Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Wieso sind die Server immer \"leer\" ?

Aw: Wieso sind die Server immer \"leer\" ? 18 Sep 2010 12:28 #169406

  • WhiteClown
  • WhiteClowns Avatar
  • OFFLINE
  • Simulanteninventar
  • Beiträge: 2869
also mehr leute=besser für die bude is meiner meinung nach ne milchmädchenrechnung.

1. zahlt leider nicht jeder,viele saugen sich die sachen und man sieht sie nie wieder,

2. steigt mi der teilnehmerzahl leider auch die zahl der leute die den budengeist nicht respektieren,und so vielen anderen den spass versauen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer \"leer\" ? 18 Sep 2010 12:30 #169407

es ist doch immer wieder das gleiche....

das Prinzip mit den kurzen Rennen im 24/7-Betrieb läuft seit mittlerweile über vier Jahren - mit einem gewissen Erfolg, würde ich sagen. Oder sind die Buden trotz der "nur" 10 Minuten die größte Simracing-Community der Welt geworden?

Und immer wollen manche Leute was ändern, bzw etwas geändert haben. Manche Vorschläge sind sinnlos, andere wären eine Überlegung wert - aber wenns ans eingemachte geht, nämlich daran, auch mal Zeit und Arbeit zu investieren, dann is meistens schnell Ende der Motivation. Und viele Vorschläge sind halt einfach nicht "budenkonform".
Warum sollten die Buden alles über den Haufen werfen, bloß weil ein oder zwei Nasen dies oder jenes nicht paßt?

Mehr Events... hat jemand eine Ahnung, was für ein Aufwand das ist? Nicht das Event an sich, sondern die Vorbereitung (paßt die Strecke, genug Boxenplätze, geht die Ampel etc.pp.) und die Nachbereitung (Auswertung machen, online stellen usw) - da sind dann gleich mal zwei Abende in der Woche draufgegangen. Nu ja, mit Arbeitsteilung geht das schon auch mal.

Leere Server: Ich bin ja der Meinung, daß es zu viele Server gibt. Wenn man sich das so anschaut manchmal, dann fahren auf Server 1 fünf Leute, einer davon is eh nur am hotlappen mit irgendeinem Auto, einer ist ein Alien und viel schneller als die anderen, einer noch Anfänger und kann nicht mithalten. Auf Server 2 drehen 2 Leutchen ihre Runden, auf dem 3er jagt einer über die NoS, auf 4 fahren ein paar mit den 85ern, 5er is leer und auf 6 fahren zwei die VLN. Würden alle zusammen auf einem Server fahren, wäre richtig was los.
Weniger eigene Süppchen kochen, sondern gemeinsam fahren wär ne Lösung. Die Events sollen das Salz im Süppchen sein, ein kleiner Bonus, nicht die Hauptsache!
Wär jeden Tag ein Event, würd sich bald auch keiner mehr dafür interessieren.

Für die Montagsevents habe ich schon mehrfach gesagt: Bitte ein Event ausarbeiten und mir den Vorschlag zukommen lassen, dann kann ich das auf Server 6 einstellen - aber da kam bisher eigentlich noch nie was. So ist das halt, haben wollen haben wollen, aber nix dafür machen wollen. Ich habe um Eventvorschläge gebeten, da kam eigentlich noch nie was vernünftiges, ich habe nach Testfahrern für eine vermurkste Mod gefragt, es hat sich einer gemeldet. Irgendwann fehlt einem dann die Motivation.... Respekt für Slomo und Daniel, die das durchhalten!

Meckern ist einfach....

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer \"leer\" ? 18 Sep 2010 13:14 #169408

Eine ganze Menge neuer Stoff ...

Was wieder ganz deutlich hoch kommt:
War immer so, ist so und wird immer so bleiben ...

Was ist der Budengeist ? Alle auf Server 1, ohne vernünftige Streckenkenntnisse durch die Gegend ballern und munter andere abeschießen ? Die wenige Zeit auf Server 1 wurde eigentlich immer mit Beleidigungen nach und während der Rennen umgeschmissen ? Budengeist ?

Server 2 und 3 sind da etwas mehr Simulation. Anspruchsvollere Fahrzeuge und teilweise auch passende Strecken (bin seit einer Woche nicht mehr online gewesen, die "neuen" Strecken kann ich also nicht beurteilen). Allerdings ist hier nach einer 30 minütigen Session Schluss. Klar, restart Weekend. Nur leider werden meine Runden dann nicht übernommen. Ich bin kein Hotlapper, ich will nen Tank leer fahren und ein vernünftiges Setup bauen. Ausserdem trainiert man damit seine Konzentration, was im endeffekt auch weniger Unfälle bedeutet.

