nicht klar, das es da scheinbar technische Grenzen gibt, von daher hat es sich dann vielleicht auch schon erledigt...

Glück auf!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 13:11 #228415

Servus !

Danke Micha, ich finde Deinen Vorschlag einfach nur genial.:woohoo: :)

Bitte liebe Admins, Cehf`s & Verantwortlichen (:silly: ;) ) macht das.

Technisch dürfte das doch nicht so schwer machbar sein (denk ich:S :blush: ) .

Gruß Tom
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 13:20 #228416

Die Dedi und die Fahrzeugauswahl wird mit gdb- Dateien gesteuert. Wer tiefer eintauchen möchte und die dafür erforderlichen Dateien schreiben möchte, bin ich gern bereit unterstützung zu geben.


Franky
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 14:24 #228418

Ich glaub michaw will nicht alle Autos aus allen Klassen, sondern die "Klasseneinteilung " VLN dafür nutzen wenn ich das richtig verstanden hab
Und das funktioniert ja ohne probleme

So hab ich das verstanden

Gruß Daniel
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 14:57 #228419

  • MichaW
  • MichaWs Avatar
  • OFFLINE
  • Routinier
  • Beiträge: 517
Hola,

das war zwar nicht der ursprüngliche Ansatzt, aber wäre ja vielleicht technisch machbar. Hab mir die Klasse gerade mal angeguckt und ich sag es jetzt einfach mal aus meinem Laienverständnis heraus:

da ein paar Autos rausnehmen, also die GT2er, dafür die neuen GT3's dazu, die 7 Modelle Porsche 996 und 997 etwas ausmisten und dafür noch andere Modelle aus den NG Klassen hinzu. Wie gesagt, wenn es technisch nicht anders machbar ist, dann halt nicht alle Autos aus den diversen Klassen, sondern die "Populären" aus den jeweiligen Klassen und dafür die "Leichen" raus.

Und ansonsten, @Franky, würde mich schon interessieren da tiefer einzutauchen (gdb) allerdings befürchte ich, dass das meinen Horizont übersteigt, ich hab da NULL Ahnung von...

Glück auf!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 14:59 #228420

  • Silver
  • Silvers Avatar
  • OFFLINE
  • Routinier
  • Beiträge: 594
Also wenn ich es richtig verstanden habe möchte er schon alle Autos aus NG1-NG4 + GT3 laufen lassen.
Im Notfall könnte man aber aus diesen Klassen ein paar beliebte Autos raus ziehen und ggf. eine neue Klasseneinteilung machen.

Aus jeder Klasse 2-3 Fahrzeuge müsste auch technisch machbar sein.

/edit Micha war schneller.

Bin ab 17 Uhr im TS, können wir mal drüber quatschen wenn du magst.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 15:03 #228421

  • MichaW
  • MichaWs Avatar
  • OFFLINE
  • Routinier
  • Beiträge: 517
Silver schrieb:
Also wenn ich es richtig verstanden habe möchte er schon alle Autos aus NG1-NG4 + GT3 laufen lassen.
Im Notfall könnte man aber aus diesen Klassen ein paar beliebte Autos raus ziehen und ggf. eine neue Klasseneinteilung machen.

Aus jeder Klasse 2-3 Fahrzeuge müsste auch technisch machbar sein.

Oder so...

Glück auf!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 15:05 #228422

Ok dann hab ich es falsch verstanden :-)
Ich find es auch eine gute idee :)

Gruß Daniel
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 15:11 #228423

MichaW schrieb:
Was hält die Community den von folgendem Vorschlag:

Bestückung des Servers grundsätlich an der aktuellen VLN ausgerichtet, also immer die Klassen NG1 bis NG4 sowie die GT3 und GT4 gemeinsam auf dem Server, anstatt jede Klasse im Wochenwechsel laufen zu lassen.

Dazu dann für die Highspeed Fraktion einmal im Monat oder im Wechsel, je nachdem wie gewünscht, die Klassen GT1/GT2/SGT und vielleicht noch HPC gemeinsam auf dem Server.