Server 4 war ich auch immer sehr gerne. Die Open Wheeler machen richtig Spaß wenn man sich mal eine zeitlang damit beschäftigt. Allerdings geht man da am besten Sonntags morgens drauf, wenn sonst kaum jemand da ist. Ansonsten hast du nur deine paar Minuten Training und Quali, und es kommt die nächste Strecke. Wirklich lernen kannst du da nichts. Vor allem kein Setup bauen. Darüber hinaus sind meist nur 2-3 Strecken dabei, welche wirklich mit diesen Autos gefahren wwerden. As real as it gets, oder auch Simulation genannt, kommt hier viel zu kurz.

Einzelfälle ? Ja. Aber davon eine ganze Menge. Ich habe Leute auf den Servern gesehen die online genau diese Meinung vertreten haben und nach ein paar Tagen nicht mehr zu sehen waren. Nein, nicht auf Server 1. Sondern auf Server 2-4.
Ich erwarte doch nicht dass für die Schmierwurst alles über den Haufen geschmissen wird. Ich weiß doch, dass der Spielplatz momentan am meisten genutzt wird. Aber ich bin der Meinung, dass man sich die Leute bewußt herangezogen hat aufgrund des Angebots hier auf den 6 Servern.
Mir ist es auch völlig klar, dass die zahlende Gemeinde ein größeres Mitspracherecht hat. Soll ja auch so sein. Aber mal darüber nachgedacht, dass es viel mehr Leute sein könnten die zahlen ?

Mir ging es jetzt eigentlich gar nicht um die Events. Liegt wohl auch daran, dass ich gerne saubere Rennen fahre. Aber dass es keine Eventvorschläge gibt stimmt ja wohl gar nicht. Hab ich nicht vor ein paar Tagen erst eins gepostet und auch gleich damit meine Hilfe und Arbeitskraft angeboten ? Allerdings spiegelt die Antwort darauf auch gleich wieder die Mentalität hier nieder. "Wir sind keine Com der Simulation, wir wollen nix lernen sondern einfach nur drauf losfahren".

Auch meine Anwesenheit auf TS hat sich derzeit erledigt. Wenn man öffentlich seine Meinung kundtut und dafür fast täglich dumm angemacht wird, verliert man die Lust. Ich habe nie etwas gefordert, aber allein durch meine Vorschläge wurde ich zur Zielscheibe. Eigentlich habe ich meine Aktivität hier vorerst komplett eingestellt, aber wie man sieht bin ich bei weitem nicht der einzige, der so denkt.

Noch was:
Die kurzen Rennen sollen ja so bleiben. Von mir aus könnte man diese ganz streichen und unter der Woche nur auf Practice und Quali stellen. Denn die Rennen unter den Voraussetzungen hier machen doch eh keinen Spaß.
Nur, wenn ein Event ansteht und andere User hier "unter der Hand" einen eigenen Server für ausgesuchte Leute einstellen, weil man sich bei 2h Training vernünftig vorbereiten kann ... darüber sollte man mal nachdenken. Nur traut sich kaum jemand seine Meinung zu äussern, da man gleich die Holzlatte über den Schädel bekommt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer \"leer\" ? 18 Sep 2010 13:14 #169409

Warum meckern denn hier alle? einfach mal köpfe zusammen stecken und überlegen was sinn macht! Ich persönlich find es auch schade das kaum was los ist und würde mich über die eine oder andere Änderung freuen. Nur raus posaunen, dass alles mist ist und jeder angst hat was zu sagen... versteh ich nich...

Dann lasst uns doch mal abends im TS oder hier über ein Thema im Forum einfach mal zusammen setzen um zu überlegen was sinn macht.

Es ist nunmal so das jeder seine eigenen vorlieben hat, was auch absolut gut so ist. Aber evtl. kommt man ja vielleicht doch auf einen gemeinsamen nenner ;-)

Gruß

Pascal
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer 18 Sep 2010 13:27 #169411

Pascal schrieb:
Warum meckern denn hier alle? einfach mal köpfe zusammen stecken und überlegen was sinn macht! Ich persönlich find es auch schade das kaum was los ist und würde mich über die eine oder andere Änderung freuen. Nur raus posaunen, dass alles mist ist und jeder angst hat was zu sagen... versteh ich nich...

Dann lasst uns doch mal abends im TS oder hier über ein Thema im Forum einfach mal zusammen setzen um zu überlegen was sinn macht.

Es ist nunmal so das jeder seine eigenen vorlieben hat, was auch absolut gut so ist. Aber evtl. kommt man ja vielleicht doch auf einen gemeinsamen nenner ;-)

Gruß

Pascal

Eben das ist das Problem. Genau das habe ich gemacht. Als Antwort bekommt man, dass dies nicht der Budengeist ist, ich mich lieber einer Liga anschließen sollte. Und ich wurde vorher von jemanden gewarnt, der genau diese Antworten vorausgesagt hat ...

Vorschläge ?
Gern:

Server 2: Trainingszeiten auf 1 Stunde rauf setzen, Rennen auf 10 Minuten runter.

Server 3:
Trainingszeit 2 Stunden, damit man auch mal ein paar Runden an einem Stück fahren kann. Rennen ganz abschaffen.

Server 4:
Strecken aus den orginalen Rennkalender nehmen, wenigstens ein paar. Trainingszeit 1 Stunde, Rennen ganz abschaffen.

Die Streckenauswahl auf den Servern stark verringern. Damit erreicht man eine höhere Fahrerqualität auf diesen Strecken.
Geplante Events:
Einen Server (z.B. das Stiefkind Server 5) für die Eventvorbereitung abstellen. Maximale Sessionzeiten.

Man könnte auch Themanmonate machen. Eine gewisse Auswahl zur Verfügung stellen und zur Abstimmung freigeben, was monatlich z.B. auf Server 5 eingestellt wird. Es gibt sicherlich auch für jede Rennklasse einen "Spezialisten", der sich sicher finden läßt um ein wenig zusätzlichen Support zu leisten (z.B. Setuparbeit, Streckenverhalten ...).
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer 18 Sep 2010 13:38 #169412

Server 2 + 3 trainingszeit erhöhen find ich gut vielleicht nicht so drastisch mit diesen zeiten aber da lässt ich ja drüber reden ;-) rennen ganz abschaffe... BITTE NICHT!!! die gehören nunmal dazu und sind die basis für jegliche art von motorsport! Die Streckenauswahl verringern bin ich ebenfalls bei dir, da das argument der der höheren fahrerqualität auf jedenfall sinvoll ist (schliess ich mich ganz klar mit ein!)

das mit den themenmonaten finde ich persönlich sehr geil!!!

Ich würde mich auch auf jedenfall dazu bereit erklären in sachen background den admins unter die arme zu greifen hätte abends definitiv zeit dafür.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer \"leer\" ? 18 Sep 2010 14:08 #169415

Als Event-Vorbereitung kann ich mich gut an die City-Games erinnern, da waren neben den 4 Stadtkursen noch einige wenige gut ausgewählte andere Strecken drauf und es war unter der Woche eigentlich immer viel Spass auf dem Server. Ich denke auch dass Server 1 nicht jedermans Geschmack ist, meiner ist es nicht, die Streckenwechsel gehen mir einfach zu schnell, aber das ist sicher Ansichtssache und man muss ja auch nicht an dem gut besuchten Server 1 dran rummurksen. Aber im Moment ist es ja so dass man Server 2-5 eigentlich abschaffen kann, ok mit der F1-1985 Mod ist da auf der 4 mal ein bisschen was los. ich bin mal eine Zeitlang die NOS gefahren, aber eigentlich immer allein, was schon seltsam ist bei so einer berühmt/berüchtigten Strecke... vor allem wenn man sich anschaut wie viele Leute hier gleichzeitig auf der Homepage online sind.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer \"leer\" ? 18 Sep 2010 14:15 #169416

Bonsta, ich fahre die NOS auch sehr gerne. Aber wenn ich auf den Server komme, sind schon ein paar Minuten Training rum. Wenn ich dann losfahre, bekomme ich gerade mal eine Zeitrunde hin, und dann ist die Session um. Meist kommen dann noch 2-3 Fahrer, die diese Strecke nicht noch einmal fahren wollen und schon bin ich wieder offline. Das ist der Grund, warum ich auf diesen Server nicht mehr zu finden bin.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer \"leer\" ? 18 Sep 2010 14:48 #169420