Zunächst einmal Beifall von meiner Seite , denn vom Grundsatz her kann ich das (fast) vollständig unterschreiben B) ;)

Ich würde die o.g. allerdings wöchentlich mit GT1+GT2 rotieren lassen.

Bezgl. SGT und der HPC (und das sage ich jetzt als ausdrücklicher Alzen24H Fan) würde sich, aus verschiedenen Gründen heraus , eine Lösung wie auf Server 7 mit sporadischen "Events" anbieten.

Was die Machbarkeit angeht, stehe ich auf dem Standpunkt "geht nicht gibts nicht " und würde auch die Anpassung der gdb´s und die Organisation des Servers übernehmen.

Das Ziel der gesamten Übung sollte letztendlich sein , daß in der Eifel wieder viel mehr die Motoren dröhnen und sich das Ganze an den Wünschen der Fahrer orierntiert.

Und da mir klar ist , was jetzt u.U. bei dem Einen oder Anderen für Gedanken hoch kommen,wenn Sie mein Angebot lesen, sei gesagt, man kann es annehmen , man muss aber nicht !!!

Dieses Zitat hier sollte man allerdings in jedem Fall beherzigen und bei Bedarf geht auch bei mir TS.
EDITH weißt noch auf folgendes hin, Zitat WIKI:

Eine Diskussion ist ein Gespräch zwischen zwei (Dialog) oder mehreren Diskutanten, in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt. Als solche ist sie Teil zwischenmenschlicher Kommunikation.

Zu einem guten Diskussionsstil (siehe auch Streitkultur) gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich. Oftmals ist aber Gegenteiliges zu beobachten...()
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 16:30 #228428

  • exbrassi
  • exbrassis Avatar
  • OFFLINE
  • Grünschnabel
  • Beiträge: 11
Ich finde die Idee klasse. Wie hier schon mehr Leute beschrieben haben: Ob es umzusetzen ist? Viel Erfolg!:laugh:
Jedenfalls ist da, wo die GT3 fährt, immer am meisten los. Schade, dass die diese Woche wieder fehlt... :(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 17:27 #228431

  • Silver
  • Silvers Avatar
  • OFFLINE
  • Routinier
  • Beiträge: 594
GT3:
Ferrari 458 GT3
Aston Martin DBRS9
Audi R8GT3 LMS
BMW M6 GTR
BMW Z4 GT3
Corvette C6-R
Ford GT3
Gallardo LP560 GT3
SLS AMG GT3
Nissan GT-R GT3
Porsche GT3 997 RSR
Viper Cuope GT3

NG1:
Audi RS3
Audi RS4
Ferrari 360 Modena
Porsche 911 GT3 Cup
Lotus Exige Cup
TVR T400R

NG2:
BMW e36 M3 Cup
BMW e46 335d
BMW e46 M3
Nissan 350Z

NG3:
BMW e30 M3
BMW e90
Skoda Octavia RS
Seat Leon Supercopa
VW Golf III VR6
VW Golf VI R Cup

NG4:
Alfa 147 Trophy
BMW e36 325is
Fiat Punto
Honda Civic
Ford Fiesta
Suzuki Swift Sport
VW Golf I GTI Cup

Wäre mein Vorschlag.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Langstreckenserver 5 (NoS-Server) 14 Nov 2011 17:57 #228433

  • Flamur
  • Flamurs Avatar
  • OFFLINE
  • alter Hase
  • Beiträge: 931
Ich machs mal ganz kurz:
Wenn es zu viele Autos in der Auswahl sind, gibt es ein extremes FPS-Problem bei der Fahrzeugauswahl. Das Auswählen der Autos ist damit quasi unmöglich. Es ist jetzt schon bei einigen Klassen grenzwertig.
Von daher: Technisch möglich ja, praktisch umsetzbar, nein.

Flamur
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.044 Sekunden
Zum Seitenanfang