Ich persönlich mag komplett abgeschaltete Fahrhilfen, 10 Minuten Trainingszeit, dann Qualify und abschliessend ein kurzes Rennen auf wechselnden Strecken. Nur der "all vehicles Modus" stört mich. Das ist auf einem einzigen Server ok, aber es wäre schön, wenn die anderen Server nur ein Fahrzeugmodell zulassen würden. Dann wäre mehr Vergleichbarkeit gegeben. Das Problem mit den leeren Servern haben ja fast alle offenen Server in rfactor mit Ausnahme der Bros Megane Server. Ob dort bei den ganzen Rammern auch wirklich mehr Fahrspaß aufkommt steht auf einem anderen Blatt.

Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer 18 Sep 2010 14:50 #169421

  • Sebbl
  • Sebbls Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 268
Schmierwurst schrieb:
Server 3:
Trainingszeit 2 Stunden, damit man auch mal ein paar Runden an einem Stück fahren kann. Rennen ganz abschaffen.

Server 4:
Strecken aus den orginalen Rennkalender nehmen, wenigstens ein paar. Trainingszeit 1 Stunde, Rennen ganz abschaffen.

Vorneweg: Ich akzeptiere deine Meinung.

Ich würde allerdings gerne die Gründe, wie du dazu kommst, wissen. Ich sehe nämlich nicht so richtig den Sinn darin, 24h Training (darauf läuft es ohne Rennen und somit auch ohne Quali ja raus) auf den Servern laufen zu lassen... dann könnte doch auch jeder alleine offline fahren, um das Setup und die Rundenzeit zu optimieren, und die finanziellen Unterstützer der Bude könnten sich ihr Geld sparen?

Bitte um Erläuterung, damit ich den Hintergrund verstehe. :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer \"leer\" ? 18 Sep 2010 15:39 #169422

Gerne, Sebbl:

Vorneweg warst du auch dabei, als ich das letzte mal auf Server 1 unterwegs war. Es waren über 20 Leute online, es wurde geschimpft und beleidigt. Ich hatte dies in einem Topic hier im Forum mal angedeutet und DU hattest geantwortet, dass derjenige auch voll im Recht war.
Auch deine Meinung akzeptiere ich !

In einer 10 minütigen Trainingszeit erlangt man keine Streckenkenntnisse. An ein Setup ist da gar nicht zu denken. Auch wenn die Strecke immer mal wieder kommt, die Zeit ist einfach zu kurz um sich damit zu beschäftigen. Das anschließende Rennen kann nur im Chaos enden. Probleme sind da vorprogrammiert. Wie eingangs schon erwähnt ergötzen sich viele daran, wenn es richtig kracht, aber Spaß definiert jeder anders. Auf solche Rennen kann ich durchaus verzichten und fahre mit den Betreffenden lieber stundenlang eine Trainingssession.
Mir ist es völlig egal wie schnell jemand auf einer Runde unterwegs ist. Guck dir von den schnellen Leuten mal per Rechtsklick die Rundenzeiten an. Da sind eher wenige, die mehrere Runden an einem Stück gefahren sind. Abgetankt bis zum geht nicht mehr und in jeder 2. Runde im Gras oder im Gegner drin. Vor solchen Leuten habe ich keinen Respekt. Ne Sekunde langsamer, dafür mit vollem Tank mal 10 Runden an einem Stück, vor solchen Leuten ziehe ich meinen Hut.
Wer nicht mal einen ganzen Tank leer fahren kann ohne ein einziges mal die Strecke zu verlassen oder einen Gegner zu rammen, der ist bei NFS besser aufgehoben als bei rFactor. Und das ist meine persönliche Meinung.
Aber dafür habt ihr ja den Server 1.

Lieber ausgiebig gemeinsam trainieren und evtl zum Wochenende dann ausgiebig Rennen fahren empfinde ich als wesentlich sinnvoller. Denn ich empfinde keinen Spaß daran bei jedem 2. Überholmanöver von der Strecke geschubst zu werden, weil mein Gegner nur gelernt hat eine schnelle Runde zu fahren.

Offline ? Macht dir das Spaß ? Gemeinsam stundenlang eine Strecke trainieren, fachsimpeln, über verschiedene Setup Optionen auf TS diskutieren ... eine Wunschvorstellung. Zur "Vorbereitung" auf ein Prime GT Rennen habe ich mal von einem schnellen Fahrer ein Setup bekommen. Ich hatte mit diesem Setup Probleme und wollte darüber "fachsimpeln". Auf meine Anfrage hin bekam ich lediglich die Antwort: "Musst das Setup ja nicht fahren !". Budengeist ?
Ich fahre nebenbei noch einen anderen Mod auf anderen Servern. Wir fahren 2 Rennen pro Woche, die restlichen Tage verbringen wir gemeinsam auf den Servern und trainieren verschiedene Linien zu fahren, an verschiedenen Stellen zu überholen etc ... DAS sind saubere Rennen ! Sowas lernt man nicht offline. Und das sind keine Liga Rennen, sondern wöchentliche Events auf öffentlichen Servern.

Ja, ich weiß ... die Feierabendfahrer. Aber aufgrund der Serveranzahl kann man doch für jeden Geschmack etwas machen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer \"leer\" ? 18 Sep 2010 15:57 #169423

  • Philipp
  • Philipps Avatar
  • OFFLINE
  • Stammgast
  • Beiträge: 307
Ich kann es echt nicht fassen...

Schmierwurst, wie viel Events bist du hier mitgefahren, dass du dir so eine allgemeine Meinung über uns machen kannst?
Fakt ist, es sind nicht mal ne Hand voll. In zwei Rennen machst du nur verschuldest allein DU Unfälle (Brno und GP 200), in Birmingham bist du als "erfahrener Fliegendstarter" in der Einrollrunde auch nicht umgedingt durch rücksichtsvolles Verhalten aufgefallen und auch sonst scheinen deine Ansichten über Überholvorgänge nicht denen der Mehrheit zu entsprechen.(aber das kann man ja nicht sehen, wenn man das Replay nicht an hat)Deshalb ist dein Vollprofigehabe vollkommen unverständlich.
Zum Thema Arcade, hättest du ja mal das 6h Rennen auf der NOS ansehen können, da fahren Budenfahrer teilweise Leuten um die Ohren das man vor Freude in die Luft springen könnte. Unser Level ist hier sehr hoch. Aber so Meinungen wie deine kommen eben zustande, wenn man unter chronischer Verallgemeinerungswut leidet. Diese Debatte hilft uns nicht weiter, sondern schadet der Bude nur.

Zum Thema Events: Aus meiner Sicht ist es auch schade, das wir hier nur ein Event haben. Aber schauen wir der Realität doch mal ins Auge. Wir sind die Kleinste Bude. Man kann im Grunde doch froh sein, dass wir uns hier in so einer Community gefunden haben. Und vieleicht haben die Admins hier auch nicht die Jobs, wo man immer mal ne Woche voraus planen kann. Deshalb ist ein zweiter Eventtag vielleicht rein organisatorisch nicht möglich.

Wenn wir hier zu jedem Event nen Tranningsserver über eine Woche laufen lassen, heißen wir bald "Bockbierprofiliga".
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer 18 Sep 2010 16:31 #169424

Schmierwurst schrieb:
...
Wer nicht mal einen ganzen Tank leer fahren kann ohne ein einziges mal die Strecke zu verlassen oder einen Gegner zu rammen, der ist bei NFS besser aufgehoben als bei rFactor. Und das ist meine persönliche Meinung.
...

Hallo Dirk,

wenn das so ist, mache bitte deine eigene Community auf. Solche Intoleranz brauchen wir hier nicht!

Ein paar deiner Vorschläge sind interessant, manche umsetzbar, andere nicht. Mehr von mir aus im TS, muss aber nicht.

Generell fällt mir eure trollhafte Schreibweise auf; muss das eigentlich sein, sich über Stichelei ins Licht zu rücken?

slomo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer \"leer\" ? 18 Sep 2010 16:41 #169426

Jo Phillip, auf deine Antwort habe ich nur gewartet. Und dass du am persönlichsten wirst, das wußte ich. Ich habe einen Unfall verschuldet ? Mein erstes Event (es war übrigens nicht Brno, da war ich noch kein Mitglied hier), als ich mich am Start gedreht habe, weil mein Vordermann den Start verpennt hat und die hinter mir in mich rein gefahren sind ? Der Mittlere hat Schuld ? Anschichtssache. Aber aufgrund der Tatsache, dass du zahlendes Mitglied und Admin bist, kannst du dir die Masse ja so zurechtrücken wie es dir paßt. Genau wie der ganze Quatsch mit der Einführungsrunde. Als ich diese kritisiert habe wurde mir vorgeworfen, ich hätte meinen Vordermann gerammt (der die ganze Runde lang nur Mist gemacht hat). Die Stelle, wo ich jemanden gerammt habe ... ich gebe 100 Euro Belohnung für denjenigen, der diese Stelle findet. Wer das Replay nicht hat, der kann sich mein Video angucken. Dort ist die GESAMTE Einführungsrunde aus meinem Cockpit zu sehen.

Phillip, genau so wie du mich vergraulst, so vergraulst du jeden der hier mal Piep macht. Somit bleibt ewig die kleine Arcade Gruppe auf Server 1. Und genau aus diesem Grund kann man auch sagen "war so, ist so und wird immer so bleiben" (der Erfolg ist durch das bedingte vergraulen Andersdenkender).

Ich mag in deinen Augen vielleicht ein Rookie sein. Mag auf rFactor auch zumindestens in der Anfangszeit im Juli auch zutreffen. Allerdings fahre ich seit 1992 Rennsimulationen und schon 1995 bin ich mit anderen per Modem die jeweils aktuelle F1 Strecke nachgefahren. Mein Augenmerk lag noch nie auf die schnellste Runde, sondern auf eine gesamte Renndistanz. So konnte ich Rennen gewinnen, weil meine Gegner sich ständig rausgedreht haben. Warum wird das hier nicht gewünscht ? Liegt es daran, weil du sehr schnell bist, wahrscheinlich offline dich auf jedes Event vorbereitest und hier öffentlich kundtust, man solle nicht testen ? Angst, du könntest nicht gewinnen ?

Nein, viele Events bin ich nicht mitgefahren. Liegt aber daran, dass ich aufgrund der unsauberen Fahrweise verschiedener Leute, die nicht mal darüber reden wollten und grundsätzlich mir die Schuld in die Schuhe schieben wollten (ich bin sogar Schuld, wenn man MIR drauf fährt !) die Lust daran verloren habe.

Hier bei uns in Köln sagt man "kölscher Klüngel" dazu. Ihr seid eine eingefleischte Gruppe und laßt niemanden an euch ran. Kein "Neuer" hat hier eine Chance. Ihr merkt es nicht einmal, wie Leute kommen und gehen und tut es so ab, als wenn das nur Schmarotzer wären, die hier Mods abstauben wollen. Da man direkt persönlich angegangen wird (so wie du es wieder einmal hervorragend mit deinem Posting zeigst) hat auch keiner den Mut seine Meinung zu äussern. PNs habe ich ein paar bekommen mit Zuspruch. Aber Leute, die hier niemals öffentlich schreiben würden ... aber nein, ich mache ja die Fehler ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Wieso sind die Server immer 18 Sep 2010 16:45 #169427

slowmotion schrieb:
Schmierwurst schrieb:
...
Wer nicht mal einen ganzen Tank leer fahren kann ohne ein einziges mal die Strecke zu verlassen oder einen Gegner zu rammen, der ist bei NFS besser aufgehoben als bei rFactor. Und das ist meine persönliche Meinung.
...

Hallo Dirk,

wenn das so ist, mache bitte deine eigene Community auf. Solche Intoleanz brauchen wir hier nicht!

Ein paar deiner Vorschläge sind interessant, manche umsetzbar, andere nicht. Mehr von mir aus im TS, muss aber nicht.

Generell fällt mir eure trollhafte Schreibweise auf; muss das eigentlich sein, sich über Stichelei ins Licht zu rücken?

slomo

Die Frage ist:
Lohnt sich der ganze Aufwand ?
Die meisten würden nein sagen. Aber wer einfach wegläuft, trägt der nicht auch Schuld ?

Ja, dieses Trollhafte geht mir auch auf den Keks, allerdings sind hier ein paar wenige Personen, die sofort persönlich werden, wenn man an ihrer Machtposition rüttelt.

Deine Antwort, ich wäre intolerant reicht mir eigentlich. Ich habe nie den Server 1 "vernichten" wollen sondern auf mehr Toleranz für diejenigen geworben, die das Thema Simulation etwas ernster nehmen. Warum nicht für alle etwas schaffen ?

Ich ziehe mich dann jetzt hier aus der Diskussion zurück. Es ist ja für jeden jetzt nachlesbar, wie die Bude hier funktioniert.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden
Zum Seitenanfang